Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

framebreaker

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2010, 06:11

ich verwende jetzt einen framebreaker der die google bildersuche das frame aufbricht. leider werden diese zugriffe von analyzer als direkte zugriffe gewertet. kann man irgendwie die referrers erhalten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.08.2010, 09:39

Nun, es ist ja so gesehen auch ein Direktzugriff, egal ob mit oder ohne Frame. Allerdings habe ich durchaus auch eine Seite mit iFrames, bei der ich den Referer wissen möchte, bzw. eben die Seite, die das Frame einbindet. Bei mir geht das mit "$referer = @getenv('HTTP_REFERER');" und übergebe den Wert dann direkt an die Tracking-Software.

Möglich wäre bei Dir vielleicht aber auch, dass Du die Reihenfolge änderst. Wie ist es denn derzeit? Erst der Brecher und dann der Analyzer? Oder wertet der Analyzer zuerst aus und der Framebrecher kommt danach? Letzteres mag noch gehen, ersteres nicht, wie auch, ist ja bereits "gebrochen" bevor das Tracking läuft. Und da der ja quasi einen Reload der Seite veranlasst ist der Referer in dem Fall die Seite selbst.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2010, 09:46

erst der breaker dann analyzer. hast recht wenn ich s umdrehe ists kein direkter zugriff mehr aber dann ist es nur eine verweisende website und er zaehlt den zugriff doppelt. ich moechte aber den referrer direkt an analyzer uebergeben damit ich einen keyword ueberblick habe

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.08.2010, 09:53

Ja, wenn Du den Referer direkt übergeben willst, manuell, dann solltest Du Ihn eigentlich mit $referer = @getenv('HTTP_REFERER'); bekommen. Bei mir geht das so jedenfalls.

Also Referer Auslesen
Manuell übergeben
Frame Brechen
Aber dann zählt er da auch wieder neu mit

Daran hatte ich noch nicht gedacht, ist dann bei mir wohl auch so.... Möglichkeit wäre dann wohl nur, das Trackingscript auszuschließen, wenn es ein Frame ist.

Anders wäre es, wenn man an die Weiterleitung (Brecher) den Referer mit anhängt, aber das fände ich mehr als nur unschön.

Wobei, Nachtrag:
Wenn Du erst das Tracking startest, dann müsste da der richtige Referer ja dabei sein.
Danach das Frame brechen. Seite wird neu geladen. Nun sollte der Tracker aber nicht mehr aktiv werden, ist ja der gleiche Zugriff, gleiche IP und das innerhalb einer Sekunde. Hast Du das schon mal versucht?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2010, 10:05

aber wenn er den frame - ohne framebreaker - lädt weist er den seitenzugriff als verweisende website aus. d.h er hat vermutlich den referrer gar nicht mehr?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.08.2010, 10:14

aber wenn er den frame - ohne framebreaker - lädt weist er den seitenzugriff als verweisende website aus. d.h er hat vermutlich den referrer gar nicht mehr?
Das kann ich nicht sagen. Bei mir mit Piwik funktioniert es. Ich lade auch erst die Seite komplett, dann den Framebrecher.

Da wird:
1. Der Zugriff registriert inkl. Referer der Google-Bildersuche
2. Die Seite neu geladen / Frame gebrochen
3. Nicht mehr registriert, da gleicher Nutzer binnen Sekundenbruchteilen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.08.2010, 10:40

hm dann muss ich mir das piwik anschauen danke

Antworten