Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mittels php Seite aufrufen.

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 24.07.2010, 17:25

Hi @ all

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Und zwar möchte ich mittels PHP nach der Prüfung einer Bedingung automatisch eine neue Seite aufrufen lassen.

Sprich Beispiel:

Code: Alles auswählen

if ($wert = true) {
    öffne test.php;
}
else {
   echo 'Fehler bitte nochmal versuchen';
}
Entweder stehe ich nun gerade voll auf dem Schlauch, oder es gibt keine entsprechende Funktion. Daher meine Frage wie kann ich mittels PHP eine neue Seite Laden lassen?

Mittels header('Location:https://www.adressen.tld/geheim.htm'); komme ich leider nicht weiter, da die Bedingung am ende des Scripts geprüft wird.

VG und hoffe auf Feedback

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 24.07.2010, 17:29

Hallo,

es darf nur noch keine Ausgabe gegeben haben, dann ist es egal ob header(...) am Ende des Codes steht.

Mal mehr Infos zum Script nennen, dann lässt sich evtl. eine Lösung finden.

daniel5959 :)

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 24.07.2010, 17:45

Hi,

Jup das mit der Ausgabe ist mir bekannt, daher auch mein Problem.

Das Beim Script handelt ist der Aufbau wie folgt, da es mittlerweile mehr als 1000 Zeilen hat verzichte ich darauf es hier einzustellen :-).

Beim Aufruf des Scriptes werden Daten über MySQL in ein Formular eingeladen. Nun besteht die Möglichkeit entsprechende Daten zu ändern, die dann mittels Update in der DB Aktualisiert werden.

Nun wollte will ich mittels Bedingung ausgeben lassen, wenn das Update ohne Fehler ausgeführt worden ist auf eine neue Seite Springen zu lassen. Beim Fehler wird das Formular neu geladen.

Entweder stehe ich nun wirklich auf dem Schlauch oder ich habe Ihrgentetwas falsches eingegeben, da wenn ich in der Methode die URL Eingebe, wird nach bestätigen des Submit Buttons zwar gewechselt aber keine Prüfung durchgeführt.

VG