melanieklenk hat geschrieben:.e-fee
Ich hatte nicht behauptet, dass ich bei google arbeite. Bitte genau lesen. Danke!
ooops, da hast Du wohl den Beitrag hier
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#647702 schon wieder vergessen - zumindest hast Du bewusst den Anschein erwecken wollen, dass Du dort arbeitest - also beschwer Dich anschließend nicht, wenn du vorher so 'ne Scheiße schreibst, genau so wie das Personaler-Gedöns im selben Thread!
Eigentlich verwunderlich, dass Du überhaupt noch mal ab und zu vernünftige Antworten bekommst (darunter übrigens auch von mir weiter oben), wo Du wirklich ein seltenes Talent an den Tag legst, ständig saublöde Fragen in ungeheurer Häufung zu stellen - das ist schon einigermaßen einzigartig, das schaffen andere Anfänger nämlich nicht. Und das gepaart mit dem Pseudo-Wannabe-Geschreibsel, das ich im vorherigen Abschnitt erwähnte, das legt schon nahe dass ... das kann ich jetzt wirklich nicht mehr schreiben, ohne ganz arg diskriminierend zu werden, "was geraucht" wäre dagegen noch harmlos.
Tja, und zu schreibst "nach zu viel Werbung abgestraft" - siehste, da hast Du Dir die Antwort doch eigentlich schon gegeben, das ist doch auch das, was ich bereits geschrieben habe, und andere auch: mach es in Maßen statt in Massen, dann passt das schon!
Wenn Google da sofort mit der Keule kommen würde, würde doch keine Seite mehr oben stehen, die irgendwelche Werbebanner drauf hat (und vor allem gäbe es dann doch keine SEOs, die irgendwelche eigenen Geldverdien-Projekte machen würden). Also einfach beobachten und logisch denken - so einfach kann SEO sein, und deshalb werden manche Fragen eben auch als blöd abgetan, wenn man sie sich ganz leicht selbst hätte beantworten können.
Wo die Grenze zwischen wenig und zu viel ist, da muss man sich rantasten - ein "schalte ruhig viele Banner, da wird nix passieren" kann Dir hier niemand verbrieft geben, und ein Abflug könnte selbst dann immer noch andere Gründe haben.
SEO ist meistens logisch, Google ist manchmal irrational - so lässt sich SEO mit all seinen potenziellen Risiken wohl am besten beschreiben.