Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkennt Google die eigenen Satelliten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.01.2010, 14:14

NEO_SEO hat geschrieben:Wenn ich jetzt mehrere Satelliten erstelle und das Impressum ist überall gleich, auch auf dem Hauptprojekt, erkennt google das?
'Türlich erkennt Google das :lol: ... nur ... wenn das alles Satelliten sind, ist das auch komplett egal, nä, ob das Impressum das gleiche ist oder nicht, die Satelliten verraten sich als solche - Überraschung - :lol: durch die Verlinkung.

(Das ist schon wieder so ein Fall wo an der völlig falschen Stelle nach dem Haken gesucht wird :roll: Ihr kuckt alle immer nach links hinten, hey! vorne spielt die Mucke!)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 14.01.2010, 23:17

TE:
Um ein in Stein gemeißeltes Impressum, am besten in Keilschrift ( :P ) kümmert sich Frau Google nach meinen bisherigen Erfahrungen absolut nicht. Will sagen, als Bild. Selbst aus rechtlicher Sicht sind nach meiner Meinung keine ernsthaften Folgen zu erwarten, lediglich die Barrierefreiheit spielt hier eine Rolle (eigentlich sollte dann das Impressum im ALT-Text stehen).
Ich kenne keinen Fall, bei dem das Impressum als (gut lesbares) Bild abgemahnt wurde, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

luzie:
sehe ich auch so, der Blick muss nach vorne gerichtet sein. Aber manchmal will man auch kräftig von links hinten angeschoben werden, aber da heißt das (mein) Zauberwort: Diversität :)

lg mausilein

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 14.01.2010, 23:47

@mausilein, wenn du das Impressum dann als Alt Tag hinterläßt, kannst Du es auch direkt als Text, statt als Bild eingeben.

Wo ist denn hier eigentlich der Smilie, mit dem man sich vor dem Kopf hauen kann?

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 14.01.2010, 23:54

Scubi:
Sag ich doch, das ALT-Attribut spielt nur für die Barrierefreiheit eine Rolle. Die Verletzung der Barrierefreiheit durch Weglassen des ALT-Attributs wurde bisher aber IMHO noch niemals abgemahnt, also reicht ein Bild als Impressum. :)

lg mausilein

edit-ALT-Attribut, danke fw!
Zuletzt geändert von mausilein am 16.01.2010, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 15.01.2010, 01:07

Ich versteh die Frage nicht. Warum sollte man das Impressum bzw. die Identität verstecken? Weil man ein Netzwerk hat? Weil man Hauptseiten und eher "halbgepflegte" Seiten hat? Was soll daran schlimm sein. Schaut Euch doch mal das berühmte "Nabelschnurblut"-Netzwerk an (ab Platz 6 folgend). Da steht überall ein Impressum, mit ein und der selber Bude. Und?
Das Problem ist doch eher: sind die Satelitenseiten lausig? Falls ja, und einen Hauptseite nur Links von solchen lausigen Seiten bezieht, ist es eben blöd. Wer aber 10 gute Seiten zum (mehr oder weniger) gleichen Key aufzieht - na und? ist doch gut, wenn man davon Ahnung hat. Man muss halt nur auf einigermaßen unique Content (unterschiedliche Fokussierung) und sonstige Basics achten.
Ein Netzwerk bzw. Sateliten-Seiten an sich sind doch nicht das Problem...

Oder versteht man hier unter "Satelitenseiten" nur lausigen Spam???

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 15.01.2010, 07:59

Scubi hat geschrieben:@mausilein, wenn du das Impressum dann als Alt Tag hinterläßt, kannst Du es auch direkt als Text, statt als Bild eingeben.

Wo ist denn hier eigentlich der Smilie, mit dem man sich vor dem Kopf hauen kann?

Gruß Scubi
Klopf dir deinen Alt Tag vor den Kopf. Es gibt lediglich ein ALT Attribut.

Im übrigen ist die ganze Diskussion Dünnbrettbohrerei. Google ist selbst Registrar und hat somit leichten Zugriff auf die whois Daten.
In Bezug auf den Threadtitel ("Erkennt Google die eigenen Satelliten") reicht die Antwort von Luzie.

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 15.01.2010, 08:17

Du musst ja nicht jedes Impressum exakt gleich aufbauen. Da änderst du die Reihenfolge machst mal ne Tabelle - mal als Fließtext usw - schon hast du 10 unterschiedliche Seiten.

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 16.01.2010, 01:21

fw hat geschrieben:
Scubi hat geschrieben:@mausilein, wenn du das Impressum dann als Alt Tag hinterläßt, kannst Du es auch direkt als Text, statt als Bild eingeben.

Wo ist denn hier eigentlich der Smilie, mit dem man sich vor dem Kopf hauen kann?

Gruß Scubi
Klopf dir deinen Alt Tag vor den Kopf. Es gibt lediglich ein ALT Attribut.
Danke, gut aufgepasst fw! :D
missfeldt hat geschrieben:missfeldt
Man muss halt nur auf einigermaßen unique Content (unterschiedliche Fokussierung) und sonstige Basics achten. Ein Netzwerk bzw. Sateliten-Seiten an sich sind doch nicht das Problem...
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Meine First-Level-Satelliten, die das Sonderrecht haben, auf meine Seite(n) zu verlinken, sind sorgfältig mit UC gefüttert.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 16.01.2010, 12:56

missfeldt hat geschrieben: Oder versteht man hier unter "Satelitenseiten" nur lausigen Spam???
Ich denke das beschreibt für viele recht nah die Wirklichkeit.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.01.2010, 13:06

Das scheint wohl die vorherrschende Meinung zu sein :(

Ich mach meine Satelliten nach dem Motto: "Zusatznutzen für die User".

Wenn ich z.B. Schnaps verkaufe, dann mach ich nen Satelliten über Whisky (Herstellung, Geschichte, usw), einen über Gin, einen über Korn... usw.

Das macht Sinn und bringt Kunden in den Schnapsladen.
Und dann ist es auch Scheissegal, ob google die erkennt oder nicht.
(Und man braucht keine Zeit drauf verschwenden, wie man sein Impressum versteckt.)
Eine kleine Auswahl: BildBildBildBild

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 16.01.2010, 13:11

Also soweit ich das rauslesen konnte aus dem Forum und anderen Infos sollte eine Satelliten Seite schon was zu bieten haben, sonst ist der Link ja auch irgendwie fast wertlos. Das werd ich auch so einrichten :) Guter Content, mindestens ein bisschen Traffic und so viele Backlinks wie möglich.

So jetzt brauch ich nur noch ein Hauptprojekt :) , ne Scherz.

Umso länger ich an meinem ersten Blog bastelte wurde mir mit der Zeit klar, dass es eigentlich auch nur ein Satellit werden würde, wenn man sich an größere Projekte macht. Schönes Wochenende

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.01.2010, 13:17

Der Knackpunkt ist eigentlich die Überlegung: Brauche ich Links oder qualifizierten traffic?

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 16.01.2010, 13:20

hier war mal einer im forum, der hat sehr viele seiten zum thema kanarische und griechische inseln. der rankt trotzdem (relativ) gut, obwohl er kreuz und quer durch seine satelliten verlinkt. dabei sind aber auch die satelliten an sich informationsreich gestaltet mit vielen bildern, unique content und so.

ich denke, wenn man es nicht übertreibt und hunderte an satelliten kreirt, geht das schon.

das mit dem impressum ist so eine sache. ich denke in usa ist keine impressumspflicht, so dass google dahingehend nicht so aktiv ist, wie viele denken. sehr viele internationale seiten haben kein impressum. ich vermute eher, dass google was in richtung whois-daten am laufen hat, da auch entsprechende vermutungen in amerikanischen seo-foren bestätigt wurden, zumal google bezüglich whois-daten ein patent hat. auch das linkbild an sich sagt viel über ein linknetzwerk aus, wie hier schon gesagt wurde.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.01.2010, 18:08

catcat hat geschrieben:Das macht Sinn ... und dann ist es auch scheissegal, ob google die erkennt oder nicht. Und man braucht keine Zeit drauf verschwenden, wie man sein Impressum versteckt.
Das war das Schlusswort, so ist es.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag