Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog verkaufen wieviel Steuern

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 18.02.2010, 23:37

vipa hat geschrieben: naja "content" kann man doch genauso wenig abschreiben... macht also KEINEN unterschied.
Abschreibung ist auch das falsche Wort, es sind ganz einfach Betriebsausgaben, verbuchst Du halt als Fremdleistungen. Aus der Domain dagegen lässt sich in der Richtung nichts holen. Es sei denn sie ist zum Beispiel verbrannt, dann kann man die sicher auch abschreiben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.02.2010, 23:54

so... ich habe mir den §23 EStG mal angesehen... das mit den Privatverkäufen nach 1 Jahr stimmt soweit schon... aber sobald in einem Jahr auch nur kleinste Einnahmen mit dieser Domain generiert wurden verlängert sich diese Frist direkt auf 10 Jahre...

und gibt es da nicht auch eine Regelung das z.B. ein selbstständiger Gebrauchtwagenhändler nie seinen Wagen privat verkaufen könnte, da der verkauf von Wagen zu seinem Gewerbe gehört... und da könnte ich mir vorstellen das bei einem Gewerbe im onlinebereich auch keine Unterscheidung zwischen privaten und geschäftlichen domains dei einem domainverkauf möglich sein wird...

vipa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 08.01.2010, 13:32

Beitrag von vipa » 19.02.2010, 05:25

seinen privaten wagen darf man als autohändler natürlich auch PRIVAT verkaufen, wo kommen wir denn sonst hier in deutschland hin!!!


@networker: genau, aber kann man jemals mit der DOMAIN geld verdienen? man verdient doch letztendlich mit dem content gewinn. oder vielleicht auch noch mit dem server... die domain leitet doch im endeffekt nur auf den content weiter....



aber hier gibts auch verschiedene rechtsauffassungen ;)


alle meine domains laufen privat unter meinem privaten namen. sie werden sozusagen nur an meine "firma" vermietet, die mir dafür sogar noch -geld- bezahlt. das mache ich natürlich nicht für alle domains, viele domains sind wegen dem -direktem- bezug zur firma auch als firmendomains angemeldet.

ich sag nur: gewusst wie!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 19.02.2010, 17:59

Wen du dich da nicht auskennst, frag das FA oder einen Steuerberater, bei sowas würde ich mich nicht auf ein Forum verlassen.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.02.2010, 19:15

vipa hat geschrieben:alle meine domains laufen privat unter meinem privaten namen. sie werden sozusagen nur an meine "firma" vermietet, die mir dafür sogar noch -geld- bezahlt.
na wenn das mal nicht ein ganz klassisches Beispiel ist wie man mit einer domain Geld verdient... vermietung... und somit beträgt die Frist für diese Domains direkt 10 Jahre, anstatt 1 Jahr... eben weil mit ihnen Einnahmen generiert werden...

aber auch wenn du webseiten betreibst und damit Geld verdienst, besteht dies webprojekt immer aus einer domain und dem Content... und nur wenn beides vorhanden ist kannst du überhaupt etwas verdienen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.02.2010, 19:19

EtMa Consulting hat geschrieben:ich denke dir geht es hier um 7 oder 19% Mwst.
wenn du mit dem lesen wirklich solche Probleme hast, stell dir jemanden ein der dir die Beiträge vorliest und ggf. erklärt... ist echt nicht mehr schön was du hier für einen Blödsinn von dir gibst... das er Kleinunternehmer mit USt Befreiung ist, hat er ja bereits erwähnt... :roll:

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.02.2010, 19:56

Die Privatregelung greift sowieso nicht, weil die laufenden Einnahmen und Kosten betreffend des Projekts über das Nebengewerbe abgerechnet wurden. Mit der Begründung, dass es jetzt bei Verkauf doch privat ist, wird man nicht durchkommen.

Auf Grund der Äußerung bezüglich des Nebengewerbes, wirst Du vermutlich 10-15% des Verkaufspreises als Einkommensteuer abdrücken müssen. Kommt eben drauf an wie hoch der Verkaufspreis sein wird und wie viel Gewinn Du in dem Geschäftsjahr erzielt hast.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 19.02.2010, 20:22

mgutt hat geschrieben:
Auf Grund der Äußerung bezüglich des Nebengewerbes, wirst Du vermutlich 10-15% des Verkaufspreises als Einkommensteuer abdrücken müssen. Kommt eben drauf an wie hoch der Verkaufspreis sein wird und wie viel Gewinn Du in dem Geschäftsjahr erzielt hast.
Bei den 10-15% hast übersehen das er Hauptberuflich noch einen Job hat.....

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 20.02.2010, 03:47

dirk30 hat geschrieben: Bei den 10-15% hast übersehen das er Hauptberuflich noch einen Job hat.....
Ohne zu wissen was er dort verdient und was er für den Blog bekommt... wer weiss...? ;)

Nochmal zur Ausgangsfrage: Von 0 bis 45% ist da alles drin, woher soll das irgendwer hier wissen?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 24.02.2010, 12:45

dirk30 hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:
Auf Grund der Äußerung bezüglich des Nebengewerbes, wirst Du vermutlich 10-15% des Verkaufspreises als Einkommensteuer abdrücken müssen. Kommt eben drauf an wie hoch der Verkaufspreis sein wird und wie viel Gewinn Du in dem Geschäftsjahr erzielt hast.
Bei den 10-15% hast übersehen das er Hauptberuflich noch einen Job hat.....
Upps :lol:

Naja ich gehe mal von ca. 1500,- EUR netto aus. Dann passt das :P
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag