Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie lade ich Dateien in eine Subdomain?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 24.11.2010, 19:46

neffetshd hat geschrieben:Ich möchte includes, css, Bilder usw. in einer Subdomain auslagern. Einmal wegen der Geschwindigkeit
Wie kommste eigentlich auf DAS schmale Brett? Deinen Server entlastet das nicht wirklich. Ich hab ein solches Konstruk auch noch nie gesehen - es sei denn, dass vielleicht tatsächlich Bilder über eine Subsomain eingebunden werden, die aber auf einen ganz anderen Server zeigt.
Ich glaub - nicht böse gemeint - Du hast so ein paar ganz grundsätzliche Funktionsweisen von Webspace, Domains etc. noch nicht kapiert.

Versuch es mal mit der Schreibweise /subdomains/css/ - also noch mit abschließendem Schrägstrich.

Ansonsten nutze ich üblicherweise folgende Vorgehensweise: für jedes Projekt gleich ein eigener Unterordner im Root (also bei /), und auch die Hauptdomain zeigt auf einen solchen Unterordner.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 24.11.2010, 20:18

Es geht!

Synonym! Der Tipp mit dem von Hand erstellen hat geklappt!

Ich habe alle Verzeichnisse und Subdomains gelöscht und von Hand zuerst alle Verzeichnisse erstellt und dann die Subdomains darauf verlinkt!

Aber wie dumm ist das eigentlich? In confixx wurde mir angeboten, das Verzeichnis automatisch zu erstellen, wenn es noch nicht vorhanden war. Warum bieten die mir das an, wenn es dann nicht klappt??? Damit konnte wirklich niemand rechnen. Und das ist ein BUG! Und der hat mich viele Nervenzellen gekostet!

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.11.2010, 20:43

Das ist bei Confixx schon immer so gewesen, nur dass meine Versionen das automatische Anlegen gar nicht anbieten ;-)

Bei mir steht nur der Hinweis "Das angegebene Verzeichnis muss vorhanden sein.", bei vorhanden sein da eben heißt "vorher vorhanden sein" oder "schon vorhanden sein".

Aber, KAW hatte das schon früher angemerkt ;-)
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#749720

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 25.11.2010, 13:32

Ahso, e-fee, vor lauter Euphorie habe ich gestern ganz vergessen, auf deinen Beitrag zu antworten :)

Also das mit der Geschwindigkeit verhält sich so: Der Browser lädt nur ein paar Objekte gleichzeitig - ich glaube 6 oder 8 je nach Browser.

Wenn eine Website jetzt mehr als 8 Elemente lädt, dann kommen die nächsten erst dran, wenn eines der ersten 8 Elemente fertig geladen ist. Wenn diese Objekte jedoch von unterschiedlichen Domains (bzw. Subdomains) geladen werden, können pro Domain 8 Elemente übertragen werden.

Das mag bei kleinen Webseiten keinen großen Unterschied machen. Aber wenn wirklich viele Unterseiten mit wirklich vielen Elementen geladen werden müssen, kann man dadurch einen spürbar schnelleren Website-Aufbau feststellen.



Und wegen dem Tipp, stimmt, den hatte KAW schon angedeutet. Nur, ich bin halt dummerweise wirklich davon ausgegangen, dass es auch so hätte funktionieren müssen, wie confixx es vorgibt!! Für mich ist und bleibt das ein Bug, der mich zu viele Nerven gekostet hat.

Grüße, Neffetshd

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 25.11.2010, 16:02

neffetshd hat geschrieben:Aber wenn wirklich viele Unterseiten mit wirklich vielen Elementen geladen werden müssen, kann man dadurch einen spürbar schnelleren Website-Aufbau feststellen.
ABER du tust die wirklich vielen Unterseite einer Domains nicht wirklich alle gleichzeitig anschauen

und dann brauchst du für die wirklich vielen Elemente auch noch wirklich viele Subdomains

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 25.11.2010, 16:16

800XE hat geschrieben:ABER du tust die wirklich vielen Unterseite einer Domains nicht wirklich alle gleichzeitig anschauen
Damit meine ich das "Durchklicken" auf einer Website. Da sollte es in der Gesamtheit schon auffallen...



800XE hat geschrieben:und dann brauchst du für die wirklich vielen Elemente auch noch wirklich viele Subdomains
Ach, mir reichen erstmal 5 Subdomains. Ich habe es selbst noch nie ausprobiert, freue mich aber schon, die Theorie in der Praxis zu testen. So groß ist unser neues Projekt auch nicht (was die Größe der Seiten angeht).

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 25.11.2010, 16:26

Also dazu kann ich nur sagen, dass ich das schon lange so mache. Allerdings habe ich CSS / JS und dergleichen auf einer Sub und die Bilder auf drei verteilt. Gerade bei den Bildern (durchschnittlich 50 pro Seite) merkt man das deutlich.

Und e-fee hat soweit auch recht. Das was Du momentan machst und ich ist nur das Umgehen des Request-Limits der Browser bzw. das Verhindern, dass Cookies mitgesendet werden.

Der Server hat die gleiche Last zu verarbeiten. Allerdings ist es dann auch kein Problem mehr die Subs auf verschiedene Hosts zeigen zu lassen, aber das ist erst der nächste Schritt wenn die Hardware ans Limit kommt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag