Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Duplicate Content-Gefahr auch innerhalb einer Website?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Authentischwerben
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2011, 11:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Authentischwerben » 21.03.2011, 11:59

Ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass sich SEOs darüber Gedanken machen, ob bei WordPress die Kategorien und die Tag-Cloud als Duplicate Content gelten - weil sie ja auf jeder Einzelseite der Website stehen. Also nicht in verschiedenen, sondern im Falle von WordPress ja alles in einer Website. Eine eindeutige Antwort dazu habe ich allerdings auch noch nicht gefunden.

Gilt die gleiche Überlegung z.B. auch für keywordbezogenen Text, den ich auf jede Einzelseite an fixer Stelle setzen möchte, um die Keywords in Kombi mit einigen Städtenamen zu fokussieren?
Und wenn ja, wo sind hier erfahrungsgemäß die Grenzen, bzw. wie lang darf so ein keyword-fokussierter Text sein oder in welchem Verhältnis zur Menge des Gesamttextes der Einzelseite muss er stehen um eben NICHT als Duplicate Content gewertet zu werden? Oder höre ich hier jetzt die Flöhe husten und sehe das Thema DC zu streng?

Vielen Dank im Voraus für Euer Mitdenken :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 21.03.2011, 13:25

Einzelne immer wiederkehrende Sätze sind sicher kein Problem, bei längeren Textpassagen oder mehreren über die Seite verteilten Sätzen in denen lediglich einzelne Keywords wechselen wäre ich aber vorsichtig, hängt auch von der Gesamtmenge des Contents auf einer Seite ab.

Genaue Richtwerte gibt es nicht, aber ich würde vom Ansatz her die doppelten Textbereiche so knapp wie möglich halten.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Authentischwerben
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2011, 11:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Authentischwerben » 21.03.2011, 14:04

@ Vegas
Vielen Dank, das klingt logisch und ich werde es beherzigen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 21.03.2011, 14:19

Das fällt in den Bereich "Boilerplate Code" - eigentlich versucht Google sowas zu erkennen, da das Problem natürlich bekannt ist (Copyright Angaben, Navigation, etc.)

Ob und in wie weit die Erkennung allerdings klappt ist mir zumindest nicht bekannt, also färhst du mit dem Tipp von Vegas ganz gut ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Authentischwerben
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2011, 11:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Authentischwerben » 21.03.2011, 14:35

Da ich gerne schreibe, ist es "nicht ganz so schlimm", wenn ich vorsichtshalber zu evtl. wiederkehrenden Einzelsätzen auch noch für jede Seite meines Kunden separaten Keyword-bezogenen Text mit ordentlichen redaktionellen Inhalten unten hin setze. Dann muss das eben über das CMS pflegbar sein - also eine Aufgabe für den Programmierer, das bin ich nämlich nicht... :wink:

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 21.03.2011, 14:41

Ich denke da machen sich die meisten einfach zuviele Sorgen. DC ist eigentlich nur gefährlich wenn er auf mehreren unterschiedlichen Projekten vorkommt. Mit DC auf der eigenen Seite hatte ich noch nie Probleme. Ich denke mal das Google sehr wohl erkennt ob der Text auf dem gleichen Projekt teilweise mehrfach vorkommt oder nicht.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 21.03.2011, 16:17

das hier ist gar nicht eine Frage von DC, sondern die, ab wann Google in dieser technik eine "Doorway-Farm" erkennt ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag