Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google - Google vs. Yahoo - W3C-Validator

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 13.05.2011, 22:44

Hi Leute,

habe paar Fragen (Link unten in der Signatur) und zwar:

1. Google - wie kann ich es schaffen, dass meine Seite schneller von Google erfasst wird. Also wenn ich etwas neues schreibe, dass es in kürzerer Zeit von Google gefressen wird? Gibt es da irgendwelche Tipps & Tricks?

2. Google vs Yahoo - Bei Yahoo bin ich extrem gut geranked. Fast alles findet man dort auf den ersten beiden Seiten von mir. Aber bei Google nur in seltensten fällen. Wieso frisst Yahoo besser als Google? Gründe?

3. W3C-Validator - Seitwert.de und diverse andere Validator zeigen, dass ich 83 Fehler habe. Bloß bin ein Anfänger und ich weiß es dass es mit dem Theme und Struktur zusammenhängt, kann ich die Fehler beheben? Sind 83 viel oder im Bereich wo man es sagen kann. Ist ok?

Vielen Dank.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 14.05.2011, 00:14

1. neue Inhalt nach dem Veröffentlichen anpingen und in Social News Verzeichnisse veröffentlichen

2. Weil Yahoo generell schlechter ist...

3. Generell ist die Validität egal fürs Ranking und viele moderne Browser zeigen auch nicht validen Quellcode richtig an (siehe auch https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... aliditaet/ )

Wenn du die Fehler beheben willst, muss du dich mit HTML auskennen und zusätzlich wissen, wie deine Themes aufgebaut sind. Als Anfänger hast du damit meiner Meinung nach sehr viel Ärger und Aufwand, ohne jedoch nutzen daraus zu ziehen. Wenn du dich also nicht sowieso mit HTML befassen willst, lass es machen oder ignoriers ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 14.05.2011, 00:38

Da hat der Hamster mal wieder vollkommen recht, W3C Konformität kann lediglich für einige sehr exotische Browser von Belang sein, Google ist es schnurz, Yahoo ebenso.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 14.05.2011, 01:18

Vielen Dank für die Antworte.

Das mit Anpingen habe ich noch nicht ganz verstanden. Das ist doch bei WP auf Einstellungen -> Schreiben:

Update Services

Wenn du einen Artikel veröffentlichst, kann WordPress verschiedene Dienste darüber informieren. Um mehr darüber zu erfahren, besuch die Seite Update Services im Codex.

Kann ich jetzt einfach paar Ping-Dienste (also eine Reihe von Links) einfügen? Ohne mich irgendwo anzumelden?

Zum Beispiel die 3

Welche Pingdienste benutzt ihr?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 14.05.2011, 01:24

Also gerade bei Wordpress habe ich gar keine Probleme, meine Artikel in den Index zu bekommen. Ich habe da ausschließlich https://rpc.pingomatic.com/ eingetragen, aber der pingt soweit ich weiß eine ganze Reihe weiterer Dienste an.

Wenn ich allerdings Social Bookmarks etc erstelle, dann pinge ich die extern an. Ich perönlich verwende dazu Social Bookmarking Demon und die eingebaute Ping Funktion. Früher gabe es noch diverse Online Services, wobei ich zur Zeit keinen verlässlichen kenne. Eventuell wäre hier aber https://linklicious.me/ einen Blick wert.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Carny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 29.04.2010, 20:01

Beitrag von Carny » 14.05.2011, 01:27

Ja genau so funktioniert das. Ich selber schicke neue Betriäge gleich an Pingfm und Twitterfeed weiter und fütter so noch ein paar Seiten mit Links zu meinen neuen Beiträgen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag