Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Profi-Rat zur Optimierung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.12.2004, 18:52

Tachschen!

Ich lese in diesem Forum schon eine ganze Weile mit, jedoch komme ich zu keinen 100%igen Ergebnissen was die Suma-optimierung angeht. :(

Zum Beispiel, was die Meta-Tags betrifft. Denn schon lange bin ich auf der Suche nach einer eindeutigen Antwort. So hab ich in manchen Foren gelesen, das sie keinerlei Bedeutung haben für Google. Jedoch kann ich in den Quellcodes vieler professioneller Pages einen Meta-Tag finden. Meine Frage nun, Meta-Tags: Ja oder Nein?

Meine Page ist übrigens folgende: https://nintendo-fanpage.hosteasy.de
Über Kretik, positiv oder negativ würde ich mich sehr freuen, da ich gerne dazulernen will was Suma-Optimierung angeht. :wink:
(Das Forum wird allerdings Designmäßig noch verbessert :oops: )

P.s.: Danke im Voraus für die Hilfe!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KingKay
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2004, 18:51
Wohnort: Kaarst

Beitrag von KingKay » 16.12.2004, 19:02

So weit ich gelernt habe sind Meta Tags für Google tatsächlich nicht mehr so wichtig. Da diese aber für viele andere Suchmaschinen immer noch verwendet werden, sollte man sie auf jeden Fall ausfüllen. Nützt ja was. Vor allem da Google ja oft auf die Positionierung eben auch der anderen guckt. :lol:

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 16.12.2004, 19:05

Moin und Willkommen im Forum
Meine Frage nun, Meta-Tags: Ja oder Nein?
Die Suche im Forum danach brächte das Ergebnis:
Schaden tuts auf keinen Fall.

Unter anderem in folgenden Threads
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tatag.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tatag.html
usw...

gruss mark
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


blubb0r
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004, 16:20

Beitrag von blubb0r » 16.12.2004, 19:06

Du missbrauchst Tabellen!
Dadurch ist dein Quelltext so aufgebläht, dass Google es nicht schaffen wird deinen richtigen Inhalt zu spidern.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.12.2004, 19:19

Ok, danke..dann werd ich mal Meta-Tags einbauen, wenns nicht schadet.

Aber was die Ausnutzung von Tabellen betrifft und die Größe des HTML-Codes. Gut, der Quellcode ist schon mit etwas unnötigem Kram vollgepackt, jedoch...Tabellen sind sehr einfach in der Handhabung und man behält auch en guten Überblick...macht es also soviel aus, wenn man Tabellen nutzt? :(

Mfg
CubeMaster

JOO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 12.12.2004, 00:17

Beitrag von JOO » 16.12.2004, 19:21

Hi zusammen,
hab auch noch eine Frage:
sollte man normale Metatags/Dublin Core oder beide einbauen?

lg
JOO

blubb0r
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004, 16:20

Beitrag von blubb0r » 16.12.2004, 19:24

macht es also soviel aus, wenn man Tabellen nutzt?
bei sumas weiß ich es nicht genau. vielleicht postet mal jemand seine erfahrungen. aber nach den w3c richtlinien sind sie auf jeden falsch für deinen verwendungszweck
sollte man normale Metatags/Dublin Core oder beide einbauen?
was ist/sind "Dublin Core"? bzw. wofür braucht man das?
Zuletzt geändert von blubb0r am 16.12.2004, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

JOO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 12.12.2004, 00:17

Beitrag von JOO » 16.12.2004, 19:25

blubb0r hat geschrieben:was ist/sind "Dublin Core"?
siehe: https://www.celab.de/elearning_know_how/dc.html

lg
JOO

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 16.12.2004, 19:30

Zu Dublin Core:
https://dublincore.org/
und https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/ ... ublin_core

ob und welche Suchmaschinen das auswerten?
Keine Ahnung
Ich hab die in noch nie verwandt und werde es auch nicht in Zukunft ;-)
Aber wie schon zu den "normalen" MetaTags erwähnt. Schaden wirds nicht, sieht man mal vom aufgeblähten Quelltext ab
Bild

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 16.12.2004, 19:36

Dublin Core
Irrelevant.
Relevante Tags: "keywords" für andere Sumas als Google, "description" für alle Sumas, und basta.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.12.2004, 21:22

Ahhh...das ist doch mal ne konkrete Antwort! :D

Also, für:

Alle Suchmaschinen + Google = "description"
Suchmaschinen außer Google = "keywords"

Hab ich das richtig verstanden? :wink:

Ok, meine HTML-Code ist zu aufgebläht, hab ich verstanden. Doch sagen wir, ich könnte ihn verkleinern, würde dies doch den geringsten Teil ausmachen bei der Suma-optimierung.
Oder betrachtet google bzw. andere Suchmaschinen ein Tabellenelement als Hindernis?

Bsp: normale php-Seite
1) Text + h1 Überschrift ohne Tabelle

2) Text + h1 Überschrift in einer normalen Tabelle (2 Zeilen mal 1 Spalte)
in der ersten Zeile die Überschrift und in der zweiten der Text

beide haben den gleichen Inhalt, doch welche würde bei google den besseren Rang haben?

Mfg
CubeMaster

blubb0r
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004, 16:20

Beitrag von blubb0r » 16.12.2004, 22:23

nr1

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 16.12.2004, 22:28

CubeMaster hat geschrieben:Tachschen!

Ich lese in diesem Forum schon eine ganze Weile mit, jedoch komme ich zu keinen 100%igen Ergebnissen was die Suma-optimierung angeht. :(

Zum Beispiel, was die Meta-Tags betrifft. Denn schon lange bin ich auf der Suche nach einer eindeutigen Antwort. So hab ich in manchen Foren gelesen, das sie keinerlei Bedeutung haben für Google. Jedoch kann ich in den Quellcodes vieler professioneller Pages einen Meta-Tag finden. Meine Frage nun, Meta-Tags: Ja oder Nein?[/b]
Google ist nicht die einzige Suchmaschine auf der Welt. es gibt noch einige Sumas die ihren Index allein an den Meta Tags festmachen, das bringt natürlich nicht den Traffic von Google aber auch Kleinvieh kann Mist machen.

Die grossen Sumas interessieren die Meta Tags nicht.
Wenn Du welche einfügst hast Du weder einen Vorteil noch einen Nachteil für Dich.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 17.12.2004, 02:11

Hi CubeMaster

Ich würde ausserdem auf den Duplicate Content achten.
Deine Seite ist über 2 verschiedene Arten erreichbar.

Die erwähnte: https://nintendo-fanpage.hosteasy.de
und zudem: https://people.freenet.de/nintendo-fanpage

Wobei letztere sogar über ein dmoz-Eintrag verfügt. Entscheide Dich für eine Domain und leite die andere via 301er um.

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 17.12.2004, 02:49

.
@- CubeMaster

CubeMaster,

......... über die Länge des Quellcodes habe ich schon arg lachen müssen und gerätselt, wie man das wohl hinbekommt, und Du nennst Dich "Master"?
(Ich begnüge mich als Pagemaker mit nur "Macher".)
Zwar bin ich schon manchmal ein Schlamper, und zusätzlich schleppe ich so manchen Mist durch früher Unkenntnis noch mit mir herum, weil ich zu faul bin, es zu ändern.
Aber, die wichtigsten Keys sollten schon weit oben stehen.
Meta kann übrigens nicht schaden, besonders wenn diese einmal wieder wichtig sein sollten, wenn sie die meisten als überflüssig ausgelagert haben.
Dann geht die Schufterei bei den "Besserwissern" wieder von vorn los.
Bitte, soll mir jedoch keiner daher kommen und mir schreiben:
"Schaue mal, was hast'e denn da für'n Mist...."
Denn teilweise ist es Absicht, das Eine zum Test, das Andere wieder, damit es anders ist als das Andere.
(Welch ein Deutsch - Verzeihung.)

Gruß v. "Pagemaker"
.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag