Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sonderzeichen Gedankenstriche

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 08.02.2010, 10:57

Laut SELFHTML gibt es ja zwei Gedankenstriche:
– (äquivalent zu &# 8211;)
— (äquivalent zu &# 8212;)

In welchem Zusammenhang dazu stehen &# 150; und &# 151; ?
Zumal die Codes in der Tabelle hier nicht auftauchen:
https://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm

Ich vermute, die Codes &# 150; und &# 151; sind nur für bestimmte Zeichensätze. Oder?

Edit:
Die Leerzeichen hinter &# ggfs. ignorieren!

Bugreport:
Dieser Beitragseditor behandelt benannte Sonderzeichen und Unicodes unterschiedlich. Ist das gewollt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.02.2010, 11:10

Ist das gleiche, nur 150 und 151 sind wohl nicht dafür "gedacht" gewesen. Keine Ahnung wie die Historie genau ist. Hier mal eine alte Diskussion dazu:
https://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/7/t52388/

Ansonsten auch interessant:
dpmusik.de hat geschrieben: In einigen Fällen wurden neben inoffiziellen Zahlen-Codes auch offizielle angegeben. Ich empfehle, in HTML-Programmen die offiziellen Codes zu verwenden. Deren Zahlenebene ist zwar hoch, aber nur alte (veraltete) Browser kommen damit nicht zurecht. Bezüglich der inoffiziellen Codes bin ich mir unsicher, inwieweit ihr seit etwa 2006 offenbar allgemeiner Einsatz auch wirklich einer durchgängig anerkannten Übereinkunft entspricht. Wie auch immer, die oberhalb der großen Zeichentabelle dargestellte kleine Tabelle der inoffiziellen Codes von 0128 bis 0159 gibt weitere Auskünfte und natürlich auch beide Codes an, die inoffiziellen und die offiziellen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 08.02.2010, 11:24

Aha!! Interessant auch die Sache mit den Leerzeichen vor und nach dem Gedankenstrich:
– und äquivalente Codes: JA
— und äquivalente Codes: NEIN

Interessanter Link, danke!