Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS Entscheidungswahl...

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 27.11.2009, 08:19

Airport1 hat geschrieben:Bzgl. dem modx Artikel: ja, manchmal denkt man schon: dieses und jene Plugin gehoert eigentlich fest in den Core. Andererseits kann man den Code so schoen schlank halten, wenn man will.
Ja, das ist echt ein Punkt. Schlanker Core ist ja gut und schön, aber wozu eigentlich?
Je mehr Module man installiert, desto langsamer wird es, das alles zu integrieren. Das Geschwindigkeitsproblem bestreiten ja nichtmal die Drupaler selber.

Bestimmte Features wollen sowieso 90% der User bei jeder Seite, wegen jedem Pipsi extra module installieren, die sich dann evtl. nicht miteinander vertragen, das is imo zu gut gemeinte Flexibilität.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 27.11.2009, 09:07

++

Ich finde auch das Prinzip bei Drupal gut, alten Code zu verwerfen und solche Totsünden, wie bei TYPO3, nicht jahrelang mitzuschleppen. Wenn dann aber Module nicht mehr funktionieren, die essentiell sind, dann ist das Vorgehen auch für den A..... .
Da muss man einen Kompromiss finden.

Antworten