Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS Entscheidungswahl...

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 26.11.2009, 16:58

Was spricht gegen Wordpress? Lässt sich auch sehr gut als CMS einsetzen und ist schnell aufgerüstet mittels Plugins.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 26.11.2009, 17:08

Aufgrund der Tatsache, dass bei TYPO3 derzeit hefig am Core geproggt wird und es (einmal geschmeidig eingefahren) unglaublich stabil läuft, und dass es für fast jede Eventualität ne Extension gibt, spricht immer noch einiges dafür.
(Das Hauptargument ist für mich aber noch immer, dass es im deutschsprachigen Raum irre viele Geeks gibt und man im Falle eines Falles ebensoviel Hilfen, Tuts und Foren findet)

Ich wurschtel mich aber grade in modX ein und muss sagen, dass das bisher einen sehr guten Eindruck auf mich macht und hier wohl demnächst als Alternative laufen wird.

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 26.11.2009, 17:13

pimpi hat geschrieben:Was spricht gegen Wordpress? Lässt sich auch sehr gut als CMS einsetzen und ist schnell aufgerüstet mittels Plugins.
Sloddy hat geschrieben:Bis jetzt bin ich mit Wordpress ganz gut gefahren, aber jetzt möcht ich 1. mal was neues probieren und 2. einige Probleme von vorneherein umgehen.
---

Auch wenn ich noch nicht viel Zeit bisher hatte, aber das was ich mit Drupal bis jetzt gemacht habe überrascht mich positiv :D . Zwar mit etwas Einübungszeit, aber sobald man das hinter sich hat läuft das Einbauen und rumbasteln wie geschmiert.

Nur ein Problem hab ich btw: Ich hab Avatare zugelassen im Backend und in den Profilbereichen kann man die auch hochladen. Hochgeladen werden die Bilder auch da ich sie per FTP wiederfinde. Angezeigt werden sie aber nicht, stattdessen steht da nur "Bild von XY" mit ner Verlinkung auf das Profil desjenigen. Das Problem krieg ich nicht in den Griff...