Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Unauffälliges" Linknetzwerk

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 19.03.2012, 10:22

holgi74 hat geschrieben:Google kann auch die WHOIS Daten auslesen. Also auf verschiedene Namen die Domains registrieren.


Was genau würde ich für die Registrierung von mir und was von z.B. meiner Freundin angeben?

Und im Impressum Name/Anschrift der Freundin, aber Tel/Mail von mir?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.03.2012, 15:40

gitschi hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:
holgi74 hat geschrieben:Google kann auch die WHOIS Daten auslesen. Also auf verschiedene Namen die Domains registrieren.


Was genau würde ich für die Registrierung von mir und was von z.B. meiner Freundin angeben?

Und im Impressum Name/Anschrift der Freundin, aber Tel/Mail von mir?
Mein Gott - Ihr habt Probleme :-((


Matt Cutts hat gesagt, ein "Interlinking" bei mehr als 10 Sites könnte Probleme machen und 10 ist nicht viel....

Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wenn schon Freunde ect. Ihren Namen für die Reg. hergeben, warum das dann nicht auch konsequenterweise im Impressum geschieht. Was spricht dagegen?

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 23.03.2012, 01:08

Also es soll ja SEOs geben, die einfach falsche Daten angeben und kein Impressum und die Seiten bei billig Anbietern wie internetbs usw. hosten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MatthiasHuehr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2010, 19:34
Wohnort: Greifswald

Beitrag von MatthiasHuehr » 23.03.2012, 08:55

Sumatis hat geschrieben:
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wenn schon Freunde ect. Ihren Namen für die Reg. hergeben, warum das dann nicht auch konsequenterweise im Impressum geschieht. Was spricht dagegen?
die Haftung für potentielle Rechtsverstöße

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 10:31

Warum soll ein SEO, der sich in Internetangelegenheiten gut auskennt und bereits mehrere Sites hat, nicht in der Lage sein, für ein Netzwerk weitere abmahnsichere Sites zu erstellen? Und dementsprechend seinen besten Freund ect. ins Impressum stellen können?

Ein ordentliches Impressum erstellen und nichts copyright-gefährliches in der Site verwenden. Ich bin kein SEO und kein großer Website-Experte, nur "Website-Besitzer", aber das würde ich mir auch zutrauen. Das muss doch jeder drauf haben und haben 90 % (?) auch drauf.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 23.03.2012, 11:42

Sumatis hat geschrieben:Warum soll ein SEO, der sich in Internetangelegenheiten gut auskennt und bereits mehrere Sites hat, nicht in der Lage sein, für ein Netzwerk weitere abmahnsichere Sites zu erstellen? Und dementsprechend seinen besten Freund ect. ins Impressum stellen können?

Ein ordentliches Impressum erstellen und nichts copyright-gefährliches in der Site verwenden. Ich bin kein SEO und kein großer Website-Experte, nur "Website-Besitzer", aber das würde ich mir auch zutrauen. Das muss doch jeder drauf haben und haben 90 % (?) auch drauf.
Du glaubst garnicht, wie blöd manche Menschen sind. Es gibt einige, die das falsch machen, es gibt einige, die haben nichtmal ein Impressum.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 15:09

Beauty hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:Warum soll ein SEO, der sich in Internetangelegenheiten gut auskennt und bereits mehrere Sites hat, nicht in der Lage sein, für ein Netzwerk weitere abmahnsichere Sites zu erstellen? Und dementsprechend seinen besten Freund ect. ins Impressum stellen können?

Ein ordentliches Impressum erstellen und nichts copyright-gefährliches in der Site verwenden. Ich bin kein SEO und kein großer Website-Experte, nur "Website-Besitzer", aber das würde ich mir auch zutrauen. Das muss doch jeder drauf haben und haben 90 % (?) auch drauf.
Du glaubst garnicht, wie blöd manche Menschen sind. Es gibt einige, die das falsch machen, es gibt einige, die haben nichtmal ein Impressum.


Klar gibt es solche "manche Menschen", aber ein SEO, der viele Sites betreibt, ist doch kein "normaler" Mensch, sondern kennt sich aus. Daher verstehe ich nicht, warum hier über ein Impressum mit zerstückeltem Bild ect. diskutiert wird.

Viel effektiver und einfacher wäre es, alles läuft offiziell über ein paar Verwandte/Freunde, von denen jeder in WHOIS und Impressum für jeweils ein paar Sites gerade steht. Alles andere KANN Verdacht erregen. Und wer - so wie ich - langfristig denkt und Risiken scheut, der sollte wohl besser diese Möglichkeit überdenken.
Zuletzt geändert von Sumatis am 23.03.2012, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 15:12

Yves hat geschrieben:Also es soll ja SEOs geben, die einfach falsche Daten angeben und kein Impressum und die Seiten bei billig Anbietern wie internetbs usw. hosten.


Wäre mir zu gefährlich. Aber SEOs sind ja eh fast alle kleine Verbrecher... da kommt's dann nicht mehr drauf an...

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 23.03.2012, 15:33

Verstehe die Diskusin eher nicht, es gibt genug die haben hunderte von Seiten, manche gar 1k und mehr und Google juckt das nicht.

Ich bin so oder so der Meinung das man, wenn so viele Seiten vorhanden sind, nicht nur aus dem eigenem Netzwerk verlinken soll. Eigene Seiten sollten auch von Kataloge usw mit Links geimpft werden.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.03.2012, 15:42

Sumatis hat geschrieben:Aber SEOs sind ja eh fast alle kleine Verbrecher
Kleine Sünder vielleicht, aber Verbrecher in Sinne strafrechtlich relevanter Dinge mit Sicherheit nicht. Ein gewichtiger Unterschied, wie ich meine.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 16:45

Vegas hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:Aber SEOs sind ja eh fast alle kleine Verbrecher
Kleine Sünder vielleicht, aber Verbrecher in Sinne strafrechtlich relevanter Dinge mit Sicherheit nicht. Ein gewichtiger Unterschied, wie ich meine.


Ich meinte "kleine Verbrecher", nicht im strafrechtlichen Sinne alles Kriminelle. Aber seriös und zuverlässig scheinen viele nicht zu sein.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 16:48

swiat hat geschrieben:Verstehe die Diskusin eher nicht, es gibt genug die haben hunderte von Seiten, manche gar 1k und mehr und Google juckt das nicht.

Ich bin so oder so der Meinung das man, wenn so viele Seiten vorhanden sind, nicht nur aus dem eigenem Netzwerk verlinken soll. Eigene Seiten sollten auch von Kataloge usw mit Links geimpft werden.

Gruss


Schon klar. Nur mit Selbstbefruchtung geht es nicht, aber ein kleines Netzwerk mit guten Inhalten als gesundes Fundament scheint mir schon erstrebenswert.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 23.03.2012, 16:51

Sumatis hat geschrieben:
Beauty hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:Warum soll ein SEO, der sich in Internetangelegenheiten gut auskennt und bereits mehrere Sites hat, nicht in der Lage sein, für ein Netzwerk weitere abmahnsichere Sites zu erstellen? Und dementsprechend seinen besten Freund ect. ins Impressum stellen können?

Ein ordentliches Impressum erstellen und nichts copyright-gefährliches in der Site verwenden. Ich bin kein SEO und kein großer Website-Experte, nur "Website-Besitzer", aber das würde ich mir auch zutrauen. Das muss doch jeder drauf haben und haben 90 % (?) auch drauf.
Du glaubst garnicht, wie blöd manche Menschen sind. Es gibt einige, die das falsch machen, es gibt einige, die haben nichtmal ein Impressum.


Klar gibt es solche "manche Menschen", aber ein SEO, der viele Sites betreibt, ist doch kein "normaler" Mensch, sondern kennt sich aus. Daher verstehe ich nicht, warum hier über ein Impressum mit zerstückeltem Bild ect. diskutiert wird.

Viel effektiver und einfacher wäre es, alles läuft offiziell über ein paar Verwandte/Freunde, von denen jeder in WHOIS und Impressum für jeweils ein paar Sites gerade steht. Alles andere KANN Verdacht erregen. Und wer - so wie ich - langfristig denkt und Risiken scheut, der sollte wohl besser diese Möglichkeit überdenken.
Ich denke das Thema wird überbewertet. Es gibt einige Menschen in den USA, die haben locker 100 Seiten in ihrem Netzwerk, alle mit eindeutigem Footprint und da ist bis heute noch nichts passiert. Und Links werden da auch noch nebenbei vermietet.

ThatsLife
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 24.12.2011, 00:09

Beitrag von ThatsLife » 23.03.2012, 18:28

Yves hat geschrieben:Also es soll ja SEOs geben, die einfach falsche Daten angeben und kein Impressum und die Seiten bei billig Anbietern wie internetbs usw. hosten.
Ich habe auch einige Seite ohne Impressum. Wenn ich da welche hätte, würde ich jeden Tag Post bekommen, nee danke.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.03.2012, 18:43

ThatsLife hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Also es soll ja SEOs geben, die einfach falsche Daten angeben und kein Impressum und die Seiten bei billig Anbietern wie internetbs usw. hosten.
Ich habe auch einige Seite ohne Impressum. Wenn ich da welche hätte, würde ich jeden Tag Post bekommen, nee danke.


Für den Fall gibts aber schlauere Möglichkeiten.

Antworten