Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel erst nach 7 Tagen im Index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 02.03.2010, 22:53

Insider-Talk hin oder her ganz viele von den Insidern stecke ich normalerweise in die Kiste "Verschwörungstheorien. Wenn es sich aber immer um EXAKT 7 Tage handelt und gleich mehrere davon betroffen sind, komme ich im Moment auch nur auf manuelles Eingreifen. Es ist zu regelmäßig, also ist es automatisiert.
luzie hat geschrieben:"Caffeine"! Die strukturieren den Index hinter den Kulissen um, währenddessen sparen sie sich wenigstens zum Teil die prompte Indizierung des "weniger wichtigen" Massen-Contents, um zwischendrin immer wieder Ressourcen für den Umbau der Datenbanken freizumachen .
Ja sicher und so langsam hab ich den Eindruck, dass die nicht ganz glücklich damit werden aber es würde doch andere, weitaus weniger reglemäßige Effekte auslösen, oder sehe ich das falsch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 03.03.2010, 00:51

luzie hat geschrieben:
Die allermeisten Blogs dürfen froh sein, dass sie überhaupt in den Index reingelassen werden,
hi luzie haben Blogs schon mal was negatives über dich geschrieben oder warum die Meinung :wink:

ansonsten deiner Meinug
Ich sehe das Phänomen zwar seit Jahren immer wieder mal auftreten (Datenbank-Maintenance?), aber jetzt kommt's in sehr massiver, lang anhaltender Form einher (weltweit), irgendwas Grobes muss sich da wohl abspielen - an einen Bug glaub' ich nicht

tomsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 02.07.2006, 19:21
Wohnort: in der Nähe

Beitrag von tomsen » 03.03.2010, 02:37

Mamboo hat geschrieben:Filter was von irgend einem Studi Furzgesicht SQ Mitarbeiter gesetzt wird, weil irgend ein bekannter von diesem Furzge. der selber ein ähnliches Website betreibt und so seine Kontakte spielen lässt um so Konkurrenzen auszuschalten - es ist kein Hirngespinst sondern Insider-Talk.
Wäre der Hammer! Kann es mir aber nicht vorstellen... Mich hat es jetzt auch erwischt. Alte Artikel ranken alle gut.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.03.2010, 08:01

Alda hat geschrieben:... aber es würde doch andere, weitaus weniger reglemäßige Effekte auslösen, oder sehe ich das falsch?
Die Auswirkung zeigt sich als sehr "regelmässig" - und das von Buenos Aires bis Djakarta ^^ ...

I fear bloggers worldwide (India not excluded *g*) are in for a bad surprise. Their 'business model', as far as based on organic search results, may suddenly be out of date - that's if any of what we're observing now is something to become permanent. Repetitive, un-original content is not what search engines would savour any longer, if I'm right. Prepare for a shift in politics. Users - and therefore search engines in the end - are fed up with copy-cats and any other kind of plagiarism. I hope that what we're seeing now, is eventually nothing but a part of the cesspool-draining the search engines have announced a while ago. I've recently (that's yesterday, if you ask) heard renowned international experts say that 95% of all blogs are nothing but spam. We dont want those to flood the net and the indexes anymore. Let's help the search engines to clean up this scum once and for all.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 03.03.2010, 09:01

luzie hat geschrieben: Repetitive, un-original content is not what search engines would savour any longer, .....

experts say that 95% of all blogs are nothing but spam. We dont want those to flood the net and the indexes anymore.
Tja, und genau das trifft ja auf mich nicht zu. Mein Content ist ja User generiert. Es ist ausgeschlossen das es den noch ein zweites mal gibt oder nicht original wäre.

Ich habe ja auch noch ein anderes Forum und da müsste das ja auch auftreten. Tut es aber nicht.

Auf der anderen Seite verwende ich ganz gerne mal Blogs für Satelittenseiten oder Linktauschseiten. Die schießen ihre Artikel releativ schnell in den Index.

Also Willkommen in der neuen Google Welt: Dort wo die Satellitenseiten und Linktauschseiten schnell in den Index kommen (also dann auch hochwertig sind) während Großprojekte mit zehntausenden Seiten, einzigartigen Content, Wikipedia und Uni Links eine Woche warten müssen bis sie im Index sind (also dann qualitativ minderwertig).

Absurd.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.03.2010, 10:02

Unifex hat geschrieben:Mein Content ist ja User generiert. Es ist ausgeschlossen das es den noch ein zweites mal gibt oder nicht original wäre.
Zeig her.

(Mag wahr sein, ist aber eher unwahrscheinlich, die Kriterien dafür sind enger als du denkst)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

t567
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 13.03.2007, 20:14

Beitrag von t567 » 03.03.2010, 10:34

luzie hat geschrieben:
Alda hat geschrieben:... aber es würde doch andere, weitaus weniger reglemäßige Effekte auslösen, oder sehe ich das falsch?
Die Auswirkung zeigt sich als sehr "regelmässig" - und das von Buenos Aires bis Djakarta ^^ ...

I fear bloggers worldwide (India not excluded *g*) are in for a bad surprise...
says who? anyhow - sinn macht das definitiv. dass google diesmal tiefer buddelt, scheint sich zu manifestieren. wenngleich sich meine beobachtungen auf kleine, primär statische seiten beschränkten, so kann ich das beobachtete bestätigen. vllt. erleben wir ja eine konsolidierung in der virtuellen (google)welt, ähnlich der in der realen. also: back to the roots!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.03.2010, 11:25

Parroting "news" doesn't count anymore, your wording may be a bit different from what everybody else has, content will in the end be the same as published on a huge list of similar sites. Content is not something you could endlessly modify without repeating the meaning of it all. I expect search engines to take notice of that, and only list important sites at the top of their SERPs.

I - that's the user - don't want to see regurgitated crap anymore. I'd be glad to see Google (and any other major search engine, that is) cleaning their indexes from "blog 'news'" by whatever means. I'm happy with an indexing delay of seven days for more or less unimportant 'content', if that's what helps.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 03.03.2010, 11:59

oh oh, da müssen sich aber ganz viele Pseudo-Informations-Veröffentlicher neue Arbeit suchen, weil der ganze Copycat-Shit nicht mehr rankt. Da wird auch so manches AdSense-Konto um einiges leerer bleiben.

Well done, Google. Wenn es wirklich das ist...

ww

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.03.2010, 12:09

Hmm, wie immer also, des einen Freud ist des anderen Leid. Quelle?

Wäre doch eine nette Formulierung "Papageiensite".

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 03.03.2010, 12:30

@web_worker deine Reiseseite dann auch :)

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 03.03.2010, 13:41

wulfo hat geschrieben:@web_worker deine Reiseseite dann auch :)
Die Art sauber zu differenzieren traue ich den Google-Algo-Entwicklern durchaus zu :Fade-color

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 09.03.2010, 07:58

Seit gestern scheint mir der Filter etwas gelöst zu sein. Die Artikel brauchen jetzt keine 7 Tage mehr sondern 12 Stunden bis man die findet. Das ist zwar immer noch 11 Stunden zu spät als normal bei der Domain aber doch schon eine Verbesserung.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.03.2010, 09:50

web_worker hat geschrieben:oh oh, da müssen sich aber ganz viele Pseudo-Informations-Veröffentlicher neue Arbeit suchen, weil der ganze Copycat-Shit nicht mehr rankt.
Es ist aber schon ein Unterschied, ob etwas gar nicht mehr rankt, oder erst nach einer gewissen Karenzzeit.

Nur mal so als Gedankenspiel... Blogs und News-Portale haben schon länger ihren eignene Index, nämlich Google-News und die Blog-Search. Wenn man sich dazu die Universal-Search in den Hinterkopf ruft, macht es schon Sinn, aktuelle Meldungen von News-Sites und Blogs ganz aus dem normalen Index zu werfen und nur die prominentesten Vertreter ganz gezielt per Universal Search auf den normalen SERPs anzuzeigen. Das befreit die SERPs von doppelten Infos, gestattet es aber den Usern selbst zu entscheiden, ob sie mehr News oder Blog-Artikel zu aktuellen Geschehnissen haben wollen.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 09.03.2010, 10:25

@ SloMo wieviel der Normaluser wissen von Google-News und die Blog-Search? auch wenn ich Blogs habe, die wenigsten Besucher kommen über Blog-Search.

Und viele verwenden zb wordpress als Concentmanagment mit normalen Seiten, betreiben somit keinen Blog, werden aber durch die Einstellung von Google benachteiligt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag