Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was soll ich studieren?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Rolandus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 24.10.2011, 17:18

Beitrag von Rolandus » 25.10.2011, 14:43

Provocateur hat geschrieben:Natürlich, mit einem abgeschlossenem Philosophie Studium stehen dir alle Türen offen und du bist gefragt ohne Ende. :roll:
Hehe, du willst wohl versuchen deinem Namen Ehre zu machen, was?

Spaß beiseite.

Mein Punkt war ja gerade: Entweder etwas studieren, um irgendwo "gefragt zu sein", oder etwas studieren, wo man später unabhängig denken kann, und selbst dort hingehen wo Nachfrage ist.

Mag sein, dass nicht jeder diesen Gedankengang versteht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.10.2011, 15:02

Provocateur hat geschrieben:Lass bloß die Finger vom BWL Studium. Du hast nicht umsonst Abi gemacht, also nichts studieren was irgendwelche Fachabiturienten studieren können..
Da hat aber jemand Ahnung.

@un73Rm3N5cH
Du wirst in jedem Studium Fächer haben die dir nicht liegen, es sei denn das Studium ist für dich nichts wert, weil du dann nichts lernst was du nicht auch ohne Studium lernen könntest.

Ein Aspekt vom Studieren ist doch sich auch in Themen einzuarbeiten die einem nicht liegen.

Es sei denn du willst als Fachidiot enden, dann lerne grundsätzlich nur noch Dinge die dir liegen.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 25.10.2011, 21:57

Rolandus hat geschrieben:
Provocateur hat geschrieben:Natürlich, mit einem abgeschlossenem Philosophie Studium stehen dir alle Türen offen und du bist gefragt ohne Ende. :roll:
Hehe, du willst wohl versuchen deinem Namen Ehre zu machen, was?

Spaß beiseite.

Mein Punkt war ja gerade: Entweder etwas studieren, um irgendwo "gefragt zu sein", oder etwas studieren, wo man später unabhängig denken kann, und selbst dort hingehen wo Nachfrage ist.

Mag sein, dass nicht jeder diesen Gedankengang versteht.
Achwas, nein ;) Bin nur etwas direkt.

Naja bei der wirtschaftlichen Lage und bei dem Auf und Ab sollte man sich schon ein Studiengang wählen, wo man später die besten Chancen hat einen Job zu finden. Klar gibt es auch Freidenker und Leute, denen es in die Wiege gelegt ist nachzudenken, zu philosophieren etc., die sollten dann natürlich sowas machen, weil in der Wirtschaft keiner solche Leute gebrauchen kann die zuviel nachdenken^^ Zumal ich auch finde dass Philosophie alleine nichts bringt, kombiniert mit Psychologie wäre es perfekt, aber ich reite mal nicht zu sehr auf Philosophie rum, war sicher nur so ein Beispiel von dir..
Beloe007 hat geschrieben:
Provocateur hat geschrieben:Lass bloß die Finger vom BWL Studium. Du hast nicht umsonst Abi gemacht, also nichts studieren was irgendwelche Fachabiturienten studieren können..
Da hat aber jemand Ahnung.
Nene, ich habe schon richtiges (zentral) Abi (09). Aber ich finde wenn man sich schon die Mühe macht und richtiges Abitur macht, dann sollte man auch eine Hochschule wählen, die nur für richtige Abiturienten zugänglich ist.