Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zum Pagerank

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Riggi29
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 18.06.2009, 06:19

Beitrag von Riggi29 » 13.11.2009, 00:17

Hallo zusammen,

ich hab mal eine hypothetische Frage. Wenn ich eine Seite in vielen Webkatalogen o.ä. eintrage, mit immer der gleichen Beschreibung, erzeugt das natürlich DC. Für die Position in den Serps bringt das natürlich nichts, aber kann es trotzdem den PR der Seite erhöhen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 13.11.2009, 00:29

Bevor hier wieder alle losbrüllen, daß PR unwichtig ist (was nur bedingt stimmt, denn als Schnellindikator ist er recht brauchbar), fang ich mal an.

Natürlich wird DC nicht gelistet. Das betrifft aber nur Seiten die effektiv kopieen einer anderen Seite sind. In einem Katalog schreibst du drei kurze Sätze. Dazu kommen aber noch jede Menge kurze Sätze van anderen Webmastern. In dieser Kombination wird das dann auch nicht mehr als DC gewertet. Somit wird dir der Link was bringen.

Allerdings solltest du dich davor hüten, 1000 Webkataloge mit denselben Texten zu befeuern. Das sieht nicht grade un-spammy aus, wenn mal einer von Google deine Seite unter die Lupe nimmt.

Seonudel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 16.12.2008, 16:40

Beitrag von Seonudel » 13.11.2009, 00:32

Rein hypothetisch: "ja" - vorallem wenn Du es bei "o.ä." einträgst :lol:

Neue Seite erstellen: kein Pagerank. Eintragen und warten: Pagerank "0" - das zählt doch als Erhöhung oder :crazyeyes:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 13.11.2009, 00:34

Das ist eine Frage, die dir Mitarbeiter des Erfinders des Pageranks erklären können.

Grundsätzlich - jeder follow Link erhöht den PR. Im beschriebenen Beispiel wird er es dann auch in einer Gegend von 0,00... usw. tun. Inwieweit das Problem DC zum Tragen kommt, möchte ich an dieser Stelle nicht kommentieren.

Wenn ihr auf ein derartiges Linkbuilding setzt, dann erübrigt sich sicherlich die Frage, wenn man für jeden Eintrag individuelle Beschreibungen verwendet.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.11.2009, 00:47

PSI hat geschrieben: Grundsätzlich - jeder follow Link erhöht den PR. Im beschriebenen Beispiel wird er es dann auch in einer Gegend von 0,00... usw. tun. .
Unabhängig vom PR der Startseite, bei (fast) allen WKs beträgt der PR der Unterseiten auf denen die Links erscheinen "0" oder es wird "unranked" ausgeworfen. Eigentlich kann man diese hypothetische Frage mit einem genau so hypotetischen Nein beantworten.

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 13.11.2009, 00:56

@Alda,

im Fall, dass weder intern ein PR noch extern ein PR aus Linkbuilding vererbt wird, dann ist das der Regelfall. Treten aber sowohl intern als auch extern Vererbungen im geringsten Maße auf, dann kann man wohlaus von Bereichen von 0 plus und irgendwelche Nachkommazeilen sprechen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.11.2009, 01:03

Ja sicher, deswegen ja auch das hypothehtische Nein. Du musst zugeben, das ist aber dicht an der Realität. 0,00145 x X Wie viele braucht man davon um einen PR 2 zu erreichen?

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 13.11.2009, 01:08

Klar - da schiebt man in einem Abakus die Kugeln stundenlang hin- und her und am Ende kommt was mit einer 0 mit zig Nachkommastellen raus.

Dem Thread Ersteller geht es ja nicht darum, in welcher Höhe er einen PR bekommt, sondern ob er durch DC von der PR Vererbung ausgeschlossen wird.

Seonudel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 16.12.2008, 16:40

Beitrag von Seonudel » 13.11.2009, 01:08

@Alda: Das stimmt doch nicht, nur verwirr doch hier niemanden. Rein hypothetisch (also pure Theorie) vererbt sich PR. Ob das nun praktisch auch eintritt war ja wohl nicht die Frage. Ob die Einträge was bringen oder man den PR nachher auch "sehen" kann steht auf einem anderen Blatt.

Und das man den Artikel auf gar keinen Fall nochmal selbst anlinken sollte, ist doch auch ein offenes Geheimnis :lol:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.11.2009, 01:17

Riggi29 hat geschrieben: aber kann es trotzdem den PR der Seite erhöhen?
Hmm, einer von uns hat eine Leseschwäche oder ein Verständnisproblem. Wenn das nicht die Frage war, welche dann?

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.11.2009, 02:01


Seonudel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 16.12.2008, 16:40

Beitrag von Seonudel » 13.11.2009, 03:02

@Alda: Ich gebe gerne zu, das Dein Argument dicht an der Realität ist und ich verstehe auch warum Du so argumentierst.
Aber die Frage war doch, ob es den PR der Seite erhöhen kann. Du hast doch selbst gesagt es geht und vielleicht kennt er ja einen super Katalog wo jede Unterseite einen PR2 besitzt.
Nur weil man es nicht siehst, bedeutet es ja nicht, das Google den Wert nicht vorhält, die rechnen intern ja nicht mit "integer".
Außer es ging wirklich darum, das man mit so einem Eintrag den sichtbaren PR Export steigern kann, dann lag das Mißverständnis tatsächlich bei mir. Ich hatte es eher von der philosophischen Seite betrachtet :wink:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 13.11.2009, 08:15

Riggi29 hat geschrieben:Wenn ich eine Seite in vielen Webkatalogen o.ä. eintrage, mit immer der gleichen Beschreibung, erzeugt das natürlich DC. Für die Position in den Serps bringt das natürlich nichts
Das ist ja schonmal Quark.

Fakt ist, dass der Ranking-Vorteil und der Ziel-PR bei Unique-Content derselbe ist, wie bei DC. DC würde lediglich bewirken, dass alle Katalogeinträge nur einen einzigen Indexeintrag haben. Dieser eine Indexeintrag würde sämtlichen PR erhalten und weitergeben. Er würde auch sämtlichen Rankingvorteil weitergeben.

Allerdings gibt es in diesem Zusammenhang bislang ohnehin keinen DC. Damit erübrigt sich die ganze Fragestellung.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 13.11.2009, 08:32

DC ist es erst ab ner bestimmten Quote. Wenn der Webkatalog noch 50% anderen Text rundrum hat, ist die Gefahr gering.

Außerdem schadet DC nicht Dir, sondern dem WK in erster Linie. Aber viel PR gibts da nicht zu holen.

Und gegen DC hilft Spontent Jetspinner ;)

Riggi29
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 18.06.2009, 06:19

Beitrag von Riggi29 » 13.11.2009, 23:14

Danke für die Antworten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag