Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog verkaufen wieviel Steuern

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 18.02.2010, 17:13

Habe einen Finanz Blog den ich verkaufe, weiß jemand wieviel vom Preis das Finanzamt abzweickt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 18.02.2010, 17:17

liegt ab Deinem persönlichen Steuersatz

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 18.02.2010, 17:17

Hast Du ne Firma, bist Du MwSt pflichtig, bist Du woanders angestellt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seopower
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 08.08.2007, 12:24

Beitrag von seopower » 18.02.2010, 17:21

Ist ein Nebengewerbe, arbeite Hauptberuflich! MWST befreit!

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 18.02.2010, 17:27

Dann im Rahmen Deiner Steuererklärung am Jahresende einreichen.
Was da an Abzügen ist hängt von Deinen sonstigen Ein und Ausgaben ab -- ist pauschalisiert nicht zu beantworten

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 18.02.2010, 20:04

Wird als Einnahme am Ende des Jahres verrechnet mit der Einkommenssteuererklärung...
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

vipa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 08.01.2010, 13:32

Beitrag von vipa » 18.02.2010, 20:46

hast du den konkreten namen von deinem blog dem finanzamt mitgeteilt und über ihn -direkt- gewerbeeinkünfte erziehlt (hierzu zählt nicht adsense)

hauptsächlich privat geführte blogs lassen sich auch PRIVAT verkaufen. dann zahlst du für den anteil der älter als ein jahr ist, auch keine steuern!

rechtlich könntest du auch den content verschenken und nur die domain verkaufen. muss man dann halt vertraglich so festsetzen. der verkauf einer privaten domain ist auch steuerfrei, wenn man sie länger als ein jahr hat.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.02.2010, 22:23

vipa hat geschrieben:rechtlich könntest du auch den content verschenken und nur die domain verkaufen. muss man dann halt vertraglich so festsetzen. der verkauf einer privaten domain ist auch steuerfrei, wenn man sie länger als ein jahr hat.
wo hast du denn das her?

egal wie lange man etwas "besitzt", wenn beim Verkauf ein Gewinn anfällt ist dieser anzugeben und muss versteuert werden....

vipa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 08.01.2010, 13:32

Beitrag von vipa » 18.02.2010, 22:31

schwachsinn... sorry :-) private veräußerungsgeschäfte dürfen gewinn abwerfen und sind dennoch unter gewissen umständen steuerfrei...

dazu zählen z.B. privat erworbene domains die nach mehr als einem jahr gewinnbringend verkauft werden. vorraussetzung man tut dies nicht als gewerblicher massendomainverkäufer ;)

wenn du nen oldtimer kaufst und in 10 jahren mit gewinn verkaufst, ist der gewinn auch steuerfrei.

stell dir vor, du bekommst was geschenkt, wenn du es verkaufst, machste ja automatisch gewinn... irgendwo muss dem fiskus auch nen riegel vorgeschoben werden!

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 18.02.2010, 22:44

vipa hat geschrieben:hast du den konkreten namen von deinem blog dem finanzamt mitgeteilt und über ihn -direkt- gewerbeeinkünfte erziehlt (hierzu zählt nicht adsense)
Adsense Einnahmen sind keine gewerbeeinkünfte was dann Spenden...!

vipa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 08.01.2010, 13:32

Beitrag von vipa » 18.02.2010, 22:48

es geht darum wie die einnahmen zur domain bzw blog an sich stehen. also ich konnte schon mal eine domain -privat- verkaufen, steuerfrei. den content gabs kostenlos dazu. das ganze über nen anwalt beim finanzamt durchgeboxt und ne jahreseinnahme steuerfrei. sicher hat das finanzamt geflucht und wird euch auch erzählen das ihr zahlen müsst 0X

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.02.2010, 23:13

vipa hat geschrieben:..... und ne jahreseinnahme steuerfrei
ja, ne, is klar... :roll:

lass mich mal raten... irgendeinen Beleg dafür gibts online nicht, oder?

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 18.02.2010, 23:16

vipa hat geschrieben:es geht darum wie die einnahmen zur domain bzw blog an sich stehen. also ich konnte schon mal eine domain -privat- verkaufen, steuerfrei. den content gabs kostenlos dazu. das ganze über nen anwalt beim finanzamt durchgeboxt und ne jahreseinnahme steuerfrei. sicher hat das finanzamt geflucht und wird euch auch erzählen das ihr zahlen müsst 0X
Ähhh... was redest du hier eigentlich? Was ist das denn für ein Text.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 18.02.2010, 23:20

Davon ab muss man den Käufer erstmal dazu bringen einen solchen Vertrag zu unterschreiben. Der wird nämlich eher das genaue Gegenteil von Dir verlangen, also Content gekauft, die Domain gabs gratis dazu. Sonst guckt der in Punkto Abschreibung in die Röhre.

Letztlich kann die Sache mit privaten Veräusserungsgewinnen durchaus stimmen. Nur müssen die Finanzbeamten schon ziemlich dämlich sein, wenn sie das bei einem angemeldeten Gewerbe in genau dem Bereich und Hosting-Rechnungen, welche in die Buchhaltung eingeflossen sind (ggf. sogar über das Geschäftskonto gelaufen sind), akzeptieren.

vipa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 08.01.2010, 13:32

Beitrag von vipa » 18.02.2010, 23:28

net(t)worker hat geschrieben: ja, ne, is klar... :roll:

lass mich mal raten... irgendeinen Beleg dafür gibts online nicht, oder?
ich hab damals nicht so viel verdient :-) aber na klar, ich habe alle meine kontoauszüge eingescant im internet unter "schwanzvergleich-de"


naja "content" kann man doch genauso wenig abschreiben... macht also KEINEN unterschied.

und die hosting rechnungen spiegeln ja nicht den wert der domain, sondern nur die betriebskosten wieder. du bezahlst ja nicht die domain an sich, die registrierung ist ja auch kostenfrei... wobei ich fairerweise sage, dass bei mir das projekt -werbefrei- und privat geführt wurde.


näheres zu der domain... ein kinofilm von sony pictures kam mit diesem namen auf den markt und sie wollten die domain dazu haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag