Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Prioritätsunterschied der Domäne .net und .de

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 19.08.2009, 18:33

damit untergräbst du die Qualität deiner SERP selber.

Nur weil es eine .de ist heisst es noch lange nicht, das der Content besser zu SERP "keyword" passt als der Content auf einer .at domain. warum also sollte ich die .de einer .at bevorzugen, wenn der Content gleich oder besser ist als auf der .at?

Im übrigen sind com net und org keine länderdomains.

Mit in das Thema passt genauso das .gov oder .edu Vorteile haben sollen. der Grossteil der TLD's mit .gov oder .edu ist einfach nur uralt und sie haben starke backlinks. Mehr nicht. Daraus kann ich aber nicht schliessen, das eine neue .gov domain besser rankt oder mehr Pagerank bekommt.

Um mal auf den Pagerank noch überzugehen.
Jede neue Domain fängt bei PR 0 an. Setze ich einen SB drauf, wird sie indiziert und der Wert ist 0.00001 oder so.
Gleichheitsprinzip für alle Domain TLD's.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.08.2009, 18:39

bennos hat geschrieben:die automatisierte Erkennung von Content in vielen unterschiedlichen sprachen ist nicht einfach. Die Einstellung in den Webmastertools soll nur helfen bei der Zuordnung die sowieso schon vorhanden ist.
es ist explizit von Ländern die Rede... nicht von Sprachen... Anhand des Contents kann Google in keinster Weise das Land bestimmen für das die Infos gelten sollen... so wird z.B. spanisch nicht nur in Spanien, sondern auch in fast ganz Südamerika gesprochen... oder Nordamerika hat auch keine eigene Sprache, die sprechen hauptsächlich englisch... deutsch wird auch in mehreren Ländern gesprochen... oder wenn eine schweizer Firma ihre webseite in deutsch, französisch und italienisch verfasst muss das nicht heißen das die so Kunden aus Deutschland, Italien und Frankreich ansprechen wollen, sondern ggf. einfach nur schweizer User....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.08.2009, 18:42

bennos hat geschrieben:Im übrigen sind com net und org keine länderdomains.
genau aus dem grund kannst du für diese Domains in den Webmastertools ja auch ein bevorzugtes Land einstellen... während eben für Länderdomains automatisch das ausgebende Land als "Zielgebiet" angenommen wird...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 19.08.2009, 20:03

>> aus wissenschaftlicher sicht gibt es keinen Grund eine TLD zu bevorzugen.

Das gefällt mir.

Jetzt brauchste nur noch zum Thema zu promovieren und dann kannste Dich Dr. Bennos nennen.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 19.08.2009, 20:18

ne danke. mathe bin ganz ok, aber so gut auch nicht.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 20.08.2009, 00:35

bennos hat geschrieben: Nur weil es eine .de ist heisst es noch lange nicht, das der Content besser zu SERP "keyword" passt als der Content auf einer .at domain.
Richtig. Aber warum bevorzugst du ein Keyword im Domainnamen oder im Idealfall eine Keyworddomain, wenn dies doch nichts über den Content der Seite aussagt? Na weil Google eine Keyworddomain einfach als "mehr relevant" einstuft. Und so ist es (nach meinen Beobachtungen) auch bei den Domainendungen.

Ich habe übrigens zwei Seiten zu dem gleichen Thema. Eine davon mit de-Endung, eine mit .net. Ich habe die Seiten seit vielen Jahren nur für Google.de optimiert. Dementsprechend auch fast ausschließlich Backlinks von de-Domains. Die de-Domain ist bei Google.de relativ fest auf dem ersten Platz für das Hauptkeyword, während die .net-Seite zwischen Platz 5 und 7 schwankt.
Bei Google.at sieht es anders aus. Dort ist die .net-Domain vor der de-Domain gelistet.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 20.08.2009, 01:45

Hallo
at und ch sind ja nun gar keine Aussage. Welche Hoster gibt's da schon...
Ich habe es so erlebt, dass die Spracherkennung nur 70 % bringt. Wenn man es mit der TLD verknüpft hat man Webseiten zu 80% richtig sortiert, wenn man IPtoCountry zusätzlich mit einbezieht liegt man bei über 90%.
Gruß
Kristian

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 20.08.2009, 11:11

und nimmt man noch die WMT und die Seite ist passgenau zu 99% einsortiert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.08.2009, 11:37

bennos hat geschrieben:und nimmt man noch die WMT und die Seite ist passgenau zu 99% einsortiert.
und wie ist das mit deiner Aussage vereinbar das man mit einer .hk domain genauso gut in Deutschland rankt wie mit einer .de domain... die .hk wäre dann ja zu 99% Hongkong zugeordnet... kannst du in den WMT auch nicht umstellen... :roll:

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 27.08.2009, 23:35

Ich habe eine .com die un Deutschland auf der ersten Seite rankt die nur US Links hat. Also Schwachsinn das eine Seite mit US links nicht in DE rankt wie vorher hier gesagt.

.com .net .org ranken genau so gut wie .de

--------------

Außerdem kann man auch mit anderen Länderkürzeln in DE ranken. Aber Keyword im domain Namen bringt keine Vorteile so hab ich das Gefühl.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 28.08.2009, 00:16

habe ich ja nicht bestritten das .com .org .net nicht rankt in DE. Habe ja selber mit .com Top10 Positionen.

@networker
das ist ja nur theorie gewesen und beispielhaft das man mit 3 Faktoren wie oben genannt, eine Seite mit 3 Faktoren zu 99 %einsortieren kann, das schliesst aber nicht aus das eine .hk mit deutschen content nicht rankt. selbst wenn google die seite nur zu 80 Prozent genau zuordnen kann über 2 Faktoren wie Content und DE Links, reicht das doch. Gibt genügend schlecht gecodetete Seiten ohne Doctype und Language und Meta Tags Angaben die trotzdem ranken.

Ähnlich wie beim Suchverhalten reichen 3 oder 4 Keywords aus um das passende ergebniss zu finden.
Für die automatische Ein-Sortierung eine Seite kann ich den Content, Meta Tags, Header, Language Angabe heranziehen, das sollte reichen. Das kann ich doch auch alles mit einer .hk TLD ausgeben.

Google sortiert auch PDF Dokumente nur an Hand des Inhalts der PDF in die richtige sprachliches Serp ein. Selbst reine Flashseiten werden ohne obigen Angaben indiziert und gerankt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.08.2009, 00:32

bennos hat geschrieben:@networker
das ist ja nur theorie gewesen und beispielhaft das man mit 3 Faktoren wie oben genannt, eine Seite mit 3 Faktoren zu 99 %einsortieren kann, das schliesst aber nicht aus das eine .hk mit deutschen content nicht rankt. selbst wenn google die seite nur zu 80 Prozent genau zuordnen kann über 2 Faktoren wie Content und DE Links, reicht das doch. Gibt genügend schlecht gecodetete Seiten ohne Doctype und Language und Meta Tags Angaben die trotzdem ranken.
Und dir ist der Unterschied zwischen einer Sprache und einem Land schon klar? :roll:

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 28.08.2009, 01:10

Äh war jetzt Deutschland das Land oder die Sprache???

Cyborg aus der Hölle
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2009, 03:47

Beitrag von Cyborg aus der Hölle » 28.08.2009, 03:56

^@bennos und staudi: Man bekommt eine .de Seite auch bei google.at an platz 1. das einzige, was zählt ist genügend eingehende .at links zu haben (auf das entsprechende keyword, vesteht sich). bei ebay läuft zur zeit ne autkion auf ne datenbank mit .de domains. liest sich verlockend, ich bin am grübeln wie man sie nutzen kann, ohne als blacki gebranntmarkt zu werden. hat einer ne idee?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag