Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Codierungsprobleme mit den Umlauten im Kontaktformular

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.02.2010, 18:17

Kann Dein Webpaket kein PHP?

Mit PHP kannst Du das selber absenden und das Charset auch anpassen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 15.02.2010, 18:18

mgutt hat geschrieben:Kann Dein Webpaket kein PHP?

Mit PHP kannst Du das selber absenden und das Charset auch anpassen.
Nö - der hostet in Mittelerde... 8)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 15.02.2010, 18:21

Pfauli hat geschrieben:Ist es okay, wenn man alle Webseite auf UTF-8 stehen hat, aber nur die Kontakt-Seite auf ISO?
Nein, das ist vollkommen wurscht. Nimm aber windows-1252, nicht iso-8859-1.
Mir ist bewusst, dass es keine "saubere" Lösung ist, aber im Grunde auch nicht schlimm,oder?
Von deiner Seite aus ist das eine saubere Lösung, da gibt es nichts dran zu meckern, denn ob eine Datei nun so oder so kodiert wurde, ist – wie oben geschrieben – wurscht. Es wäre lediglich schöner, wenn du durchgängig Unicode verwenden könntest, aber was nicht geht, geht halt nicht.