Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum meidet google den Bindestrich -

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 21.12.2004, 22:52

Allgemein versucht google auf https://www.google.com/ Zusammensetzungen im Dateinamen zu vermeiden. Meist heißt eine Seite seite.html oder es wird auf Ordner (/seite/) verwiesen. Einen Binderstrich konnte ich nirgends finden, einen Unterstrich zweimal: https://www.google.de/intl/de/why_use.html und https://froogle.google.com/froogle_advanced_search

Warum verwendet gerade google, das ja den Unterstrich in Dateinamen praktisch abgeschafft hat, diesen selbst anstelle des Bindestrichs? Ideen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 21.12.2004, 23:08

Weil Google nicht auf eine bessere Platzierung in Google angewiesen ist :idea:

:lol:

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 22.12.2004, 14:34

also bei mir wird alles mit Unterstrich von Google angenommen "_" :roll:

kann da bisher keine Nachteile feststellen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 22.12.2004, 14:43

<verschwörungstheorie>
google hat irgendwann beschlossen, den Unterstrich nicht mehr als Trennzeichen zu sehen, das geschickt verbreitet und dann geschaut, wo plötzlich Häufungen von Bindestrichen in den URLs auftreten.
Jan, du bist enttarnt!!
</verschwörungstheorie>

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 22.12.2004, 15:06

@Steffi
Natürlich angenommen, aber die Nutzung stellt keinen seo-Idealfall dar:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.12.2004, 15:45

Jan, du bist enttarnt!!
Die zahlen einfach zu gut... da könntest du auch nicht widerstehen.
Jan Piotrowski - Head Master Chief of SEO-Confusion

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 22.12.2004, 18:14

Na dann brauche ich schnell ne Antwort, bin grad am mod rewriten

wenn kein _ was dann ??? ist . (ein Punkt) besser???

SCHNELL!!! :D

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 22.12.2004, 18:19

Steffi hat geschrieben:Na dann brauche ich schnell ne Antwort, bin grad am mod rewriten

wenn kein _ was dann ??? ist . (ein Punkt) besser???

SCHNELL!!! :D
- oder ,

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 22.12.2004, 18:47

komma finde ich sieht scheisse aus

wie gebe ich eigentlich in der Rewrite rule in der htaccess ein leerzeichen an?

hat da jemand ne hilfe für die Syntax? einen guten link auf tasche??

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 22.12.2004, 23:00

chio hat geschrieben:<verschwörungstheorie>
google hat irgendwann beschlossen, den Unterstrich nicht mehr als Trennzeichen zu sehen, das geschickt verbreitet und dann geschaut, wo plötzlich Häufungen von Bindestrichen in den URLs auftreten.
</verschwörungstheorie>
Das habe ich mir auch schon gedacht. Genauso mit dem Gerücht um die links.html. google verbreitet das Gerücht, links.html würde nicht weitervererben, etliche SEOs ändern den Dateinamen (aber behalten den Linktext) und google erkennt so, welche Seiten von SEOs betrieben werden. Sollten sich diese Seiten dann nur die geringste Unsauberheit leisten, fallen sie in einen Filter.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 22.12.2004, 23:15

ja, das denke ich auch, man hört ständig so viel Unsinn über Google, man könnte denken Google ist Gott persönlich...

ich geh immer logisch ran und stelle mir vor wie eine standart Webseite aufgebaut ist und dann ist nun mal eine link.htm dabei...Logo oder ?!

Ich habe Webmaster kennen gelernt, die haben 20.000 Besucher und mehr auf Ihrer Seite und haben keine Ahnung von SEO!!

Sie haben halt ihre Webseite über Jahre wachsen lassen und nur am Content gearbeit, so wie es Ihnen gefiel.

Es sind einfache Webmaster, deren Content aus ihrer eigentlichen Arbeit resuliert.

Also z.B. ein Fotograf stellt seine Fotos aus und diese Gallerie wächst eben ständig so jemand richtet nicht seine Webseite nach Google und Co. aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag