Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist nonreziproker Linktausch natürlich?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
micronix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 25.05.2010, 16:09

Beitrag von micronix » 03.08.2010, 08:58

Hallo,

angenommen ich finde eine Linktauschpartner der bereit ist, mir einen Link zu geben. Im Gegenzug bekommt er einen von mir (natürlich von einer anderen meiner Domains). Dennoch stehen ja bei meinen beiden Domains im Impressum die selben Daten, sodass Google und co. das doch sicherlich merken müssten. Oder ist es sinnvoll in jedem Impressum eine andere Person anzugeben (z.b. Freunde)?

MfG,

miCro

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bluemarble
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 20.07.2010, 18:46

Beitrag von Bluemarble » 03.08.2010, 09:14

1. Es gibt andere Möglichkeiten auf den gleichen Domain besitzer zu schließen (Stichwort: whois Abfrage)
2. Du willst also dein Impressum fälschen? Denk lieber noch mal drüber nach...
3. Wenn die Seiten themenrelevanz haben gibt es kein Problem. Es ist nichts unübliches, dass sich Webseiten untereinander verlinken. Siehe zum Beispiel das komplette Trackback System bei Wordpress Blogs. Wäre mir neu, das Wordpress Blogs Probleme mit dem SEO haben ;)

micronix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 25.05.2010, 16:09

Beitrag von micronix » 03.08.2010, 09:17

Danke für die Antwort :)

Kann man wirklich von Impressum fälschen reden?

Es kann doch sein dass ich die Homepage einfach für einen Kumpel gemacht habe und sie ihm schenke. Inwiefern gibt es da Probleme?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.08.2010, 10:53

micronix hat geschrieben: Kann man wirklich von Impressum fälschen reden?

Es kann doch sein dass ich die Homepage einfach für einen Kumpel gemacht habe und sie ihm schenke. Inwiefern gibt es da Probleme?
Denke nicht einmal ansatzweise darüber nach.

Außerdem brauchst Du Dir da mit 2, 3 oder vielleicht vier Domains wohl mal gar keine Sorgen machen. Google hat weiß Gott andere Probleme, als so kleine Wichtel wie Dich, mich oder viele andere hier zu verfolgen.

Mach doch einfach das, was Google will, setze gute, nützliche Inhalte zu verschiedenen Themen drauf und sorge dafür, dass der Crawler bei der Erfassung der Inhalte keine Schwierigkeit hat. Und wenn Du 20 unterschiedliche Projekte hast... Gefährlich wirds erst, wen Du bestimmte Schrauben zu fest anziehst.
Zuletzt geändert von Alda am 03.08.2010, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 03.08.2010, 10:56

manchmal frage ich mich, welche Logik hinter solchen Fragen steckt. Sinnloses nachplappern von Halbwahrheiten die man mal irgendwo gelesen/gehört hat. Schaltet doch mal die Rübe ein ...

micronix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 25.05.2010, 16:09

Beitrag von micronix » 03.08.2010, 11:01

Welche Logik steckt hinter Antworten wie deiner?

Ich habe mal Praktikum bei einer Firma gemacht, die nur Offpage-Optimierung betreibt. Und zwar nur Linktausch. Bei jeder eigenen Tauschseite wird eine andere Person im Impressum genannt: Freunde, Verwandte, ...

Macht die Frage jetzt mehr Sinn?

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 03.08.2010, 11:20

micronix hat geschrieben:Welche Logik steckt hinter Antworten wie deiner?

Ich habe mal Praktikum bei einer Firma gemacht, die nur Offpage-Optimierung betreibt. Und zwar nur Linktausch. Bei jeder eigenen Tauschseite wird eine andere Person im Impressum genannt: Freunde, Verwandte, ...

Macht die Frage jetzt mehr Sinn?
Ich brech hier grad zusammen und klink mich aus ...

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 03.08.2010, 11:24

Ich denke der Fragesteller @micronix hat alle Antworten hier nicht wirklich verstanden und kann dem Fred hier nicht wirklich folgen :roll: obwohl die Antworten doch oben stehen. :idea:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.08.2010, 11:32

Nicht wirklich. Inwieweit lagen denn z. B. schriftliche Erklärungen der dann Verantwortlichen vor? Wussten sie überhaupt von ihrem Glück?

Aber setz mal ruhig Deine Ideen um. Du bist erwachsen und allein verantwortlich für das was Du tust, oder auch nicht tust. Auch die Konsequenzen trägst Du allein.

Ich geh derweil mit Dembarko einen Trinken.

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 03.08.2010, 11:45

micronix hat geschrieben:Welche Logik steckt hinter Antworten wie deiner?

Ich habe mal Praktikum bei einer Firma gemacht, die nur Offpage-Optimierung betreibt. Und zwar nur Linktausch. Bei jeder eigenen Tauschseite wird eine andere Person im Impressum genannt: Freunde, Verwandte, ...

Macht die Frage jetzt mehr Sinn?
Bedingt: In dem Fall würde ich eher vermuten, dass die "Firma" dadurch eher (anlysefaule) Kunden beeindrucken wollte, als Google zu imponieren.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 03.08.2010, 11:52

Zumal sein Hoster, wenn es den rauskommt das er das Impressum gefälscht hat, mal kein Problem damit haben wird diese Domain sofort zu löschen. Ähnliche Fälle dazu kannste gerne bei Ayom nachlesen wenn es diese noch gibt.

Ärgerlich immer dann wenn die Domain schon gut rankt und es Monate später erst entdeckt wird. :wink:

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 03.08.2010, 22:44

Ziemlich viele SEO´s haben gar kei Impressum auf ihren Sat Seiten oder ein falsches. Gibt nur keiner zu. Anders ist es so gut wie nicht möglich ein größeres Seitennetzwerk aufzuziehen.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 04.08.2010, 00:40

Lastminute hat geschrieben:Zumal sein Hoster, wenn es den rauskommt das er das Impressum gefälscht hat, mal kein Problem damit haben wird diese Domain sofort zu löschen.
Mein Gott, Leute: was habt Ihr denn für Hoster?
Es geht einen Hoster einen feuchten an, was da für ein Impressum steht und überhaupt und wenn er muckt: andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Wenn es irgendwas im Überfluß gibt dann Hoster, die nach Mücken gieren...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag