Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

weiterleitung.. aber wie?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 12:14

sorry ich noch mal, aber blick das einfach nicht...
meine seite weist bei seitwert doppelten content auf.
nun zur weiterleitung!
Ich habe eine ganz normale html homepage nichts mit php oder htacces etc. wie bekomm ich das hin? Hab leider keine ahnung mit so einer weiterleitung und die suche brachte mich nur bei php oder htacces raus :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 17.07.2009, 12:17

htaccess hat nichts mit html zu tun.

Ich denke aber nicht, dass es Dir was bringt, wenn alle halbe Stunde ein neues Thema startest.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 17.07.2009, 12:21

erstell eine .txt Datei kopier diesen Code da rein

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com/$1 [L,R=301] 
Ersetze dabei domain.com mit deiner Domain

dann benennst du diese Datei um in .htaccess

und dann lädste diese in das Stammverzeichnis deines Webspace - FERTIG
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 17.07.2009, 12:26

DanielS hat geschrieben:Ich denke aber nicht, dass es Dir was bringt, wenn alle halbe Stunde ein neues Thema startest.
Muss mich korrigieren, anscheinend bringt es doch was.

Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 12:36

so hab alles so gemacht wie beschrieben! werde ich dann, wenn ich meinedomaine.de in den browser eingebe sichtbar auf www.meinedomaine.de umgeleitet? oder sieht man das nicht?

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 17.07.2009, 13:08

Du wirst sichtbar auf www umgeleitet.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 13:21

hmm.... dann stimmt irgendwas nicht!

Ich habe folgendes gemacht:

txt-Datei erstell

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.orange-service.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.orange-service.de/$1 [L,R=301]

das eingefügt

die datei benannt als htaccess.txt und in den root meiner domaine kopiert!


Was stimmt da nicht? Müsste doch normal gehen oder???

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 17.07.2009, 13:25

Die muss nur .htaccess heissen und nicht htaccess.txt

deswegen geht das nicht ...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 17.07.2009, 13:31

Wenn es klappt, dann kommunizier das mal intern bei Euch in der "Entwicklungsabteilung" und bei den "Suchmaschinenspezialisten" 8)

Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 14:10

hmm.... dann stimmt irgendwas nicht!

Ich habe folgendes gemacht:

txt-Datei erstell

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.orange-service.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.orange-service.de/$1 [L,R=301]

das eingefügt

die datei benannt als htaccess.txt und in den root meiner domaine kopiert!


Was stimmt da nicht? Müsste doch normal gehen oder???

Webii
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2009, 11:13

Beitrag von Webii » 17.07.2009, 14:11

Ich selbst habe mit Programmierung doch gar nichts am Hut :lol:
Ich mache nur den Vertrieb 8)

aso ich bekomm folgende meldung beim hochladen:

550 .htaccess: Forbidden filename
Kritischer Fehler

Ich verwende Filezilla... Warum geht das nicht???

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 17.07.2009, 14:38

Das weiss ich nicht, kannst du die nicht auf dem Webspace umbenennen, lad die als txt datei hoch und dann benennst du diese auf dem Webspace um, dann müsste es funktionieren.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 17.07.2009, 15:11

ich glaub manche billig-hoster lassen einfach keine eigene htaccess zu

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 17.07.2009, 15:14

Geht der Name eigentlich auch unter Windows ? Ich muß gestehen, ich hab bis jetzt nur auf Linux-Rechnern damit gearbeitet.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 17.07.2009, 18:42

Lord Lommel hat geschrieben:Geht der Name eigentlich auch unter Windows?
Jein. Der Explorer weigert sich, Namen anzunehmen, die mit einem Punkt beginnen. Die Beschränkung liegt aber im Programm, nicht im Dateisystem, d.h. mit beispielsweise einem Texteditor könnte man solche Dateien anlegen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag