Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel erst nach 7 Tagen im Index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.03.2010, 10:44

wulfo hat geschrieben:@ SloMo wieviel der Normaluser wissen von Google-News und die Blog-Search? auch wenn ich Blogs habe, die wenigsten Besucher kommen über Blog-Search.
->Universal Search
Und viele verwenden zb wordpress als Concentmanagment mit normalen Seiten, betreiben somit keinen Blog, werden aber durch die Einstellung von Google benachteiligt.
Google macht es sicher nicht am CMS fest, sondern an Relevanz, Aktualität, Qualität (DC-Faktor etc.)

Die Indizierung ist bei normalen Content-Sites eh recht träge. Blogs wurden von Google in der Hinsicht IMHO bis jetzt überbewertet, was auch durch die übermäßige/perverse Querverlinkung kam (Trackback/Pingback ist IMHO Linkhandel zwischen Blogs). Dass Google da mit einem neuen Filter reingehen würde, war eh absehbar.

Im Endeffekt geht es nach wie vor bei dem Filter um eine Karenzzeit, nicht um eine Abstrafung hinsichtlich Ranking.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 09.03.2010, 11:28

@ Slomo mit Universal Search , denke ich auch nicht, kann man mal eine Umfrage machen wer so sucht :) solange Leute auf Google nach Ebay.de suchen und das das nicht zu wenig zweifel ich schon daran das da die masse Universal Search nutzt :)

zu den andern, ich denke Google macht das schon am System mit fest, denn ich habe auch normale Content-Sites die Abwertungen empfangen haben.

Versucht hat man ja die ganze sache Blogs durch einsetzten des Nofollow zu entschärfen, wobei dieses auch ein Schuss nach hinten war aus meiner Sicht, denn viele Bloogs die Nofollow einsetzten sind extrem abgewertet worden.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.03.2010, 11:32

wulfo hat geschrieben:solange Leute auf Google nach Ebay.de suchen und das das nicht zu wenig zweifel ich schon daran das da die masse Universal Search nutzt :)
Uff. Woher hast Du Deinen Postrank?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 09.03.2010, 11:53

wie und woher du deinen Postrank, durch Kurzsätze ?

schon klar das es immer unterschiedliche Meinungen gibt, aber wie gesagt ich denke es sind nicht zu viele die Universal Search einsetzten, kannst du das Gegenteil beweisen oder gehst du nur von den Suchgewohnheiten aus :)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.03.2010, 13:12

Okay, für Dich erkläre ich es kurz. Universal Search bezeichnet die zusätzliche Ergebnisse in den SERPs, aus Bildersuche, News-Suche, Blog-Suche etc., die in die normale Suche eingebunden sind.

Jeder, der bei Google sucht, nutzt Universal Search.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 09.03.2010, 13:46

Aber doch nicht wissendlich sondern die werden ja von Google nach eigenen Kriterien eingesetzt, frage mal einen Normaluser ob er was von Universal Search weis, den Interessiert nur die Suchergebnisse.

Und gerade diese von dir genannten prominentesten Vertreter sind ja nicht immer massgebend für einfache Anfragen wie im Web 2,0 Bereich. Twitter zb ist ja dadurch erfolgreich weil es kleine Textnachrichten sind die direkte Antworten auf Fragen geben kann, genau wie Blogs zb die spzielle Themen eben viel besser erkären können als prominenteste Vertreter Seiten, da ist eben schon stellenweise viel Zensur vorhanden, ob bei Heise etc.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.03.2010, 14:03

wulfo hat geschrieben:Aber doch nicht wissendlich
Niemand muss wissen, wie ein Link zustande kommt, um ihn zu klicken. Die Leute nutzen es im Zuge der normalen Websuche. Damit ist Deine Argumentation hinfällig. Obwohl ich den Punkt Deiner letzten paar Beiträge überhaupt nicht sehe. Worum geht es? Um den Traffic, den Google gefälligst an DC-Blogs zu schicken hat, statt dem User sinnvolles zu liefern?

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 09.03.2010, 15:21

Hab seit heute auch wieder Sitelinks.

Ich habe zwar immer noch keine Ahnung warum die Domain überhaupt in einem Filter drin war noch warum sie raus gekommen ist.

Nur zur DC Theorie. Das Projekt macht genauso wenig DC wie vorher und abgesehen von neuen Links habe ich nichts gemacht wobei die Stärksten noch überhaupt nicht gespidert sind.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag