Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adscale: Publisher mit nicht existenten Website Domains?!

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
Neues Thema Antworten
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.08.2011, 19:12

Hi,

ich hab mal bei Adscale ein paar Domains gesichtet, die relativ viele Impressionen haben und hier und da mein Themengebiet abdecken. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele der Domains überhaupt nicht existieren. Ein Beispiel ist 71gamestar.de. Da könnte man Werbung für gamestar.de buchen.

Kann mir das mal jemand erklären, warum da "falsche" Domains angegeben werden?

Ich habe sogar welche gefunden, wo ich aus Kundensicht nicht mal herausgefunden habe wo die Werbung wirklich ausgeliefert wird, weil die Beschreibung kaum sinnvolle Informationen enthielt. Aber die Impressionen waren ganz oben in der Top 10. Sieht also verdächtig nach "Rotation" aus.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 19.08.2011, 22:48

Solche Seiten dort nerven mich auch seit Ewigkeiten. Einer der Gründe, warum man beim buchen dort sehr sehr vorsichtig sein muss, sprich einzelne Seiten kontrollieren. Das wiederum lohnt den Aufwand kaum.

Vermutlich sind die tatsächlichen Seiten so grottig schlecht oder stellen ein nicht werbekonformes Umfeld dar, dass sie nicht vorgezeigt werden.

Und so werden dann Alibi Publisher Seiten aufgezogen. Im R&T Bereich z.B. zig. OHG Clone, die außer einer Startseite nur 404er produzieren und damit ganz sicher nicht auf fünfstellige PI pro Tag kommen ;)

Ausgeliefert wird die Werbung dann wohl woanders.

Wäre schön, wenn Adscale dort eine Domainüberprüfung drin hätte und Anzeigen tatsächlich nur auf der gebuchten URL ausliefert.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 20.08.2011, 10:30

Das sind Rotationen bzw. Channels anderer Vermarkter, z.B. FreeXmedia, hi-media etc. Manchmal steht das klar dabei in der Beschreibung, manchmal nicht. Ich habe bei einer Kampagne auch mal die Erfahrung gemacht, dass diese Werbeflächen extrem viele Impressions generieren (tlw. 99% der gesamten Kampagne innerhalb weniger Minuten verbraten), und dass die Performance unterdurchschnittlich ist, weil da viele Webseiten mit drinhängen, die mit dem gewählten Themenchannel nicht viel zu tun haben. Deshalb am besten bei Kampagnenbuchungen entweder von vornherein ausschließen oder nur wenn man sehr große Volumina bucht.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag