Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP für Neuling

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 24.01.2005, 16:54

die vorhandenen Links auf meine HTML-Seiten auf die PHP Seiten übertragen? Wenn nicht wie macht man es am besten?
was meinst du damit?
empfiehlt es sich Header, Footer und Seitenmenüs zu includen?
ja, auf jeden fall.
Was gibt es noch für Tipps welche die Erstellung/Editierbarkeit der Webseite vereinfachen?
ein template-system verwenden. ist zwar für den einstieg nicht zu empfehlen, bei größeren projekten jedoch unverzichtbar.

du solltest dir eben vorher überlegen, wie die seite strukturiert sein soll.

beispiel - jede seite ist (grob dargestellt) so aufgebaut:
- include common (grundlagen, db-sachen, etc)

hier zwischen können dann db-etc-sachen erledigt werden, die in einer weiterleitung resultieren oder einstellungen für den seitenkopf vorgenommen werden

- include head (seitenkopf + menu + alles, was eben über dem content kommt)

inhalt der unterseite

- include foot

nur als beispiel zu sehen, die konkrete umsetzung obliegt dir und deinen präferenzen.
Bringe am einfachsten deinem Apache Server bei, daß er html-Dateien durch den PHP-Parser schickt.
halte ich nicht für eine so tolle idee. wieso sollte der apache _jede_ html-datei parsen!? ob das der hoster zuläßt, ist eine andere frage.