Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

NPD Wochenbrief bei Adsense

Alles zum Thema Google Adsense.
nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 15.12.2009, 10:26

ich wuerde in dem falle grundsatzlich keine kirchliche werbung erlauben. egal welche deiner 5 optionen man waehlt, die mitglieder der anderen 4 kirchen fuehlen sich ausgeschlossen oder benachteiligt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 15.12.2009, 10:27

Wer keine Lust auf solchen Mist hat, sollte jetzt Politik und Religion in seinen Kategoriefilter aufnehmen. Google definiert diese Filter so:

Politik: Umfasst politische und kontroverse soziale Themen; beinhaltet keine Anzeigen für Nachrichtenagenturen, die im Allgemeinen nicht mit voreingenommenen Ansichten zu Themen in Verbindung gebracht werden.

Religion: Umfasst religiöse Anzeigen und Anzeigen, die sich für oder gegen religiöse Ansichten aussprechen; beinhaltet keine astrologischen Anzeigen oder Anzeigen mit nichtkonfessionellen, spirituellen Aussagen.

[Quelle: Adsense-Account / Überprüfungszentrum für Anzeigen]

szdn
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 02.12.2009, 22:59
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von szdn » 15.12.2009, 10:29

Gut, dann ist es Fair...

Denn wenn man nun sagen würde "ich nehme nur die katholiken weil es weniger moslems / juden / what ever gibt" dann diskriminiert man selbst andere Optionen.

Nur solche Leute gibt es genug, Menschen die Parteien ausschließen weil sie rassistisch sind und dann gleichzeitig andere Religionen ausschließen weil sie anders sind und es weniger gibt oder bla bla bla...

Und das zählt übrigens nicht nur fürs Internet.

Ich finde jeder sollte das Recht haben FREI über eine eigene Partei / kirche zu entscheiden ohne Diskriminierung. Klar, ich diskutier gerne über Politik und Kirche, aber ich frag niemand welche Partei er wählt / ausschließt denn DAS sosllte JEDEM selbst überlassen bleiben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 15.12.2009, 10:35

Auf den Filter allein würde ich mich da (noch) nicht verlassen. Gerade Newsletter usw. werden da wohl noch nicht zu 100 Proeztn mit erfasst.

marco1492
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 286
Registriert: 28.12.2006, 01:38
Wohnort: Andros, Bahamas

Beitrag von marco1492 » 15.12.2009, 10:42

SloMo hat geschrieben:Verpisst Euch doch. Kramt diesen alten Thread raus, nur um Eure braune Hirnscheiße hier zu verbreiten.
Relax SloMo. Keiner verbreitet hier irgendwas. Quot homines, tot sententiae !!!

Ich lebe hier ganz entspannt in der Karibik und bin über das Stsdiumm hinaus mich von Politik und Medien jedweder farbe aufhetzen zu lassen. ich empfehle dir also, ganz persönlich, lieber SloMo, weniger emotional zu reagieren. Du verschwndest ja nur DEINE Energie.

Es ist natürlich schon schwierig auf einer professionellen Webseite auf denen möglichst viele Firmenkunden herumsurfen plötzlich so eine Faux-pas Werbung zu haben. Ich würde aber trotzdem cool bleiben und nicht filtern.

Mich würde mal interessieren, ob die Webmaster gleich mit hunderten Emails von Gutmenschen bombardiert werden, die gleich ganz empört tun... würde zur BRD passen...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 15.12.2009, 11:04

marco1492 hat geschrieben:Relax SloMo. Keiner verbreitet hier irgendwas. Quot homines, tot sententiae !!!
Es gibt bestimmte Dinge, die nicht sein müssen. Adsense ist kein demokratisches Instrument! Im übrigen gibt es zu diesem Thema nur drei Meinungen: Es ist gut, es ist egal oder es ist schlecht. Deine abgeschriebene lateinische Phrase pass also nicht. Als direkt betroffener halte ich es für schlecht und finde auch Eure subversive Propaganda hier einfach nur ekelhaft.
Zuletzt geändert von SloMo am 15.12.2009, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 15.12.2009, 11:04

marco1492 hat geschrieben: Es ist natürlich schon schwierig auf einer professionellen Webseite auf denen möglichst viele Firmenkunden herumsurfen plötzlich so eine Faux-pas Werbung zu haben. Ich würde aber trotzdem cool bleiben und nicht filtern
ja sicher :)

Am besten noch den eigenen Support aufstocken damit die NPD ihr Programm verbreiten kann ^^ Sorry aber ganz so auffällig solltet ihr es dann doch nicht machen... 8)

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.04.2010, 20:33

Mal angehängt als Warnung: derzeit schaltet die NPD Weissenfels wieder Adsense Werbung. Also gleich in den Filter: npd-weissenfels*de

Andere Kreisverbände dieser Partei könnten ebenso schnell auftauchen. Also Augen offen lassen, wie immer.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 20.04.2010, 22:05

Die NPD und DVU sind in Deutschland erlaubt und die KPD verboten.
Das ist nicht ein Google sondern ein Problem unser doch tendenziel
wohl eher rechten Politiker. Ein EX CSU Innenminister was erwartet
ihr von dem? Das er die NPD verbietet? Das sind doch die Saufkumpanen
im Schützenverein, Heimatverein, Vertriebenenverein e.t.c. die kann man
doch nicht verbieten. ;-)

Da kann Google nicht für, da kann nur jeder selber etwas dran machen
in dem er bei der nächsten Wahl sein Kreuz an der richtigen Stelle macht.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

illuminatus
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 408
Registriert: 25.09.2005, 20:02

Beitrag von illuminatus » 21.04.2010, 09:03

seonewbie hat geschrieben:Die NPD und DVU sind in Deutschland erlaubt und die KPD verboten.
Das ist nicht ein Google sondern ein Problem unser doch tendenziel
wohl eher rechten Politiker. Ein EX CSU Innenminister was erwartet
ihr von dem? Das er die NPD verbietet? Das sind doch die Saufkumpanen
im Schützenverein, Heimatverein, Vertriebenenverein e.t.c. die kann man
doch nicht verbieten. ;-)

Da kann Google nicht für, da kann nur jeder selber etwas dran machen
in dem er bei der nächsten Wahl sein Kreuz an der richtigen Stelle macht.

Gruß

Micha
Du scheinst nicht nur ein seo-newbie sondern auch ein polit-newbie zu sein. Wäre ja noch schöner, wenn Politiker einfach so andere Parteien verbieten könnten. Vielmehr hat das Bundesverfassungsgericht 2003 ein Verbotsverfahren gegen die NPD eingestellt.

Und zum Thema: "Die Politiker sind alle so rechts": Die KPD wurde 1956, vier Jahre nach der rechtsextremen SRP verboten.

Aber falls Du eine politische Heimat suchst: DKP, MLPD, SED/PDS/Linkspartei sind erlaubt. Und auch eine KPD scheint es wieder zu geben (Google ist Dein Freund).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag