Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gleicher Content auf unterschiedlichen TLD kein DC?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 25.06.2011, 21:46

technobilder hat geschrieben:Aber was ist dann mit Nachrichtenseiten die doch im Grunde alle vorgeschriebene Pressetexte von Agenturen wie zB dpa aufbauen.
Was soll mit denen schon sein - welchen Anteil hat die Pressemitteilung am Content der Seite auf der sie erscheint? 20% Wo ist da DC. Kein Webkatalog würde sich im Index halten wenn das nicht prozentual ausgesteuert würde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lifestylr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 28.09.2010, 17:25

Beitrag von Lifestylr » 26.06.2011, 00:21

Barthel hat geschrieben:Das ganze ist schon deshalb nicht logisch, weil es in den USA alleine sechs Zeitzonen gibt. D.h. die "der erste im Index gewinnt" Theorie dürfte schon innerhalb einer TLD nicht ganz richtig sein wenn man auf seiner Seite auch noch anderes außer DC anbietet. Bei unterschiedlichen TLDs ist es - z.B. wegen der Zeitzonen - schon gar nicht logisch.
hab letztes jahr anderes festgestellt

ga...........co.at
tw..............de
tw..............ch

exakt der gleiche content
In welcher Sprache war der Content denn verfasst?
Hä? Die Zeitzonen könnten ja idF egal sein. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Vielleicht wird es nach einer Zeitzone bearbeitet? Und dies je Land?

Naja, ist ja nur ne Idee...

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 26.06.2011, 00:33

Lifestylr hat geschrieben: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Vielleicht wird es nach einer Zeitzone bearbeitet? Und dies je Land?

Naja, ist ja nur ne Idee...
Lifestylr hat geschrieben: Sehe ich anders. Ich vermute das alle News Portale nachher mit der gleichen TLD und der gleichen PR DC erzeugt haben. Der erste der indexiert wird gewinnt. Der nächste guckt in die röhre.

Alle die mit anderen tLD s unterwegs sind ranken erst gar nicht. Klingt doch logisch... Und ist gar nicht mal schlecht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lifestylr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 28.09.2010, 17:25

Beitrag von Lifestylr » 26.06.2011, 00:51

Barthel hat geschrieben:
Lifestylr hat geschrieben: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Vielleicht wird es nach einer Zeitzone bearbeitet? Und dies je Land?

Naja, ist ja nur ne Idee...
Lifestylr hat geschrieben: Sehe ich anders. Ich vermute das alle News Portale nachher mit der gleichen TLD und der gleichen PR DC erzeugt haben. Der erste der indexiert wird gewinnt. Der nächste guckt in die röhre.

Alle die mit anderen tLD s unterwegs sind ranken erst gar nicht. Klingt doch logisch... Und ist gar nicht mal schlecht.
Es ist spät, und ich war müde :)

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 26.06.2011, 15:01

Also prinzipiell kann das was MC gesagt hat schon stimmen:

Allerdings bringt es ja nun wirklich nichts eine Site 1:1 zu kopieren und dann einfach unter anderem Domainnamen online zu stellen: es fehlt etwas entscheidendes und das sind die Links und die Linkhistory.....ohne diese wird ein Clon sowieso nicht ranken....

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 26.06.2011, 23:24

Aber du könntest mit diesen klonen andere Seiten verlinken. Und ein bisschen SB und Blogkommentar Spam bekommst für nen Apfel und nen Ei...
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 26.06.2011, 23:29

Hirnhamster hat geschrieben:Und ein bisschen SB und Blogkommentar Spam bekommst für nen Apfel und nen Ei...
Klar - und für ein bisschen Textspam nehmen wir einen Artikelspinner - du Spinner!

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 26.06.2011, 23:33

Qualifiziert wie immer :roll:
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 26.06.2011, 23:33

PapaRatzi hat geschrieben: Allerdings bringt es ja nun wirklich nichts eine Site 1:1 zu kopieren und dann einfach unter anderem Domainnamen online zu stellen
Von einer 1:1 Kopie hat er ja auch nichts gesagt. Das ganze geht z.B. in die Richtung Shop in DE und AT. Laut MC könnte man in beiden Shops die gleichen Produktbeschreibungen benutzen, wenn der restliche Shop zum jeweiligen Land passt.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 26.06.2011, 23:41

Hirnhamster hat geschrieben:Qualifiziert wie immer :roll:
Das kannst du dir sparen - du Online Marketing Profi!

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 26.06.2011, 23:44

Eigentlich kannst eher du dir das sparen.. btw. wenn du das ausdiskutieren willst schreib mir ne PM und versau nich den Thread.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 26.06.2011, 23:57

Hirnhamster hat geschrieben:versau nich den Thread.
Rad ab, oder was?

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.06.2011, 07:51

Moin Mädels.

Klärt für euch selbst zuerst den Begriff DuplicateContent, aber aus der Sicht des Königs des Internets, d.h. des Nutzers, Users, Suchenden ...

Klar dann, eine Suche in Google, die beispielsweise 10 mal auf den identischen Content führt, ist klassischer DC, also Spam, verarscht, manipuliert, verärgert den Suchenden, klaut ihm Zeit, Geld und Nerven und ist deshalb zu verurteilen.

Dabei ist es doch völlig egal, welche kurze oder längere URL, ob als TLD, als statische Seite, als dynamisch erzeugte Seite usw. usf. dem User angeboten wird - alles ist Quark und disqualifiziert natürlich immer auch Google und MC (ob sie das wollen oder nicht!). Völlig egal ist dem Nutzer auch, wer die "DC-Seiten" erstellt, gehostet oder falsch an die Suchmaschine gemeldet hat (Script, robots.txt, .htaccess usw. versaut hat).

Etwas anders betrachtet beim "aggressiven Marketing (BlackHat)". Hier werden durch den "SEO" bewusst "Seiten" mit identischem DC erstellt und/oder mehrere unterschiedliche URLs auf eine Datei geführt, um Google und den Nutzer bewusst zu täuschen und zu verarschen.

Aber schon allein die Wettbewerber werden das bei Google und Co. reklamieren.

Einzelne News oder andere dynamische Bereiche einer Seite haben nichts mit DC zu tun.

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 28.06.2011, 10:13

Hirnhamster: "Aber du könntest mit diesen klonen andere Seiten verlinken. Und ein bisschen SB und Blogkommentar Spam bekommst für nen Apfel und nen Ei..."

Als Bsp.: man fertigt einen Wikipedia-Clon an, dann bringen ein paar SB und Blogkommentare meiner Meinung nach nicht wirklich was, weder bekommt man damit mehrere 1000 Seiten in den Index, noch erreicht man da irgendein gutes Ranking....ergo: man kann es gleich lassen...

"Aber du könntest mit diesen klonen andere Seiten verlinken."

Eine Seite die keinen Linkpower hat, gibt auch keinen weiter, wäre also auch nur Zeitverschwendung....und durch SB und Kommentarspam kannst du meiner Meinung nach keine relevante Linkpower aufbauen. Mit relevant meine ich jetzt auch langanhaltend. Es nützt ja auch nichts wenn Google die einseiteige Verlinkung nach einem Monat erkennt und dann die Linkwertigkeit bzw. Linkpower der Seite pauschal abwertet...

Generell bedeutet das aber das man mit vielen hochwertigen Links sehrwohl einen Clon ranken lassen kann...natürlich nur bis ein Denunziant Meldung erstattet...

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 28.06.2011, 10:26

Ok, dann ersetz "SB und Blogkommentare" gegen ein "normales Linkbuilding" - darum geht es ja nicht sondern darum, dass du automatisiert eine komplette Seite mehrfach kopieren könntest, sprich keine Contenterstellung etc. für Satelliten wäre nötig. Und das kann einfach nicht funktionieren.

Aber denk darauf wolltest du mit
"Generell bedeutet das aber das man mit vielen hochwertigen Links sehrwohl einen Clon ranken lassen kann...natürlich nur bis ein Denunziant Meldung erstattet..."
sowieso hinaus ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag