Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unsitte Linkmaskerade

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 26.12.2004, 21:58

Nischenkataloge sind durchaus in der Lage, qualifizierten Traffic zu bringen. Voraussetzung ist, daß sie selbst Traffic erhalten und Content dahinter steht. Will heißen: Content != Seitenbeschreibungen in Katalogseiten - sondern der Nischenkatalog in Verbindung mit echten wertvollen Inhalten.
Ich habe ein Projekt in einem solchen gut gehenden Katalog eingetragen und bekomme täglich mehr Uniques täglich von ihm als von ODP und allen anderen Katalogen im ganzen Jahr zusammen. Da ist es mir ziemlich gleichgültig, daß er maskiert auf mich verlinkt. :lol:

Von Pauschalisierungen habe ich noch nie viel gehalten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 26.12.2004, 23:28

Jaja, das ist immer mit Für und Wider.
Oder wie Agada-Frank sagen würde: "Ich wußte, dass du hier posten würdest ;-)"
Hier gehts ja um was anderes:

1. Es gibt Kataloge, die sind sinnvoll und werden allgemein benutzt. Das ist eine Handvoll, die gibt es schon lange.

2. Branchen/Nischen/Fachkataloge werden von Branchen/Nischen/Fachmenschen benutzt und bringen guten sinnvollen Branchen/Nischen/FachTraffic.

3. Jeder Schumi macht einen Katalog mit 98000 Unterkategorien, deren einziger Inhalt (=wertvoller Content) AdSense ist. Das hat genauso viel mit SEO zu tun wie "Bankomatoptimierung" oder "Gesichtsverdeckungsoptimierung". Ich fühle mich subjektiv verarscht. Der Spagat zwischen mitabcashen und Auflistung von Abcashern wird vielleicht Google das Genick brechen. MS hat auch viel auf der Kante und etliche Standbeine mehr.
Mag gut sein, dass "das eben so ist", dass das aber so sein MUSS stimmt mich wenig erfreut.

Uff. Bild

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 27.12.2004, 20:04

Sehr interessant sind Eure Antworten.

Da hat ja jeder seine eigene Philosophie.
Ich muss gestehen, dass ich selbst ein grosses Spezialverzeichnis betreibe und darin in der Vergangenheit die Links zum Teil maskiert habe.
Ich baue es aber gerade um, da ich keinen Sinn mehr darin sehe, den Leuten, die sich viel Arbeit mit ihrem Content gemacht haben, den PR zu verweigern. Wobei ich dazu sagen muss, der geringste Backlink ist ein PR5, den ich da gebe. Ich habe selbst einige andere meiner Domains da eingetragen. Dabei sehe ich, wie Bull vorhin schon gesagt hat, dass gar nicht so wenige Besucher von meinem eigenen Verzeichnis kommen. Auf jeden Fall mehr als von DMOZ oder Yahoo.

Das Verzeichnis ist reines HTML und wird manuell bearbeitet - kein Script, sondern reine jahrelange Handarbeit. Die Besucherzahlen geben mir jedenfalls Recht.

In diesem Sinne: Ich nehme wieder informative Seiten auf, die sich mit dem Thema Grafik und Webdesign, speziell CSS beschäftigen. Das wird nämlich ein neues Kapitel.

Näheres gerne per PN.

Grüsse
Fridaynite

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 27.12.2004, 20:10

fridaynite hat geschrieben:Das Verzeichnis ist reines HTML und wird manuell bearbeitet - kein Script, sondern reine jahrelange Handarbeit.
Und ich dachte schon , ich wäre der letzte, der sowas macht... .:D

Gruß
AskeT

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 27.12.2004, 20:14

naja ob script oder handarbeit ist denk ich ziemlich egal. nur wenn es ein script ist, dann sollte es makrke homemade sein und nicht irgend ein open source script, was jeder depp verwendet.

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 27.12.2004, 20:39

Und nun geht es wieder von vorne los: Warum zählst Du die Klicks? Das ist doch fadenscheinig!

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 27.12.2004, 20:43

wen meinst du denn @seobug

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 27.12.2004, 21:57

wen meinst du denn @seobug

Gruß
AskeT

Mauzilla
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 08.02.2004, 11:56

Beitrag von Mauzilla » 28.12.2004, 11:24

schorsch hat geschrieben:naja ob script oder handarbeit ist denk ich ziemlich egal. nur wenn es ein script ist, dann sollte es makrke homemade sein und nicht irgend ein open source script, was jeder depp verwendet.
Ich denke die technische Basis, mit der ein Linkkatalog gebaut wird, ist völlig Banane, solange der Linkkatalog einen Mehrwert bietet. Dies könnte z.B. eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Thema sein. Die 100.000 "Ich-bau-mal-eben-Dmoz-nach-um-ganz-viel-Linkpop-und-PR-zu-bekommen-Kataloge" zählen natürlich nicht dazu ;-)

Mauzilla

Antworten