Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Texte Verkaufen - wo kriegt man am meisten?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 04.01.2010, 21:43

Args, dass Du diesen Beispielsatz dort nicht 1:1 finden wirst, hätte Dir auch so klar sein müssen! Für so schlau habe ich Dich - insbesondere als Mitglied eines SEO-Forums - dann doch noch gehalten, den Satz in das untere Textfeld einzugeben und dann dieses Ergebnis zu bekommen:
Bild

An dieser Stelle ist das Komma eben nicht optional. Ich persönlich setze bei solchen Sätzen ohnehin lieber ein Komma mehr als eins zu wenig, weil dem Leser die Gliederung so mehr ins Auge sticht.

Ich verstehe ohnehin nicht so ganz, was Du mit Deiner Version eigentlich zeigen wolltest? Falsche Interpunktion, weil sie Dir persönlich besser gefällt? Dass man zwischen die Sätze auch Zeilenabstände machen kann? In dem Fall wäre Copy&Paste natürlich weniger fehleranfällig gewesen.
Aber nein, Du hast ja noch nach den beiden Versionen des Satzes gefragt. Insofern ging's Dir wohl doch um die Interpunktion!

Ansonsten raff ich's nicht, klär mich bitte auf!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 04.01.2010, 22:50

Efee, so langsam geht mir Dein dummes Gespräch jetzt auf den Sack.

Jetzt muss ich mir von Dir auch noch sagen lassen, dass ich anscheinend blöd bin.

Genau das hab ich auf Deiner Götzenseite gemacht und Dein tolles Programm hat nichts ausgespuckt.


Und das, was ist denn das für ein Vortrag?

>> An dieser Stelle ist das Komma eben nicht optional.

Aha, wieder was gelernt. Es gibt also nicht nur richtige oder falsche Zeichensetzung. Es gibt auch noch die optimale Zeichensetzung, sowie die Zeichensetzung aus ästhetischen Gründen:

>> Ich persönlich setze bei solchen Sätzen ohnehin lieber ein Komma mehr als eins zu wenig ...


Du hast mit der Diskussion um die Zeichensetzung angefangen und nicht ich. Und das in einer einer ziemlich arroganten, überheblichen Art. Und genauso machste auch weiter. Nur ist jetzt noch Ignoranz hinzugekommen.

Hast Du eigentlich auch eigenes Wissen oder verlässt Du Dich lediglich auf ein stupides Programm des Dudens? Dein einziges Argument ist die Aussage einer Software. Was Eigenes kommt von Dir ja nicht.

Erklär mir doch mal bitte, wie ein solches Programm einen Nebensatz richtig definieren und erkennen will?

Weisst Du, ich war auch mal auf Deiner Seite. Schwaches Bild was Du da ablieferst. Blöcke ohne jede Untergliederung. Schwer zu lesen, hässlich anzusehen.

Mittlerweile glaube ich, dass Du eine der meist überschätzten Personen hier im Forum bist.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.01.2010, 00:53

Ich war eben zu faul, zum Bücherregal zu latschen. Ich kann Dir aber gern ein Zitat aus der gedruckten Ausgabe liefern. Nach meinem Kenntnisstand ist das, was darin steht, maßgeblich, also kann und brauche ich nichts "Eigenes" zu liefern!
§74
Nebensätze grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein.
Ein offizieller Beispielsatz:
Ich weiß nicht, was ich anfangen soll.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Der Objektsatz - das Ding, um das es hier geht - ist mit Subjekt und Prädikat vollständig.

Und nein, jetzt noch zum Scanner zu gehen, um den Duden einzuscannen, dazu habe ich jetzt wirklich keine Lust mehr.
Und ein x-Bar-Bäumchen für den Satz male ich hier auch nicht auf, ich habe mich lange genug mit Chomsky und seinen Kameraden rumgeschlagen.

Du bist derjenige, der hier zuerst auf den Textern rumgehackt hat. Ich habe mir erlaubt, eine "Quelle" zu nennen, die online zugänglich ist, präsupponiere sogar Deine Fähigkeit, diese zu bedienen, und muss mir dann ganz verdutzt die Äuglein reiben, dass dem nicht so ist. Was bitte ist daran arrogant? Aber wie war das doch gleich mit dem Glashaus?

Weißt Du was? Mit Deiner Verdreherei ("optional" bitte nicht mit "optimal" verwechseln!) bleib mal besser bei Deinem Jura-Kram, das passt besser! Wenn ich Dir erkläre, wie ein solches Programm arbeitet und wie zuverlässig oder nicht zuverlässig es je nach Implementation oder verwendeter Syntaxtheorie ist, wird daraus eine mehr als abendfüllende Geschichte. Und dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade, das ausgerechnet mit Dir auszudiskutieren. Ich habe einige Semester mit derartigem Kram verbracht.

Noch ein Satz zu meiner Seite: Das liegt weniger an den nicht vorhandenen Absätzen als am Stylesheet, das zugegebenermaßen einer Überarbeitung bedürfte - aber andere Projekte / die Kunden sind derzeit wichtiger. Und da ich die Seite ohnehin von handgestrickt mit Serendipity-Blog auf ein komplettes Drupal-System umstellen möchte, habe ich dann nicht mehr an CSS-Details gefeilt.

Worin sollen mich die Leute hier im Forum überschätzen? SEO-Kenntnisse? Ist für mich nur Randbereich, und dazu stehe ich auch. Texte? Hier im Forum schreibe ich, wie mir der Schnabel gewachsen ist; gefährlich wäre es allerdings, davon auf Kundentexte zu schließen (meine Kunden werden das wohl bestätigen können).

Im Prinzip verkaufe ich mich derzeit mit diesen Dingen eher unter Wert, aber in der Finanzkrise steht der Bereich Forschung und Entwicklung in Sachen Computerlinguistik leider am unteren Ende der Nahrungskette, und in einer solchen Nische fliegen einem die Angebote derzeit leider auch dann nicht zu, wenn man durch das Gewinnen eines Preises eine gewisse Prominenz erlangt hat. -> "Wir hätten Sie gern, aber die Geschäftsführung will dafür derzeit kein Geld ausgeben / wir haben Einstellungsstopp."
Also bleibe ich, statt dem Staat auf der Tasche zu liegen, vorerst selbständig, bis es mit der Traumstelle dann doch klappt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2010, 01:14

*notier: nie mit e-fee über Zeichensetzung diskutieren*

:roll:

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 05.01.2010, 01:24

Wie bitte soll denn ein Texter vermitteln, was er kann, wenn nicht zunächst einmal mit den Texten auf seiner Seite?
Diese Kommasetzung ist hohle Grütze, beleidigt die deutsche Sprache - weil vollkommen sinnlos! In diesem Satz hat nur ein Komma etwas zu suchen, und das steht vor "wenn" Und darüber braucht man auch nicht zu diskutieren... das ist einfach so!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 05.01.2010, 05:18

Zunächst mal efee: Ich habe nichts mit Vorsatz verdreht. Ich habe tatsächlich optimal gelesen. Insofern muss ich mir den Schuh erst mal richtig zu lesen wirklich auch selbst anziehen.

Hab ich bei der Zeichensetzung nach ästhetischen Gesichtspunkten auch was überlesen?

Und was ich an Deiner Art als arrogant (oder besser: unangenehm?) empfinde sage ich Dir besser nicht. Es würde sich wahrscheinlich erheblich von dem unterscheiden, was Dir die Kerle sonst so erzählen. Jedenfalls die, die sich für Dich als Frau oder potenzielle Bettpartnerin interessieren.

Aber ganz allgemein mag ich z. B. Wichtigtuer nicht, die, statt einer gewöhnlichen, verständlichen Benennung elitär aufgeblasene Fremdworte nutzen, die teilweise so ungebräuchlich sind, dass man sie in vielen Lexika erst gar nicht findet.

Und was hier zur Zeichensetzung im speziellen Fall gesagt wurde überzeugt mich nicht wirklich, weil ich es wie die meisten hier nicht überprüfen kann. Ich kenne die vielen, auch die wenig Sinn machenden Regeln der deutschen Rechtsschreibung nicht und erst recht nicht die vielen Ausnahmen von diesen Regeln.

Und wie schon einmal gesagt, es interessiert mich nicht wirklich was in dem als Beispiel herangezogenen Satz richtig oder falsch ist, ich weiss nur, dass es a) Scheisse aussieht und b) keinen wirklichen Sinn macht.

Ich hab mir eben mal angesehen, was bei Wiki allein zum Stichwort Nebensatz so geschrieben steht. Aber Hallo, was für ein unübersehbarer Wust. Und wenn man bei den Beispielen mal genau hinschaut: Ohne Komma wird’s selten unverständlicher.

Sich an diesen Vorgaben zu orientieren mag vielleicht regelkonform sein, aber ist es damit auch richtig?

Und ich finde es auch ziemlich verlogen, wenn die Texter hier im Forum immer so tun, als würden Sie keinerlei Wert darauf legen hier einen (oder auch mehrere) Kunden zu finden.

„Jo, hier schreib ich wie mir der Schnabel gewachsen ist. Ich kann auch gut. Frag meine Kunden.“

Ich bin kein Texter und erlaube mir mal einem Texter (der alles in einen Block und einen langen Schachtelsatz gepackt hat) zu demonstrieren, wie ich mir als „Endverbraucher“ einen von einem Texter erstellten Text vorstelle, lasse den Text weitestgehend (obwohl nicht mein Stil) unverändert und setze jedoch die Kommas so, wie ich sie in meinen Texten setzen würde. Dies allerdings ohne den Hintergedanken die Rechtschreibung damit kritisieren zu wollen.

Aufschrei von efee. Die Sippe der Texter wird niedergemacht. Peinlich, peinlich, einen Texter korrigieren zu wollen, der alles richtig gemacht hat. Dem Kerl müssen in kernigen Worten seine Grenzen und sein Dummheit gezeigt werden.

Efee ist auch Texterin und hat wohl nicht vergessen, dass ich sie einmal, es ging um Semantik, aufgefordert habe von ihrem hohen Ross runterzukommen.

Bemerkung ein oder zwei Tage später hier im Forum: Ein Insider des Forums hat mich ziemlich verärgert.

......

Ach, was mach ich überhaupt hier? So viel Langeweile hab ich nun auch nicht. Ende der Durchsage.

Margin hat eigentlich in ihrer abgeklärten, angenehmen Art in wenigen Worten dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt.

Und auch SE hat in wenigen Worten dazu richtig gesagt, dass man nicht jeden Scheiss als richtig verteidigen muss, nur weil einige wenige elitäre Wasserköpfe bestimmen: So hat es zu sein.

Andere Sprachen kommen mit sehr viel weniger Regeln und auch mit sehr viel weniger Kommata (ha!) aus und man mag es kaum glauben: Das Zusammenleben funktioniert.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.01.2010, 09:38

Die deutsche Zeichensetzung ist so, wie sie ist. Für einen Texter ist es bei Auftragsarbeiten notwendig, sich daran zu halten und die Kommas ncht nach persönlichem Gechmack zu setzen. Erst recht dann, wenn man wie Frau Stopp auch Pressemitteilungen etc. schreibt und nicht nur die hundertste SEO-Seite zum Thema PKV oder Photovoltaik betextet.

Selbst bei einem Billig-Portal wie Textbroker wird peinlichst genau auf eine korrekte Zeichensetzung geachtet - das ist es dann, was einen 3-Sterne-Text von einem 4- oder 5-Sterne-Text unterscheidet.
Zuletzt geändert von e-fee am 05.01.2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.01.2010, 09:46

Und dennoch gilt, des Kunden Wille ist sein Himmelreich und nichts ist schädlicher, als mit oder vor Kunden öffentlich um 8 Bit zu debattieren.

Auch wenn er über Krieg und Frieden entscheiden kann, darf man solch einem winzigen, kleinen Strich nicht soviel Macht über sein eigenes Wohlergehen zugestehen, dass die Diskussion darum einen glatt aus der Reserve lockt ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag