selbstverständlich wird eine Anlage auch kostenlos installiert. Mein Bekannter wohnt in einer Eigentumswohnung und dort wurde kostenlos eine Anlage und neue Kabel gezogen. Das gleich wird hier in NRW von Unitymedia auch gemacht. So etwas wird natürlich nicht groß an die Glocke gehängt.

Die Kabelanbieter sind ein Wirtschaftsunternehmen und haben kein Interesse an eine weitere analoge Verbreitung. Die können nur Geld mit der Verbreitung von dem digitalen Bouquet machen.
Was DVB-T angeht, da werden sich noch viele umschauen die nächsten Jahre. Es läuft zur Zeit ein großer Feldversuch für das Nachfolgesystem was nicht kompatibel ist zum jetzigen System. Man braucht nicht nur neue DVB-T Empfänger, nein man muss dann in Zukunft ein Abo mit einem Sender wie z.B: RTL abschließen un diesen zu Empfangen. Der einzige Vorteil ist, dass man mit dem Nachfolgesystem HDTV über DVB-T anbieten kann. Aber die Zeiten wo man alle Sender kostenlos empfangen kann ist vorbei, nur viele wollen es noch nicht glauben.
Ein Schritt in dieser Richtung ist auch der HD+ Schrott von RTL und der Pro7 Gruppe, dort muss man bezahlen wenn man RTL,VoX,Sat1,Kabel1 oder Pro7 in HD Qualität sehen möchte.
