Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit welchen Attributen wird ein Link entwertet?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.06.2009, 14:53

Anders gefragt:
Würdet Ihr einen Link akzeptieren, wenn der mit onclick() ausgestattet ist?
ich würde sogar dafür zahlen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 19.06.2009, 14:59

Die Frage ist, ob man überhaupt 100% mitkriegen kann, ob ein onclick dranhängt. Wenn ich sowas wirklich verstecken will, dann kann ich das so machen, daß man den JS-Code erst ausfürhren muß, um mitzubekommen, daß ein onclick dranhängt.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 15:06

Lord Lommel hat geschrieben:Die Frage ist, ob man überhaupt 100% mitkriegen kann, ob ein onclick dranhängt. Wenn ich sowas wirklich verstecken will, dann kann ich das so machen, daß man den JS-Code erst ausfürhren muß, um mitzubekommen, daß ein onclick dranhängt.
Was Du nachher mit dem Quelltext machst ist vollkommen egal für den Crawler. Du kannst auch nen Link mit ner id einfach nachträglich auf hidden stellen. Das merkt auch keiner ohne manuelle Prüfung.

@ wehwehweh
D.h. Dir ist egal, was im onclick steht?

Ich bin auch noch von der alten Matt-Info ausgegangen, dass onclick nichts wert ist.

Tja wie werte ich das nun. follow oder nicht. Oder muss ich jetzt hingehen und selber onclick-Filter für mögliche nofollow-Fälle realisieren :(

Ich mein location-Geschichten sind ja einfachst zu durchschauen, aber in JS würden mit noch millionen Sachen einfallen, wie ich es für einen Filter undurchsichtig gestalten könnte.
Zuletzt geändert von mgutt am 19.06.2009, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 19.06.2009, 15:08

Unterscheide doch in "follow", "onclick" und "nofollow". "onclick" ist quasi ein halbes "follow".

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 15:09

Gut, das könnte ich machen. Stimmt.

Noch andere Attribute im href, die "unsicher" sind?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.06.2009, 15:12

@ wehwehweh
D.h. Dir ist egal, was im onclick steht?

Ich bin auch noch von der alten Matt-Info ausgegangen, dass onclick nichts wert ist.
mir ist egal was im onclick steht solange meine url in href steht und ein click auf die gewünschte zielseite führt.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.06.2009, 15:23

Noch andere Attribute im href, die "unsicher" sind?
vergiss die verschiedenen varianten von nofollow nicht: "no follow", "extern nofollow" und dergleichen.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 15:26

wehwehweh hat geschrieben:
Noch andere Attribute im href, die "unsicher" sind?
vergiss die verschiedenen varianten von nofollow nicht: "no follow", "extern nofollow" und dergleichen.
Habe ich drin. Sonderzeichen jeglicher Art werden entfernt, so dass externofollow draus wird. Ich such dann nur nach dem Wort.
wehwehweh hat geschrieben:
@ wehwehweh
D.h. Dir ist egal, was im onclick steht?

Ich bin auch noch von der alten Matt-Info ausgegangen, dass onclick nichts wert ist.
mir ist egal was im onclick steht solange meine url in href steht und ein click auf die gewünschte zielseite führt.
Tja darum gehts doch. Wenn onclick="machwas()" enthält, gibt es millionen Möglichkeiten das Ziel zu ändern.

Sogar in Abhängigkeit zur IP-Range, damit die USA und damit die meisten Crawler fein alles normal sieht.


EDIT: Hmm.. im Grunde kann man die Prüfung auf onclick auch gleich weglassen. Es ist eh nicht möglich das Ziel zu verifizieren und bei einem normalen Link ohne onclick kann man onclick immer noch nachträglich drauf setzen.

Für mich zählt eigentlich nur was der Crawler dabei erkennt. Und der wird denke ich mal nur location und ähnliche Konstrukte erkennen können, die im onclick direkt enthalten sind oder?

Welche Varianten gibt es alles um ein onclick umzuleiten (direkt im href ohne externe Funktion)? Mir fallen spontan ein:
- location
- window.open
- this.href

Parallel sollte ich denke mal onmousedown genauso checken oder?

EDIT2:
Wir erinnern uns sicher an das:

Code: Alles auswählen

<p style=”padding&#58;0px; margin&#58;0px 0px 2px 0px”><a href=”http&#58;//www.VivaLasVegasBlog.com” target=”_blank” onclick=”sa_onclick&#40;’http&#58;//www.washingtonpost.com/wp-adv/tracking/textlink/blogroll/’&#41;;” style=”color&#58;#0C4790; font-size&#58;11px”>Las Vegas Travel</a></p>
Laut Cutts soll in diesem Fall kein PR vererbt werden. Dummerweise ist es genau der Fall, dass eine externe Funktion geladen wird und nichts lokales Anwendung findet. Und nun?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.06.2009, 15:44

ja aber das wichtigste ist für mich dass die richtige url in href steht. ob jetzt der klick über eine andere datei umgeleitet wird ist mir auch egal solange man am richtigen ziel ankommt.
es gibt ja viele die richtige panik vor einen onclick haben und glauben dass das automatisch nichts wert ist. so ist es aber definitiv nicht. und die meisten onclicks sind harmlos.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.06.2009, 15:45

und google hat sich auch weiterentwickelt.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 19.06.2009, 15:51

Ich gehe auch davon aus, daß die das durchparsen. Aber wenn man dann einen Backlinkchecker bauen will, muß man das JS auch durchparsen, um dieselbe Ergebnisse zu bekommen. Ein böser Webmaster könnte ja sonstwas damit anstellen. Daher ist die Frage, ob man bei sonen Tool draufhinweist. Wobei dann auch wieder der Punkt ist, daß man nicht alles erwischt. Es ist also in jeder Hinsicht blöd, egal wie mans macht. :cry:

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 15:56

onclick bleibt unsicher. Egal wie man es sieht.

Ich bau Dir in JS ne Funktion wo der Google Parser an sein Ziel kommt und jeder andere Besucher nicht. Das bringt doch nichts.

Ich glaube auch nicht, dass Google JS parst. Erst seit kurzem sind sie in der Lage externe JS-Dateien zu scannen.

Ein Beleg, ob sie parsen wäre nur, wenn man ein JS-Script per JS nachlädt und Google das auch macht. Nur dann kann man davon ausgehen, dass Google JS parst.

Macht jemand nen Test :lol:

Ich werde onlick/onmousedown als separate Spalte auswerfen. Dann kann ja jeder selber gucken, obs im gefällt oder nicht ;)
mgutt hat geschrieben:Aber mein genanntes Beispiel verusacht noch Probleme. Man kann einen Link an vielen Stellen verstecken. z.B. könnte man es so machen:

Code: Alles auswählen

<noframe><a rel="nofollow">Link</a><noframe>
<a>Link</a>
Noch jemand eine Idee dazu? (1. Link entwertet 2. Link)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten