Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Redakteure finden

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 04.05.2012, 20:10

Tequilla hat geschrieben: Mit Vermarktung hatte ich mich auch schon auseinander gesetzt. Meinen Usern könnte ich zwar viel anbieten aber ich kann mich nicht ganz dazu bringen Werbebanner von PPs oder Adsense Werbung zu schalten. Derzeit bin ich noch der Meinung, dass es sich noch nicht lohnt und eher abschreckt, da die Seite eben noch nicht so gut läuft. Das wird sich aber bald ändern.
Du wirst lachen, aber auf mich machen Newsseiten ohne Werbung keinen professionellen Eindruck ^^ Als Besucher weiß man doch, dass auf solchen Seiten geworben wird und es entsteht bei mir zumindest der subjektive Eindruck, dass die Seite so unbedeutend ist, dass da keiner werben will.

Was den Preis angeht kalkuliert jeder vernünftige Dienstleister mit einem Stundenlohn, den er gerne hätte. Selbst ein Student wird 10-15€ pro Stunde verdienen wollen und dann kommt es halt darauf an, wie viele Meldungen er in der Zeit erstellen kann...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dr. Udo Brömme
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 402
Registriert: 21.01.2011, 02:37

Beitrag von Dr. Udo Brömme » 04.05.2012, 21:04

swiat hat geschrieben:
Ausdruck und Rechtschreibung beherrscht jeder Student, ab dem 5. Semester
Das war früher schon in der 5. Klasse der Fall.
Nein, das war in der 5. Klasse definitiv noch nie der Fall.
Selbst ein Student wird 10-15€ pro Stunde verdienen wollen
An Universitäten in Baden Württemberg haben hunderte Studenten Nebenjobs als so genannte Studentische Hilfskräfte. Sie bekommen dafür 8,67 Euro die Stunde (letztes Semester waren es noch 8,51 Euro). In manchen Bundesländern noch weniger. An einigen Unis ist es dabei nicht unüblich, dass nur die Stunden bezahlt werden, die tatsächlich am Arbeitsplatz verbracht werden und etwaige Vor- oder Nachbereitungszeit grundsätzlich nicht vergütet wird. Eine wissenschaftliche Hilfskraft mit abgeschlossenem Studium bekommt in Bawü 13,71 Euro die Stunde.
Bei einem Job, der von zu Hause erledigt werden kann und weitgehend freie Zeiteinteilung erlaubt, sind 15 Euro Stundenlohn für einen Studenten sehr sehr viel. Ich würde da eher 8 Euro ansetzen.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 04.05.2012, 21:41

Du kannst dich auch für 5€ an die Getränkemarktkasse stellen, ist kein Problem. Die Jobs an Unis und Fachhochschulen sind mit die miesesten, die man bekommen kann. Wer arbeitet denn sonst bitte mit abgeschlossenem Studium für 13,71€? Ich hatte auch mal so einen, aber nur, weil ich in den Pausen zwischen Vorlesungen arbeiten konnte. Da war die Wahl halt zwischen Geld verdienen oder im Cafe abhängen.

Als Texter sind 10€ bei einem Cent pro Wort gleich 1000 Wörter und die tippt dir jeder, der mit 10 Fingern tippen kann, locker in einer Stunde inklusive ein wenig Recherche. D.h. als Texter kann man bei jedem Broker locker über 10€ pro Stunde kommen, deine 8€ sind also ein echt mieses Angebot. Ich will nicht mal sagen, dass du für das Geld keine Texter findest, die sind halt nur schön blöd, für das Geld zu schreiben.