Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie ist das mit den alt="" bei Grafiken?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
heohni
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 22.10.2003, 10:55

Beitrag von heohni » 09.01.2005, 23:09

Hallo,

wir haben auf unserer Seite doch einige Grafiken die durch das Layout unverzichtbar sind. Jetzt sagen mir viele SEO Quelltext-Prüf-Dingers, das man a) einen alt text benuzten soll, und das b) auch noch was drin stehen soll.

Nach dem stöbern hier im Forum, ist es wohl erlaubt, gewisse Keywörter in die alt tags zu schreiben. Wo ich mir nun aber sehr unsicher bin ist, wenn ich, sagen wir 50 Grafiken habe, kann ich ja wohl kaum 50x das gleiche Keywort wiederholen.

Was bringt es, wenn ich 50 verschiedene, aber dennoch relevante Keywörter nehme? Ist das "legal"? Oder kann das irgendwie negativ für unsere Seite ausgelegt werden?

Nur noch mal zur Info, die Grafiken, von denen ich spreche, sind reine Layout Grafiken. Und dazu gleich noch eine Frage, wenn Linktext und alt text einer verlinkten Grafik gleich sind, ist das gut oder schlecht? Oder sollte man quasi den Platz nutzen und Linktext und alt text unterschiedlich (aber relevant) gestalten?

Welche Suchmaschinen lesen denn heute eigentlich noch alt tags aus?

Freue mich sehr über Eure Antworten!
Schönen Sonntag Abend noch!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 09.01.2005, 23:49

Google liest definitiv den alt text aus.Die anderen Sumas denke ich auch mehr oder weniger. Also ist es relevant, was drin steht und das man Kombinationen verwendet, versteht sich von selbst. Wer kreativ arbeitet, wird wohl auch bei Wort-Kombinationen Ideen haben. :roll:

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 10.01.2005, 01:02

Moin,

ertst mal immer alt benutzen. Wenn auch nur alt="" .

Und fürs Layout natürlich so wenig Bilder wie möglich.
Im Layout würde ich nur "" benutzen, bei echten Bildern auch gerne mehrere Keywörter.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 10.01.2005, 01:27

So gerüchteweise hört man, dass der Alt-Text nur bei Bildern mit a.) Mindestgröße und b.) Link gelesen wird. Das macht auch Sinn. Ich persönlich halte es für überholt, bei jedem 3x3Pixel-Blind-Gif ein Alt oder sogar ein Title-Attribut zu machen. Auf das w3c-Pickerl muss ich halt verzichten....
Bei Bildern mit a+b wird der alt-Text als Linktext bewertet und es gelten dieselben Kriterien.
Für Feinspitze wäre die Frage zu klären, ob ein
<h1><a href="dingda"><img.....alt="keyword"></a></h1>
als h1 gewertet wird....

Maschenka
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 19.11.2004, 16:38

Beitrag von Maschenka » 10.01.2005, 12:17

Zumindest bei Google habe ich festgestellt, daß auch von unverlinkten Bildern der Alternativtext angezeigt wird.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 10.01.2005, 12:51

Ich würde bei Bildern immer einen alt-Text angeben. Und Links die Bilder statt Text verlinken mit dem title-Tag ausstatten.

ginger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 25.08.2004, 15:10

Beitrag von ginger » 10.01.2005, 21:52

chio hat geschrieben:Auf das w3c-Pickerl muss ich halt verzichten....
Bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber wenn du meinst, dass eine Seite nicht mehr W3C-konform ist, wenn im Alt-Tag nix drinsteht, so hast du unrecht. W3C-konform ist wenn im Quelltext wie folgt steht: alt="" Es darf nur halt nicht das Attribut ganz fehlen.

heohni
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 22.10.2003, 10:55

Beitrag von heohni » 10.01.2005, 23:43

Mal andersherum gefragt, bringt es mir Nachteile, wenn ich allen Bildern einen alt Text gebe, der meine Keywörter (immer ein anderes relevantes) enthält?

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 11.01.2005, 02:01

IMO:Alt-tag für Bilder sollte immer -bis zu best. Bildgrößen- sein!

Jeder Alt-tag sollte eine kurze Beschreibung enthalten:

- Besucher können diese Kurz-Beschreibung lesen, falls sie das Bild nicht sehen.
- SuMa´s spidern Text, no pics, also wird es im ranking nützlich werden.
- Denke man an barrierefreies Design -Reader lesen die Texte aus...ansonsten is nix mit Bild-Info.
Die Möglichkeit, KW´s darin unterzubringen, würde ich auch nutzen, da ja KW-relevante Texte zur gesamte KW-Dichte zählen....natürlich keine Klein-Bildchen...
weiß jemand wie weit gespidert wird bzgl. der Bildgröße?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 03:49

chio hat geschrieben:Auf das w3c-Pickerl muss ich halt verzichten....
Musst Du nicht. Schreib einfach eine "leere Zeichenkette" (alt="").

Quelle: https://edition-w3.de/TR/1999/REC-html4 ... tml#h-13.8

ginger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 25.08.2004, 15:10

Beitrag von ginger » 13.01.2005, 07:38

robbelsche hat geschrieben:
Musst Du nicht. Schreib einfach eine "leere Zeichenkette" (alt="").
Danke für die Bestätigung meiner Aussage. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag