Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu DC

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
conny2540
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2006, 07:10

Beitrag von conny2540 » 18.10.2010, 11:59

Ich arbeite gerade an einem neune Projekt und es stellt sich mir die Frage obe so eine Achitektur DC ist.

Ich habe Artikeln in verschiedenen Kategorien. Also sind diese mehrmals unter versch. Links erreichbar.

Es ist canonical auf den Artikel gesetzt, also es ist kein Link möglich mit:

domain/Kategoriex/artikel
domain/Kategoriey/gleicher Artikel

Der artikel kann nur so erreicht werden: domain/artikel. Dabei sind die Kategorien und Unterkategorien ausgeschaltet.

Wo ich das Probleme habe ist: in den metas im Artikel ist zwar die URL immer die gleiche, der Meta-Title auch, aber keywords und meta-description wird aus der Kategorie, von wo der Artikel aufgerufen wurde automatisch anders zusammengeschrieben (seo-tool).

Die Kategorien sind statisch und auch in einer Sitemap erfasst.

Alle Artikel können in der Hauptkategorie, wo diese zugeordnet sind mittels Filter (JS) zusätzlich ausgefiltert und aufgerufen werden. Es bildet sich dann eine lesbare URL wie:

domain/kategorie#filter=[feature:98],[feature:91]

Kann das zu einem DC führen, wenn ich zusätzlich zu diesem Filter die Artikel auch noch im gleichbenannten Unterkategorien verlinke ?
Also so:

untergakorie feature98
unterkategoriefeature91

feature irgendwas wäre der name der Unterkategorie im Baum. Im Filter nicht, da der Titel nicht übergeben wird.

Der Artikel wäre dann zu finden in Kategorie 98 und 91, aber immer mit dem canonical domain/artikel

Weil GG ja JS auslesen kann, weiss ich nicht wie das dann mit dem canonical funktioniert, bzw. ob das ganze doch nicht DC trotz canonical auf Grund der verschiedenen metas produziert.

Kann mich bitte da jemand aufklären ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bluemarble
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 20.07.2010, 18:46

Beitrag von Bluemarble » 18.10.2010, 13:17

Es ist canonical auf den Artikel gesetzt, also es ist kein Link möglich mit:
Ich verstehe in dem Zusammenhang den Begriff canonical nicht. Meinst du rel=canonical oder eine htacces restriction?
Ich habe Artikeln in verschiedenen Kategorien.
[...]
Dabei sind die Kategorien und Unterkategorien ausgeschaltet.
was!?

Den Rest von deinem Post hab ich jetzt 2 mal gelesen und mir ist immer noch nicht klar was du meinst :-?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 18.10.2010, 14:09

Bluemarble hat geschrieben:Den Rest von deinem Post hab ich jetzt 2 mal gelesen und mir ist immer noch nicht klar was du meinst :-?
ich habs nur überflogen

Es schreibt
(A) domain.tld/liebesblumen/
(B) domain.tld/rosen/
-------------------linken beide zu---
domain.tld/Artikel/rote-Rosen.html

und in "rote-Rosen" sind dann die Metas unterschiedlich
(A) metaKeys=Liebesblumen
(B) metaKeys=Rosen

DC sehe ich da nicht, da ja der "Artikel" nur unter einer URL erscheint
Problem: Google könnte sich verarscht fühlen weil die Metas ständig wechseln