Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

onlinepdf abschicken

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 05.09.2003, 19:36

@innuendo - etwas umständlich...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 06.09.2003, 08:08

@Noki

Ansichtssache.

Ich schätze vorsichtig mal:

Ich benötige mit dieser Methode max. 2/3 deiner Zeit (eher 1/3) und 1/5 deines Quellcodes. 3/4 wird mit dem Programm Copy&Paste 2.5 gemacht(--> Formularübernahme). Interessant ist diese Methode aufgrund meines folgenden Einwands.



@Alle
PDF ist "leider" ein weit verbreitetes Format - dennoch zählt es nicht zum Standard, daher halte ich es für vermessen, wenn man davon ausgeht, dass jeder Acrobat Reader installiert hat. Wenn der Interessierte KEINEN Acrobat Reader besitzt, kann er kein Formular ausfüllen - was hingegen bei einem HTML-Formular nicht der Fall ist.

Sollte als Anreiz dienen - die Sache nochmals zu überdenken.


so long & alles Gute beim Gelingen,

Innuendo

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 06.09.2003, 13:04

Ansichtssache.

Ich schätze vorsichtig mal:

Ich benötige mit dieser Methode max. 2/3 deiner Zeit (eher 1/3) und 1/5 deines Quellcodes. 3/4 wird mit dem Programm Copy&Paste 2.5 gemacht(--> Formularübernahme). Interessant ist diese Methode aufgrund meines folgenden Einwands.
Naja, das du weniger Zeit mit deiner Methode brauchst halte ich für ein Gerücht... Es ist wohl wesentlich einfacher ein vorhandenes PDF zu speichern und dann als Anhang zu verschicken als dieses erst über ein HTML-Formular zu generieren, und noch eine Überprüfung der Felder zu machen. Allein für den Code zum auswerten wirst du mehr Zeit brauchen um ihn zu schreiben. Ich habe ein funktionierendes Script in sehr kurzer Zeit geschrieben... und es ist mit Kommentarzeilen gerade mal 3 KB groß.
PDF ist "leider" ein weit verbreitetes Format - dennoch zählt es nicht zum Standard, daher halte ich es für vermessen, wenn man davon ausgeht, dass jeder Acrobat Reader installiert hat. Wenn der Interessierte KEINEN Acrobat Reader besitzt, kann er kein Formular ausfüllen - was hingegen bei einem HTML-Formular nicht der Fall ist.

Sollte als Anreiz dienen - die Sache nochmals zu überdenken.

so long & alles Gute beim Gelingen,
PDF ist ein sehr gängiges Format und wird sehr häufig eingesetzt und darf durchaus als Standard gesehen werden. Er kommt immer dann zum Einsatz wenn es darum geht Formulare grafisch genau darzustellen, Logos usw einzubauen und das ganze auf jedem Rechner gleich aussehen zu lassen. Genau hier hast du mit HTML und verschiedenen Browsern Probleme. Bei PDF kann ich außerdem das Dokument schützen und somit Veränderungen vermeiden. Bei HTML ist dies nicht möglich.