Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Canonical Link wird scheinbar ignoriert

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 19.05.2010, 13:53

Hallo,

ich habe vor vier Monaten doppelten Content entfernen wollen, indem ich auf den betreffenden Seiten das Canonical url tag eingefügt habe. Konkret war jede Seite mit einer id und mit "schönem" Namen in der url erreichbar.

https://domain.com/service/734823/product.html und
https://domain.com/service/automobil/product.html

Seit Anfang des Jahres wird immer https://domain.com/service/automobil/product.html als Canonical Link eingefügt. Im Index geblieben ist aber https://domain.com/service/734823/product.html und damit ist die ganze Umstellung in die Hose gegangen.

Hätte ich, wie früher, 301er gesetzt, wäre das nicht passiert. Hat Google nicht genau das mit dem Canonical Link Tag erreichen wollen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2010, 10:31

AGB hat geschrieben:Hätte ich, wie früher, 301er gesetzt, wäre das nicht passiert. Hat Google nicht genau das mit dem Canonical Link Tag erreichen wollen?
Ich denke du hast den Sinn des Cononical Tags nicht ganz verstanden. Es heißt nihct, dass diese Seite nicht in dne Index gelangen sollen. Eine der beiden Seiten wird halt besser bewertet und steht somit im Index. Um eine 100% Sicherheit zu haben ist es immernoch ratsam mit dem 301 zu arbeiten. Der Cononical Tag ist dazu da, dass bewusst(!!!) Duplicate Content erstellt wird. Welcher für die Suchmaschine relevanter ist entscheidet dann die SUMA selbst.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 20.05.2010, 14:29

Zasch hat geschrieben:
AGB hat geschrieben:Hätte ich, wie früher, 301er gesetzt, wäre das nicht passiert. Hat Google nicht genau das mit dem Canonical Link Tag erreichen wollen?
Ich denke du hast den Sinn des Cononical Tags nicht ganz verstanden. Es heißt nihct, dass diese Seite nicht in dne Index gelangen sollen. Eine der beiden Seiten wird halt besser bewertet und steht somit im Index. Um eine 100% Sicherheit zu haben ist es immernoch ratsam mit dem 301 zu arbeiten. Der Cononical Tag ist dazu da, dass bewusst(!!!) Duplicate Content erstellt wird. Welcher für die Suchmaschine relevanter ist entscheidet dann die SUMA selbst.
naja, der canonical tag ist eigentlich schon dafür gedacht, dass man google mitteilt welche seite relevant ist. und die anderen sollten nicht im index auftauchen.
aber wenn sich statt canonical 301 einsetzen lässt, sollte man das unbedingt machen. auch googel weist immer wieder daraufhin dass 301 die sicherere methode ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.05.2010, 07:05

mano_negra hat geschrieben: naja, der canonical tag ist eigentlich schon dafür gedacht, dass man google mitteilt welche seite relevant ist. und die anderen sollten nicht im index auftauchen.
Das wäre mir neu, dass ich Googel damit mitteile welche Seite relevant ist. In meinem Verständnis des canonical Tags ist spielt die Relevanz der Seite keine Rolle, sondern die Mitteilung, dass ich bewusst DC einsetze. Welche Seite von Google dann in den Index kommt bestimmt Si eimmernoch selber. Wenn der DC besser im Ranking bewertet wird ist es halt so. Ich denke wenn man von Beginnn eines Projektes canonicals einsetzt wird deine Aussage stimmen.
mano_negra hat geschrieben: aber wenn sich statt canonical 301 einsetzen lässt, sollte man das unbedingt machen. auch googel weist immer wieder daraufhin dass 301 die sicherere methode ist.
Da stimme ich dir vollkommen zu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag