Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Generische Domains und die Arbeit mit den Partnerprogrammen

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Account7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 19.09.2010, 23:30

Beitrag von Account7 » 02.10.2010, 16:33

Sagen wir man hat beispielsweise Domains wie Rote-Hosen, Gelbe-Jacken, Lila-Uhren, Grüne-Taschenrechner, Bunte-Laptops etc.

Das sind alles sehr schöne Domains, der Traffic wird wohl eher überschaubar sein aber es kann sich mit Sicherheit lohnen eine solche Domain zu Projektieren [...] Ich habe nun einige solche Domains, bin aber ziemlich faul was die Partnerprogramme angeht immerhin muss man ja für jede Domain theoretisch

- Accounts erstellen bei Affili, Zanox etc. (für die jeweilige Domain)
- Warten auf Freischaltung etc.
- Sich mit den XML-Schnittstellen beschäftigen
- Deeplinks erstellen
- Bei jeder Grafik zum Produkt nachfragen ob man diese benutzen darf
- etc. etc. etc.

Wie löst ihr das Problem? An sich hatte ich geplant mir die Shops raus zu suchen, mir die Grafiken zu nehmen, eine eigene Beschreibung zu jedem Produkt zu erstellen und Deeplinks zu setzen. Was aber zusätzlich zu den obigen Punkten ja noch regelmäßige Pflege bedeutet.

Ich könnte ja noch damit leben mir einen Tag Zeit zu nehmen und schnell 100 Produkte einzubauen was aber auch wieder bedeutet, dass ich diese 100 Links regelmäßig überprüfen muss ob beispielsweise die Jacke überhaupt noch bei Otto verkauft wird!

Gibt es hier irgendwelche leichteren Methoden? Selbst wenn man sich die Arbeit macht jetzt wieder PHP einzusetzen und sich Produktinfos über XML holt hat man ja wieder die 08/15 Produktbeschreibung, evtl. nur ein Bild etc.

Macht ihr euch wirklich die ganze Arbeit für ein Projekt? Da stelle ich mir ernsthaft die Frage ob der Gewinn am Ende die Arbeit rechtfertigt. Gerade bei solchen Nischen wie *bei Otto nachkuck* sagen wir man holt sich die Domain Shirtkleider.de .... und will auf Shirtkleider optimieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 02.10.2010, 23:44

Account7 hat geschrieben:
Wie löst ihr das Problem?
Wenn es keine Arbeit machen soll - Adsense. Ansonsten macht man sich eben die Arbeit.

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 03.10.2010, 10:50

Mit den Datenfeeds von bspw. Amazon, Ebay oder Affilinet ist es ganz gut machbar, mit einem Konzept mehrere Domains mit den passenden Produkten zu versorgen.

Da müssen dann eigentlich jeweils nur noch bei der Suche in den Feeds die Keywords für die entsprechenden Produkte angepasst werden. Dann ist das ziemlich "wartungsfrei".
Die Arbeit muss mann sich dann natürlich einmalig machen.

Und Domains wie Rote-Hosen, Gelbe-Jacken sollten z. B. bei Affilinet recht problemlos in einem Account laufen können.

Ansonsten eben Adsense, wie Link-Geier schon sagte.