@matyliat und @poow:
für meine wortwahl möchte ich mich hier einmal entschuldigen!
inhaltlich bleibe ich allerdings dabei:
"Ein theoretischer Plan funktioniert zu 99 % nie."
das ist einfach so nicht richtig!
"Wenn Du schon am Beginn auf Arbeitlosengeld oder Fördergeld in Deinem Finanzplan setzen musst, solltest Du Dein Konzept ändern oder einen praktischen Plan statt theoretischen Plan aufstellen."
wer bitteschön sagt, dass das nicht funktionieren kann? ich sage ja nicht, dass es definitiv klappt, ich hebaupte also nicht einfach das gegenteil, denn wenn so etwas nicht klappt, muss es zwangsläufig überhaupt nichts mit dieser tatsache zu tun haben.
"anstatt Argumente zu liefern"
ich denke, wenn man meinen beitrag durchliest, kann hier schon der ein oder andere etwas sinnvolles darin finden. du nich matyliat?
"ich habe in meinem Beratungsbereich wöchentlich mit derartigen theoretischen Plänen zu tun mit dem Ergebnis, dass diese nach einem halben Jahr heulend zu mir kommen, weil der Plan nicht aufgegangen ist. "
also *hust* kanns sein, dass diese pläne öhm *hust* suboptimal waren?
"Und übrigens: Pläne können auch praktisch sein!"
können sie nicht!
