Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Macht es für Google (& Co) Sinn?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 15.01.2010, 14:29

Jetzt kommt eine dumme Frage:
Wenn es kein Kriterium für Google ist - wie soll es dann schaden, wenn ich anstatt nur "Deutschland" einfach "Ferienwohnung Deutschland" ausgebe - es wird ja dann nicht "bewertet" :)?

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.01.2010, 14:33

Niemand hat behauptet, dass es "schadet" - es macht halt nur hinten und vorne keinen Sinn, ich wüsste nicht wozu's gut sein soll - im schlechtesten Fall nervt es den User ... :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 15.01.2010, 14:40

luzie hat geschrieben:Es wird kein Kriterium :lol: (soviel trau' ich mich vorauszusagen)
Warum nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 15.01.2010, 15:15

Wenn es kein Kriterium für Google ist - wie soll es dann schaden, wenn ich anstatt nur "Deutschland" einfach "Ferienwohnung Deutschland" ausgebe - es wird ja dann nicht "bewertet" :)?
Weil es einfach eine Methode aus dem Bereich Keyword Stuffing für Dummies ist, und Methoden aus diesem Bereich von Google erkannt und honoriert werden. Naja, um luzie nicht zu widersprechen: Es ist damit aber immer noch kein Rankingkriterium.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.01.2010, 15:37

HaraldHil hat geschrieben:Warum nicht?
1. Title-Attribut des Anchor-Tags ist ein "nicht sichtbares" Element (im Gegensatz zum alt-Attribut von Bildern!) "Nicht sichtbare Elemente" tragen also nicht zur "User experience" bei, sie sind für Google: a. prinzipiell unwichtig b. prinzipiell 'spamverdächtig'

2. Wozu bräuchte Google dieses (zusätzliche) Kriterium? Die Einbeziehung in die Beurteilung für's Ranking ist einfach überflüssig, die Qualität 'des' Ranking-Algorithmus wird dadurch nicht verbessert (s.a. Punkt 1)

Deshalb werden sie es schön bleiben lassen, damit jetzt oder in Zukunft irgend etwas anzufangen, es wäre ein Schritt rückwärts in Zeiten, in denen das Markup die Kriterien für's Ranking lieferte, das ist doch sowieso vorbei. Externe Signale sind wichtig und vielleicht in Zukunft verstärkt Text-Analyse, Semantik etc. - aber keine Nebenspielplätze wie nichtssagende Attribute von Tags.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 15.01.2010, 15:42

Ma lernt ja nie aus :)

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 15.01.2010, 15:46

luzie hat geschrieben: 1. Title-Attribut des Anchor-Tags ist ein "nicht sichtbares" Element (im Gegensatz zum alt-Attribut von Bildern!) "Nicht sichtbare Elemente" tragen also nicht zur "User experience" bei, sie sind für Google: a. prinzipiell unwichtig b. prinzipiell 'spamverdächtig'
Das Title-Attribut ist sehrwohl für den User sichtbar (Cursor auf Link zeigt das Title-Attribut).
Deswegen kann man es auch sinnvoll für den User einsetzen, nähmlich als genauere Beschreibung dessen was ihn auf der aufrufbaren Seite erwartet.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 15.01.2010, 15:49

Pheidippides hat geschrieben:
luzie hat geschrieben: 1. Title-Attribut des Anchor-Tags ist ein "nicht sichtbares" Element (im Gegensatz zum alt-Attribut von Bildern!) "Nicht sichtbare Elemente" tragen also nicht zur "User experience" bei, sie sind für Google: a. prinzipiell unwichtig b. prinzipiell 'spamverdächtig'
Das Title-Attribut ist sehrwohl für den User sichtbar (Cursor auf Link zeigt das Title-Attribut).
Er meint hier aber wohl eher die Suchmaschinen - für die scheint es nicht "lesbar" zus ein - deshalb wohl auch kein Kriterium :)

Da sich Google & Co aber auch immer weiter entwickelt, kann man eigentlich nicht zu 100% ausschließen, dass es doch mal als "lesbar" eingestuft wird :) ...meine Meinung

Gruß Dirk

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 15.01.2010, 15:54

Die Suchmaschinen lesen es ganz sicher auch, nur Google wertet es nicht für die Serps. Vielleicht aber schon für das Auffinden von Spam....

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.01.2010, 17:43

Nee, nee, ich meine schon "unsichtbar für den User" (meine Firefox-Version z.B. zeigt das Title-Attribut auch beim Überfahren des Links nicht an)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Simon_der_1ste
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2009, 22:19

Beitrag von Simon_der_1ste » 15.01.2010, 17:56

Doofe Frage: Wofür gibt es dieses Titel-Attribut dann, wenn es Browser nicht ausgeben und Suchmaschinen es nicht erkennen/werten wollen?

Edit:

@Luzie: Du hast Sie auf deiner Webseite auch eingebaut oder verwechsel ich da nun etwas?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 15.01.2010, 18:37

also das title-attribut ist im normalfall sichtbarer als zum beispiel das alt-attribut in bildern (das ja nur eine funktion übernimmt falls das bild nicht geladen werden kann).
bei mouseover wird das title-attribut in allen browsern angezeigt (keine ahnung was bei luzie los ist) und kann zusätzliche nützliche infos anzeigen.
und warum soll es unsichtbar für die bots sein?
trotzdem bin ich mir zu 99,99% sicher, dass es keine auswirkung auf das ranking hat.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 20.01.2010, 01:28

Pheidippides hat geschrieben:
Alda hat geschrieben: Das sagt mir mein Wissen auch, meine Testergebnisse sagen mir aber was ganz anderes. Da ich aber auf viel zu wenig (inkl. LT-Partner) Sites testen kann, besitzt das keinerlei Aussagekraft.
Was sagen denn deine Test-Ergebnisse?

Ich habe seit einem halben Jahr auf einer gut gespiderten und gelisteten Seite ein Fantasiewort1 in einem Link-Attribut und ein Fantasiewort2 in einem Image-Alt-Attribut stehen.
Folge:
Fantasiewort1 hat Null Ergebnisse
Fantasiewort2 hat ein Ergebnis

Das ist natürlich kein lupenreiner Test, mir genügt es aber.
Andererseits - das Title-Attribut soll ja nur eine Hilfe sein beim Drüberfahren. Google könnte es also einberechnen und es nur nicht in den SERPS anzeigen. Wieso sollte Google dir den Gefallen tun, es in den SERPS anzuzeigen? ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag