Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML in PHP umbenennen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.08.2009, 17:00

croxxx69 hat geschrieben:1. also www.kava.hr/index.html zeigt er mir eigentlich korrekt an
Dann rufst du die Seite ja auch direkt auf.
nur halt nicht www.kava.hr
Hier rufst du /index.html nicht direkt auf, sondern überlässt es dem Server, eine index-Datei zu suchen. Das macht er an Hand der Liste, du du ihm mittels DirectoryIndex vorgegeben hast, d.h. rufst du eine Verzeichnis-URL auf, klappert der Server in diesem Verzeichnis sämtliche Dateinamen ab, die du in DirectoryIndex angegeben hast, bis er eine passende Datei findet.
2. leider wenn ich auf abstimmen klicke, dann bekomme ich diese fehlermeldund ganz oben im head bereich:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by
Antworten (und Anfragen) im HTTP-Protokoll bestehen aus zwei Teilen, dem Kopf (header) und dem Körper. Als Körper werden die gewünschten Daten transportiert, zB der HTML-Code, JPEG-Daten usw. Im Kopf werden Zusatzinformationen transportiert, unter anderem der Typ der Daten (text/html, image/jpeg usw.) oder wann die Daten das letzte Mal geändert wurden. Der Kopf wird zuerst gesendet, anschließend folgt der Körper.

Wenn nun ein PHP-Skript Daten ausgibt (zB HTML-Code) und danach versucht, den HTTP-Kopf zu ändern, kommt obige Fehlermeldung, denn der Kopf ist zwangsläufig schon längst weg, wenn die Daten durch die Leitung geschoben werden. Zu den Daten gehören insbesondere auch alle Zeichen, die vor dem ersten <?php in deinem Skript stehen.

Füge in /.htaccess die Zeile php_flag output_buffering on ein. Damit werden die Daten erstmal gesammelt, bevor sie gesendet werden.
habe aber bemerkt das alle meine seiten nicht gehen wenn die als ordner drinn stehen...

muss ich jetzt jedes mal das mit "DirectoryIndex..." fuer ein entsprechendes verzeichniss in der .htaccess eintragen?
Nein, du hast da lediglich einen Haufen verschiedene index.xy-Varianten. Hänge die an die DirectoryIndex-Zeile an, zB DirectoryIndex index.html.php index.html index.htm index.php usw.
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 13.08.2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 13.08.2009, 19:33

hi,

habe die aenderungen durchgefuehrt... alles paletti ausser mit:
php_flag output_buffering on

bekomme diese fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, webmaster@kava.hr and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache Server at www.kava.hr Port 80

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.08.2009, 20:20

Wohnort: Hinterm Mond.
Mork vom Ork hat geschrieben:
nur halt nicht www.kava.hr
Hier rufst du /index.html nicht direkt auf, sondern überlässt es dem Browser, eine index-Datei zu suchen. Das macht er an Hand der Liste, du du ihm mittels DirectoryIndex vorgegeben hast, d.h. rufst du eine Verzeichnis-URL auf, klappert der Browser in diesem Verzeichnis sämtliche Dateinamen ab, die du in DirectoryIndex angegeben hast, bis er eine passende Datei findet.
Der Browser?

Nicht der WebServer?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 13.08.2009, 21:32

croxxx69 hat geschrieben:alles paletti ausser mit: php_flag output_buffering on
bekomme diese fehlermeldung:

Internal Server Error
Entschuldige, mein Fehler, du hast ja die CGI-Version, da geht das so nicht. Du musst entweder das Skript bzw. den Teil, der header() aufruft, ganz an den Anfang der Datei schieben (Datei muss mit <?php beginnen, keine Leerzeichen, gar nichts davor), oder wende dich an den Hoster, damit er PHPs Ausgabepuffer einschaltet.
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 13.08.2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 13.08.2009, 21:33

800XE hat geschrieben:Nicht der WebServer?
Der Webserver, richtig.

croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 13.08.2009, 23:54

hmmm... also du meinst diesen code hier?

Code: Alles auswählen

   <?php
// Important! You have to include it before your html code
include_once "/home/kavahr/public_html/poll/poll_cookie.php";
?>
den habe ich vor dem umfragen code eingesezt, aber funzt immernoch nicht...

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 14.08.2009, 09:31

croxxx69 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

   <?php
// Important! You have to include it before your html code
include_once "/home/kavahr/public_html/poll/poll_cookie.php";
?>
Es sieht danach aus, als wenn er dein Problem wäre.
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/kavahr/public_html/index.html.php:6) in /home/kavahr/public_html/poll/poll_cookie.php on line 21
Achte auf die Fehlermeldung, dort steht, wo die Ausgabe angefangen hat (hier: Zeile 6 in index.html.php), die das Senden der Kopfzeilen verhindert.
den habe ich vor dem umfragen code eingesezt, aber funzt immernoch nicht...
Er muss nicht nur vor den Umfragen-Code, er muss ganz an den Anfang der Datei index.html.php. Und da musst du wirklich pingelig sein, keine Leerzeile, keine Leerzeichen, gar nichts vor dem <?php. In dem Zitat oben hast du zum Beispiel drei Leerzeichen vor <?php, und auch wenn die vermutlich nur hier beim Schreiben des Beitrags reingerutscht sind, sie können dir schon zum Verhängnis werden.

Klappt es dann immernoch nicht, wende dich mit der Ausgabepuffergeschichte an deinen Hoster.

croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 15.08.2009, 01:15

@Mork vom Ork
hat gekappt... nur bei einem (dreamweaver) template hat es nicht so ganz geklappt, aber werde es irgendie schon richten ;-)

wollte mich herzlich bei dir bedanken. wie es auschaut geht bis jetzt alles paletti ;-) dachte das die seiten, wegen den aenderungen, etwas langsamer sich oeffnen werden, aber glaube es ist alles wie bis her...

also nochmal vielen dank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag