Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Redirect Problemchen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 10:05

Servus Forum,

stehe vor einem kleinen redirect Problemchen.

Alte URL bsp.
www.domain.de/alte_datei.php?=parameter1&=parameter2....

Neue URL bsp.
www.domain.de/neue/ordner/

Die weiterleitung soll ohne die Parameter erfolgen, nur alte_datei.php soll auf den neuen Ordner verweisen.

Wie bekomm ich das ohne Parameter hin?

Schönen Gruß

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 05.11.2009, 12:14

Parameter wirst Du los, wenn Du an die Ziel-URL nen ? hängst.

Also:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^alte_datei.php$ http://www.example.com/neuer/ordner/? [R=301,L]
Oder meintest Du, dass die alte_datei.php nur dann umgeleitet werden soll, wenn keine Parameter anhängen?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 12:45

Eigentlich meinte ich genau das, was du geschrieben hast. Doch es greift nicht. :-(

Mache ich daraus nen redirect permanent /d.html https://d.de/dx.html?

So sind die Parameter zwar wech, das Fragezeichen hängt aber noch dran.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 05.11.2009, 13:24

Mit Redirect permanent läuft dies meines Wissens auch nicht, da dann mod_alias und nicht mod_rewrite verwendet wird.

Hast Du es auch mit mod_rewrite versucht (also genau so, wie ich oben angegeben hatte)?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 14:32

Jupp. Habe ich genau so verwendet.

Greift nicht.

Is nen WP htaccess. Kann sich doch nicht gegenseitig irgendwie stören?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 05.11.2009, 14:47

@habe WP gerade nirgendswo laufen, aber wenn ich mich recht an deren .htaccess erinnere, dürfte die ja alles abgreifen, was da so an Dateien rumfleucht.

Hast Du obigen Code von mir vor den Anweisungen von WP eingefügt?

Also ich habs eben unter nem Apache 2.2x überprüft, da läuft meine RewriteRule einwandfrei und killt die Parameter.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 14:51

Nö...habs hinter den WP-Code verfrachtet....vorm Code funzt es. Danke!!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.11.2009, 14:58

wenn alles nicht klappt legste ne neue Datei alte_datei.php an und gibst dort einfach über php nen 301 Header auf den Ordner an... 8)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 16:09

Joo....wäre auch nen Weg gewesen...

Nun wird es aber richtig spannend:

alt:
/index.php?inhalt=datei.html
/index.php?inhalt=datei2.html
/index.php?inhalt=datei3.html
etc.

neu:
/ordner/
/ordner2/
/ordner3/
etc.

Dafür Tipps?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.11.2009, 16:18

eben über ne php datei, die anhand der parameter auf die richtige url weiterleitet...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 16:20

:o ??

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.11.2009, 16:26

zum Bleistift:

<?php
if($_REQUEST['inhalt'])
{
switch ($_REQUEST['inhalt'])
{

case "datei.html":
$url="/ordner/";
break;

case "datei2.html":
$url="/ordner2/";
break;

case "datei3.html":
$url="/ordner3/";
break;
}

$url="https://www.domain.tld".$url;

Header( "HTTP/1.1 301 Moved Permanently" );
Header( "Location: ".$url );
}
else
{
....hier dann nen 404 ausgeben
}
?>

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 16:30

Die Datei is aber index.php und die ist auf der neuen Seite in Verwendung....kann ich das da so sinngemäß einfach reinbraten?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 05.11.2009, 16:30

Nun wird es aber richtig spannend:

alt:
/index.php?inhalt=datei.html
/index.php?inhalt=datei2.html
/index.php?inhalt=datei3.html
etc.

neu:
/ordner/
/ordner2/
/ordner3/
etc.

Decken sich da die tatsächlichen Namen von z.B. datei2 und ordner2?

Dann könnten wir da was einfaches über mod_rewrite machen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.11.2009, 16:32

Nööö...die decken sich leider nicht....

zumindest nicht alle

Sind gute 100 seiten...kann das manuell umleiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag