Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[Brüderle Lüge] Soviele Arbeiter wie nie seit Weltkrieg

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 15.04.2011, 12:18

800XE hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:Schon möglich das heute mehr Leute "arbeiten" als meinetwegen vor zwei oder drei Jahren, aber um welchem Preis?
es geht NICHT um die letzten Jahre (Vergleich zu denen)

es geht darum das seit dem Weltkrieg noch nie soviele gearbeitet haben
Wem bekannt ist wie die ihre Zahlen berechnen, der wird erkennen das es sich bei diesen Worten um weitere Lügen eines Volksgegners aus Berlin handelt.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.04.2011, 13:16

swiat hat geschrieben:Wem bekannt ist wie die ihre Zahlen berechnen,
darum geht es mir ja
60.000.000 Bürger Früher
80.000.000 Bürger Heute (seit 1991)

da ist klar das anzunehmen ist das es mehr Arbeiter sind wie früher

aber,
deine Eingrenzung auf die letzten 2 oder 3 Jahre ...... ist doch berechtigt (kam mir gerade)


zu Früher ist ja klar
1. 33% mehr Bürger
2. mehr Frauen die arbeiten gehen

aber (eben deine Zeitbegrenzung)
das 1. passt ja erst seit 1991
deswegen stellt sich jetzt aufs neue mit welchen Tricks die (oder der) schönrechnet
z.B.
AkademikerinenWurfpremie
"Schick dein Kind nicht in den Kindergarten"
ob die jetzt als "Kindergärtnerinen im eigenen Haushalt"-Beschäftigte gezählt werden ... hm, ne, würden die arbeiten gehen würden sie ja auch(wirklich) Arbeiten

Ein Freund hatte einen 1€ Job im Altersheim ....
.... sind die Alten vielleicht beim Brüderle "(ehrenamtliche, ohne das sie es wissen) Eurojober BeschäftigungsBeauftragte"?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.04.2011, 13:51

Um zu sehen wieviele Arbeiter und Angestellte es wirklich gibt, guckt man bei der Bundesversicherungsanstalt nach. Die haben mehr Statistiken, als man verdauen kann.

Da guckt man unter "Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer" nach und wundert sich, wie ein Staat überhaupt existieren kann, weil doch so wenige Leute überhaupt versicherungspflichtige Arbeit haben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.04.2011, 14:44

was habt ihr denn da gegen den lieben brüderle?

bin zwar ein ösi aber mir gefaellt was er da macht. zuerst pro atom (denn atom ist fortschritt was sonst) , dann kam die einsicht (die merkel hat geschagt, die muss es ja wissen is physikerin oder sowas) dann ueberzeugter antiatomler (innerlich habsch ich ja immer gewusst, bei atom kann nischt gutes dabei sein)

der mann hat charakter!

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.04.2011, 17:15

catcat hat geschrieben:Da guckt man unter "Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer" nach und wundert sich, wie ein Staat überhaupt existieren kann,
https://www.google.de/search?q=Sozialve ... beitnehmer
www.bpb.de/wissen/29GPUG,0,0,Sozialvers ... tigte.html
bis 2007 ... 27.000.000
unten in den Ergebnissen
destatis.de https://a.ndy.li/23e gehts bis 2010

bis 40.000.000 (bzw 41 nächstes Jahr) fehlen da noch 13.000.000

wieviel von den 13.000.000 sind Selbständige (die nicht in der Stat drin stehen?)


ähm
alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer (circa 75-80% aller abhängig Beschäftigten)
(27 / 80) * 100 = 33.75
fehlen immernoch 6 Millionen
(wieviel dafon sind Selbständige?)

https://a.ndy.li/23f bmas.de XLS als HTML
1960 bis 2001
1960 = 20287ooo
1980 = 23635ooo
1989 = 24718
1991 = 26480
1991 = 33887

1991 gibts 2 Zahlen .... da hatte BRD fast soviele wie 2010
wenn man relativiert
26.480 / 60 * 80 = 35.30

mit der DDR hatten wir dann 33 ..... und nu sollen es angelblich 40 sein .... 13 Millionen mehr als letztes Jahr
nach der ArbeitslosenStat sind es 1 Million Arbeiter mehr, die irgendwie zu 13 Millionen werden

das heist
12 Millionen Arbeitslose die garnicht arbeitslos waren sind jetzt nicht mehr arbeitslos


mein Name ist NICHT Hase ..... ich weiss NICHT bescheid was Sache ist



PS
www.a.ndy.li ist nicht von mir (schade)

Antworten