Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Änderungen im Google Algorithmus im deutschen Netz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.08.2010, 21:32

wo suiind dann deine links geblieben - ich hob meine noch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 07.08.2010, 21:44

linux hat geschrieben:oder mal doof gefragt, bis gestern wurden bei paar domains noch links angezeigt mit dem link befehl, heute nop keine links mehr. ggfl ist das so einfach und google ordnet alles neu
Das sollte mit der angesprochenen Thematik eigentlich nichts zu tun haben. In der letzten Zeit hat auch immer wieder die "site:"-Abfrage gezickt oder abendteuerliche Ergebnisse geliefert. Bei größeren Projekten fluktuiert seit einigen Wochen schon die Link Abfrage.
Entweder schrauben die intern unter der Motorhaube, oder sie wollen uns einfach auf Trab halten... ;-)

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 07.08.2010, 22:23

lois69 hat geschrieben:ich lese daraus dass google nun die qualitaet der seiten bewertet. und zwar vom inhalt her. das ist eine wichtige neuerung. und der einzige weg um das zu tun ist die sprache zu analysieren. das dauert halt bis es ergebnisse bringt die sich auf alle seiten auswirken.
Ja.
Das dauert, doch doch.
Mittlerweile, äh, wie lange doch gleich?
10 Jahre?
12 Jahre?
Wohl solange wie Google schon vor sich hinpfuscht und dem Herrgott täglich dankt, daß diese "Suchmaschine" dank unglaublich glücklicher Umstände nach oben gespült wurde und bis heute wie ein Korken in einer Kläranlage vor sich hinschwimmt?
Nochmals: Google hat bis heute keinen, ich wiederhole keinen funktionierenden Denkansatz zur funktionierenden Analyse von Inhalten, in keiner Sprache.
U.a deswegen hat Google es vorgezogen, ein Heer von Blockwarten einzustellen, die den Inhalt von Seiten manuell beurteilen- eine Absurdität und Lachnummer sondergleichen und letztendlich nichts anderes eine Kapitulationserklärung vor der eigenen Unfähigkeit.
Hätten sie diese Ressourcen (wie man hört, handelt es sich überwiegend um Studenten, nicht, weil die intelligent sind, sondern weil sie jung sind und das Geld brauchen und deswegen besonders billig sind) hätten sie also diese Ressourcen zur Schaffung sprachlicher Grundlagen genutzt anstatt die Kapitulation vor Inhalten zu kaschieren, man wäre heute möglicherweise woanders, möglicherweise sogar in der Nähe der Fähigkeit, Sprache und Inhalte nach der Bedeutungslehre zu beurteilen.
Stattdessen kauft man zu, unter anderem ein Projekt, das darauf baut, daß Myriaden Freiwilliger(!) doof genug sind, unbezahlt analytisch für Google zu arbeiten.
Wenn Google auch nur ansatzweise solche Techniken hätte, es gäbe dieses Forum überhaupt nicht mehr, denn dann ginge es wirklich um Inhalte und nicht mehr um Techniken des Rückwärtsdenkens, mit denen Heerscharen von Leuten wertvolle Lebenszeit vergeuden um nach oben gespült zu werden in der Kläranlage Google.
Gäbe es solche Techniken, es gäbe keinen PR mehr und auch nicht diese Perversion von Linkaufbau, die heute fast jeder gezwungen ist, durchzuziehen, denn es würde gefunden, wonach gesucht würde und nicht, was besonders effektiv rückwärts entwickelt hat.
Insofern: solange 90% damit zu frieden sind (zumindest in D) gibt es eigentlich gar keinen Grund, solche Techniken zu entwickeln.
Lieber noch ein paar tausend Studenten einstellen um Angst zu verbreiten.

Ach, noch was: Sprache zu analysieren reicht bei weitem nicht aus. Es gehört noch ein gerüttelt Maß mehr an Gehirnschmalz dazu, entsprechende Schlüsse aus der Sprache an sich zu ziehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 07.08.2010, 22:38

keinen plan mit der site sache aber das es meint gar keine und im wmt 1.000.000 angezeigt werden ist schon fast zum lachen );

bei nem anderen projekt hat der goooglebot oder besser das abspeichern gezickt, denn bei einer angeschmierten seite hatte ich zugriffe von google auf eine unterseite mit einer suchanfrage die so nie auf der seite vorkommt, aber auf einer anderen schon

also habe ich die search term bei google eingeben und nur meine webseite kam als ergebnis. soweit so gut aber die seite wo der user rauskam war nicht in dem index


also beispiel es wurde nach einer bank in heilbronn gesucht und raus kam der user beim ticketverkauf für Millerntor.

also scheinbar bei einem .com datacenter totales chaos


per pn gerne die url und das logfile

gruß

linux

und immer weiter kämpfen

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.08.2010, 00:00

naja sag ich doch. sie testen die sache zuerst bei longtsail serps und kalibrieren. dann....

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 08.08.2010, 01:20

das geile bei den long tails bin ich nun vorne,aber bei den kurzen komplett raus

also lassen wir die mal rechnen mal sehen wie schnell deren nosql datenbanekn das wieder zusammenrechnen können );

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 08.08.2010, 07:21

Und mir gehts genau umgekehrt. Besuchertechnisch hab ich nun leider nur noch die Hälfte. Ich scheiß auf single-keys, will wieder die alten Ergebnisse haben.

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 08.08.2010, 07:54

hm @pageranknewbee bei uns auch minus 50% gestern mal sehen was heute ist

exrem viele user über google.com und .hu .at die scheinen noch paar alte fetzen der normalen keys zu haben warum wir mit paar normalen key vorne stehen keinen plan

genauso bei der videosuche mit unserern trailern mal da ma ne, wie gesagt ich glaube da ist viel im argen oder besser ich hoffe ist so kann es nicht bleiben

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 09.08.2010, 09:26

Naja, bei mir hält das bei einigen Webprojekten seit ca. 1/2 Monat an. Ich dachte zunächst an irgendeine Abstrafung oder so etwas, kann das aber mittlerweile ausschließen.

Es liegt tatsächlich an den Long-tail-suchabfragen. Bei Single Keys stehe ich besser denn je, bloß bei den long-tail-abfragen sind viele Unterseiten zurzeit nicht mehr im Index (beim Hauptprojekt von gut 20000 indexierten Seiten nun noch ca. 10000 noch im Index).

Viele kleinere Projekte (mit ca. 50 Unterseiten, dafür aber besserem Unique content) stehen dagegen nun besser da.

Daher wage ich mal die Aussage, dass vor allem große Webprojekte von den aktuellen Änderungen negativ betroffen sein könnten und kleinere Webprojekte mit gutem Content aktuell profitieren könnten.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 09.08.2010, 09:55

Lass mich mal kurz nachdenken, seit wann in diesem Forum hier der Longtail vorgebetet wird. *kopfkratz*

Keine wirkliche Ahnung, dass muss weit, weit vor meiner Zeit hier begonnen haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag