Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Relevanz hat Page Speed einer Webseite?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
daniel900
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 15.11.2010, 17:38

Beitrag von daniel900 » 08.12.2010, 15:04

Menü ist viel zu kompliziert es ist ein 3 Level Menü und bei Rund 70 Modulen die ich drin habe ist das echt zu viel. Ich könnte viel machen aber es sind noch mehr Gründe weshalb ich sowieso umbauen möchte. Es wird viel benutzer freundlicher werden.

Wäre jetzt ne größere Sache dir das alles zu erklären :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 08.12.2010, 15:14

Ok dann viel Glück beim umsetzen
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

daniel900
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 15.11.2010, 17:38

Beitrag von daniel900 » 08.12.2010, 15:19

Danke, das kann ich gebrauchen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.12.2010, 15:30

TomRidley hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:Nein,
Webseiten werden immer "als ganzes" heruntergeladen. Entweder sieht der Bot alles oder nix.
Wenn der Text über 100 kbytes ist indixiert er nicht alles (Bewertet den rest aber auch mit). Kahm mal ne Fehlermeldung von Webmaster Tools bei einem Blog :D

Da haben die mir das mitgeteilt.
Wann war das? Begrenzungen sind mir eigentlich nur aus weit zurückliegenden Berichten bekannt. Wäre auch sehr seltam, da PDF Dokumente problemlos indexiert und gefunden werden - und die sind meist größer als 100kb
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 08.12.2010, 16:44

Das war vor ca. 1.5 - 2 Monaten. Weil das Template keine Zusammenfassung auf der Startseite Unterstützte und jo, dann gabs massiv mehr Text als normal :D

Max grössen gibts: https://docs.google.com/support/bin/ans ... swer=37603

Das was ich meinte:
https://www.google.com/support/webmaste ... wer=158587
4. Punkt.

Glaube nicht das sich das nur auf das Webmaster Tools auswirkt...

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 08.12.2010, 16:56

Haha, auf dem Drupal-Stammtisch haben weiter wir da auch so einen Spezi, eigentlich Designer, hält sich aber für DEN SEO-Experten, der letzte Woche behauptet hat, dass vom normalen Content nur die ersten 1000 Zeichen von Google gespidert werden.
Fiel mir nur grad ein in dem Zusammenhang.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.12.2010, 18:09

TomRidley hat geschrieben:Das war vor ca. 1.5 - 2 Monaten. Weil das Template keine Zusammenfassung auf der Startseite Unterstützte und jo, dann gabs massiv mehr Text als normal :D

Max grössen gibts: https://docs.google.com/support/bin/ans ... swer=37603

Das was ich meinte:
https://www.google.com/support/webmaste ... wer=158587
4. Punkt.

Glaube nicht das sich das nur auf das Webmaster Tools auswirkt...
Der erste Link handelt von Google Docs... was soll mir das sagen?

Den zweiten zitier ich dir gern (siehe Klammer):
The first 100KB of visible (indexable) text on a page. If there is no content, it may indicate that your page is generated entirely from JavaScript or rich media files, not text-based content. You should review this text to make sure that it doesn't include unexpected content, which could indicate that your site has been hacked. (Note: Googlebot may crawl more than the first 100KB of text.)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 08.12.2010, 19:21

Hirnhamster hat geschrieben: Den zweiten zitier ich dir gern (siehe Klammer):
The first 100KB of visible (indexable) text on a page. If there is no content, it may indicate that your page is generated entirely from JavaScript or rich media files, not text-based content. You should review this text to make sure that it doesn't include unexpected content, which could indicate that your site has been hacked. (Note: Googlebot may crawl more than the first 100KB of text.)
Volle Zustimmung Hh

Wenn soviel Text auf einer Seite steht, braucht der User ein gut geöltes Scrolrad. 8)

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 09.12.2010, 00:43

TomRidley hat geschrieben:Wenn der Text über 100 kbytes ist indixiert er nicht alles (Bewertet den rest aber auch mit).
Note: Googlebot may crawl more than the first 100KB of text.

Hmm... indixieren für ein Keyword ist halt das selbe wie crawlen. Ok.
"(Bewertet den Rest aber auch mit)" = crawlt es trotzdem.

Wenn man z.B. nach nofollow sucht:
https://www.google.de/search?hl=de&rlz= ... =&gs_rfai=

Sieht man bei der Lupe wo etwa der Relevante Teil ist. Dort wo beschrieben wird was es ist. Klar kommt das Wort mehrmals vor.

Mal angenommen es stimmt nicht, dann macht halt 100 KB text (Wer macht das schon freiwillig/absichtlich?) und fängt erst danach an auf das Keyword zu optimieren. Extrem gut für die Ladezeit & Besucher, was Suchmaschinen über Footer usw. denken ist ja bekannt... Viel vergnügen dabei.

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 09.12.2010, 00:49

Sorry @ TomRidley

ich habs dreimal gelesen, aber nicht verstanden.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 09.12.2010, 01:09

TomRidley hat geschrieben: Hmm... indixieren für ein Keyword ist halt das selbe wie crawlen. Ok.
"(Bewertet den Rest aber auch mit)" = crawlt es trotzdem.
Nein, ist es ganz und gar nicht. Google funktioniert in 3 Steps:
Crawlen
Indexieren
Query Processing (suchanfragen bearbeiten)

Crawling ist das simple Abrufen der Webseite. Indexieren bedeutet die Webseite in ihrer einzelnen Wörter zu zerlegen und diese mit der Id der Webseite zu verknüpfen.
TomRidley hat geschrieben: Wenn man z.B. nach nofollow sucht:
https://www.google.de/search?hl=de&rlz= ... =&gs_rfai=

Sieht man bei der Lupe wo etwa der Relevante Teil ist. Dort wo beschrieben wird was es ist. Klar kommt das Wort mehrmals vor.

Mal angenommen es stimmt nicht, dann macht halt 100 KB text (Wer macht das schon freiwillig/absichtlich?) und fängt erst danach an auf das Keyword zu optimieren. Extrem gut für die Ladezeit & Besucher, was Suchmaschinen über Footer usw. denken ist ja bekannt... Viel vergnügen dabei.
Was das nofollow Zeugs soll versteh ich nicht.
Außerdem geht es grad nicht um Usability sondern um deine Behauptung, der Googlebot würde nicht mehr als 100kb indexieren.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 09.12.2010, 01:40

Wenn der Bot nur 100kb Text pro Seite indiziert, ist das doch mehr als genug.


Ich glaube das allgeine Verständnisprfoblem liegt hier ind der Frage was zur Einzelseite gehört.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 09.12.2010, 02:28

AtomBaron hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurz und knapp gefragt:

Welche Rolle spielt der Page Speed einer Seite für deren Ranking?
Ranken schnellere Seiten bessere als langsame?
Oder ist der Page Speed am Ende egal?
Welchen Anteil hat Page Speed einer Seite an deren Gesamtranking, wenn man davon ausgeht, dass der Page Speed Einfluss aufs Ranking hat?

Danke für eure Antworten.
keine besonderen, über die man sich auf einer normal funktionierenden Webseite Gedanken machen müßte. Ich übergebe die Diskussion wieder an unsere Experten.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 09.12.2010, 09:25

TomRidley hat geschrieben:Das war vor ca. 1.5 - 2 Monaten. Weil das Template keine Zusammenfassung auf der Startseite Unterstützte und jo, dann gabs massiv mehr Text als normal :D

Max grössen gibts: https://docs.google.com/support/bin/ans ... swer=37603

Das was ich meinte:
https://www.google.com/support/webmaste ... wer=158587
4. Punkt.

Glaube nicht das sich das nur auf das Webmaster Tools auswirkt...
Türlich ^^ Die 100kB-Grenze gilt nur für "Fetch as Googlebot" - die Bots, die für den Index abholen kennen selbstverständlich keine Grenze!
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag