Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS Entscheidungswahl...

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 26.11.2009, 16:58

Was spricht gegen Wordpress? Lässt sich auch sehr gut als CMS einsetzen und ist schnell aufgerüstet mittels Plugins.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 26.11.2009, 17:08

Aufgrund der Tatsache, dass bei TYPO3 derzeit hefig am Core geproggt wird und es (einmal geschmeidig eingefahren) unglaublich stabil läuft, und dass es für fast jede Eventualität ne Extension gibt, spricht immer noch einiges dafür.
(Das Hauptargument ist für mich aber noch immer, dass es im deutschsprachigen Raum irre viele Geeks gibt und man im Falle eines Falles ebensoviel Hilfen, Tuts und Foren findet)

Ich wurschtel mich aber grade in modX ein und muss sagen, dass das bisher einen sehr guten Eindruck auf mich macht und hier wohl demnächst als Alternative laufen wird.

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 26.11.2009, 17:13

pimpi hat geschrieben:Was spricht gegen Wordpress? Lässt sich auch sehr gut als CMS einsetzen und ist schnell aufgerüstet mittels Plugins.
Sloddy hat geschrieben:Bis jetzt bin ich mit Wordpress ganz gut gefahren, aber jetzt möcht ich 1. mal was neues probieren und 2. einige Probleme von vorneherein umgehen.
---

Auch wenn ich noch nicht viel Zeit bisher hatte, aber das was ich mit Drupal bis jetzt gemacht habe überrascht mich positiv :D . Zwar mit etwas Einübungszeit, aber sobald man das hinter sich hat läuft das Einbauen und rumbasteln wie geschmiert.

Nur ein Problem hab ich btw: Ich hab Avatare zugelassen im Backend und in den Profilbereichen kann man die auch hochladen. Hochgeladen werden die Bilder auch da ich sie per FTP wiederfinde. Angezeigt werden sie aber nicht, stattdessen steht da nur "Bild von XY" mit ner Verlinkung auf das Profil desjenigen. Das Problem krieg ich nicht in den Griff...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 26.11.2009, 20:06

Wo hast Du denn das "Bild von XY" mit Link aufs Profil? Wie sieht's im Profil selbst aus? Dort sollte normalerweise das Bild erscheinen, per Default aber auch noch mal mit Link aufs Profil.
Oder hast Du das in irgendeiner View?
Sind Benutzerbilder aktiviert und stimmt der Pfad? (unter /admin/user/settings) Kann mir grad am ehesten vorstellen, dass der Pfad nicht stimmt (irgendwas geändert) und der Alt-Text angeziegt wird.

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 26.11.2009, 20:49

@e-fee
Sind Benutzerbilder aktiviert und stimmt der Pfad? (unter /admin/user/settings)
Hab mal paar Screens gemacht. So siehts bei mir in den Einstellungen aus:
Bild


Dann probier ich mal ein Bild hochzuladen:
Bild


Nach dem Klick auf "Speichern" wird das Bild hochgeladen -> unter /sites/default/files/pictures/avatars taucht der Avatar auch auf (Filezilla zeigt mir ja die Bilder an - mein Avatar kann ich anzeigen lassen...). Wie man hier aber schon sieht kann das ja nicht sein.
Bild


Verlinken will er dann immer nur auf /user/1 . So sieht das dann im profil aus:
Bild

Kann mir das nicht erklären :( . Höchstens, dass es damit zu tun hat, dass mir irgendein Modul fehlt oder was woanders falsch eingestellt ist. Ich komm aber echt nicht drauf... :-?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 26.11.2009, 21:54

Gerade gesehen, dass Du im Drupalcenter auch schon angefragt hast ...

Also, spontan erstmal ratlos, kann keinen Fehler erkennen. Das ist Core-Funktionalität, Module fehlen also nicht. Sollte halt alles Relevante bei den Modulen angeklickt sein, aber davon gehe ich mal aus, sonst hättest Du gewissen Einstellmöglichkeiten etc. nicht.

Schau am besten mal im Quellcode nach, ob da das img ausgegeben wird, und mit welchem Pfad. Bei Drupalcenter hat auch jemand was von Rechtevergabe gefaselt, und in einem anderen Thread hatte jemand das auch erläutert. Schau also mal nach, ob die Rechte für den Ordner entsprechend gesetzt sind, am besten 777. Solltest Du nicht die Rechte haben, die Rechte zu ändern, dann ... tja, dann wäre es am besten, den Server auf safe mode off zu stellen.
Hab bei einer Kundenseite letztens auch ständig Probs gehabt, weil irgendwelche Skripte keine Zugriffsrechte hatten (vor allem bei Sachen, die mit Bildern zu tun hatten), seit deren Admin den VServer entsprechend umgestellt hat, ist Ruhe im Karton.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 26.11.2009, 21:58

Schon mal geguckt, ob Dein Avatar-Ordner überhaupt die korrekten Rechte hat?
Mist. Der Kniekrüppel war schneller.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 26.11.2009, 22:13

Hehe, bin trotz Krüppel noch schnell zu Fuß! Brauch ja für diese Art von Arbeit auch mein Knie nicht!

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 26.11.2009, 22:17

Hmm...

Rechte hab ich aufgestockt bis auf 777 per CHMOD.

Gerade nochmal nachgeschaut im Quellcode:

Code: Alles auswählen

<div class="picture">
  <a href="/user/1" title="Benutzerprofil anzeigen."><img src="http&#58;//www.meinedomain.de/sites/default/files/pictures/avatars/picture-1.jpg" alt="Bild von Name" title="Bild von Name"  /></a></div>
Das Bild existiert in dem Ordner unter dem Dateinamen. Versuche ich die Datei aufzurufen per URL krieg ich nen 500er Internal Server Error.

Kleine Anmerkung meinerseits (fällt mir grad ein wegen Rechte): Beim Einrichten musste ich zwangsweise die settings.php und die default.settings.php unter sites/default/ halten, Strato hat mich sonst nicht weitergelassen. Wird da evtl. was drüber geregelt? Beide Dateien sind jetzt unterschiedlich groß... :-?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 26.11.2009, 22:42

Wie gut, dass ich grad gestern bei 1&1 'ne Dummy-Installation gemacht habe, die noch jungfräulich ist und ohne Zusatzmodule, da musste ich nämlich auch beide Dateien belassen. Und konnte jetzt mal schnell testen.
Benutzerbilder aktiviert, alle Einstellungen so belassen (allerdings nur! das Verzeichnis pictures, ohne Unterverzeichnis). Bild hochgeladen, wird im Profil angezeigt.
Unterordner angelegt wie bei Dir, anderes Bild hochgeladen, auch das wird angezeigt.

Irgendwas muss also mit Deinem avatars-Verzeichnis im Eimer sein, zumal Du das Bild ja auch nicht so aufrufen kannst.

Edit: https://www.drupalcenter.de/node/16132 hier mal lesen, vielleicht ist es auch das Problem mit der .htaccess, ist wohl bei manchen Webhostern so (da würd sich Strato dann mal von 1&1 unterscheiden).

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 26.11.2009, 23:32

ist zwar schon etwas älter, aber ich finde, der mann hört sich vernünftig an.
Und obwohl ich mich mit drupal nicht soo lange befasst habe, muss ich sagen, das entspricht ungefähr auch meinem eindruck.

https://modxcms.com/forums/index.php/topic,15522.0.html
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 26.11.2009, 23:44

HABS!

Lag an der (wie drin stand) .htaccess im verzeichnis sites/default/files/. Aber anstatt nur

Code: Alles auswählen

#Options None
#Options +FollowSymLinks 
auszuklammern hab ich alles

Code: Alles auswählen

# SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
# Options None
# Options +FollowSymLinks
ausgeklammert. Was das für mögliche negative Effekte bringt... schaun ma mal.

Puh, war ne schwere Geburt. Danke für die Ausdauer @e-fee und auch danke gnark. :wink:

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 26.11.2009, 23:53

nu ja, der redet ja auch noch von Drupal 5, Drupal 6 ist schon Meilen weiter, und 7 wird es erst recht sein

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 27.11.2009, 00:51

Da gibts nur ein Problem:
Auf Drupal 7 warte ich schon seit ich klein war *uebertreib* ;-)
Naja, vor kurzem bei drupalcenter irgendwo gelesen dass es ggf. next Year rauskommt. Dann werden aber wahrsch. viele Module nicht mehr tun.

Bzgl. dem modx Artikel: ja, manchmal denkt man schon: dieses und jene Plugin gehoert eigentlich fest in den Core. Andererseits kann man den Code so schoen schlank halten, wenn man will.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 27.11.2009, 01:01

zu Drupal 7: "It's ready when it's ready" -> d.h. wenn die Zahl der critical issues bei ZERO steht. Find ich gut, dass die kein halb verbuggtes System releasen wollen, nur weil der Termin zur Veröffentlichung irgendwo steht.
Davon abgesehen hab ich mir die dev-Version runtergeladen und schon eine Installation zum Rumspielen gemacht (wenn ich nur mal dazu käme ...).
So weiß man schon, wie das Ding aussieht und was dann wo ist, da sind die Unterschiede ja doch eklatanter als zwischen 5 und 6.

Die Modul-Maintainer schlafen auch nicht und haben dasselbe getan. Bei sehr vielen Modulen steht schon dieser schöne Satz mit "I pledge ...", da weiß man gleich, sobald 7 offiziell released ist, steht das Modul schon bereit.
Und es wird ja keiner gezwungen, mit einer laufenden Installation auf 7 umzusteigen. Gerade wenn man viele eigene Anpassungen hat, wird man wohl erstmal bei der 6 bleiben. Ist letztlich wie mit XP, Vista und Windows 7.

Antworten