Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Für SEO Zeit bei Twitter verschwenden?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.07.2012, 16:09

So einfach scheint es wohl auch mit der ifttt-Automatisierung nicht zu sein und wenn doch 60% von Hand, dann stellt sich schon die Frage, ob man diese Zeit nicht sinnvoller nutzen kann.
Man darf diese Anwendung benutzen, aber es müssen mindestens 60% des Twitter-Accounts von Hand geschrieben sein, also nicht über die IFTTT Anwendung, sollte dies nicht der fall sein wird der Account temporär gesperrt.
https://www.revengeday.de/2012/06/ifttt ... -gesperrt/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sirmark
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 19.08.2010, 15:40

Beitrag von sirmark » 09.07.2012, 20:45

Mal eine Frage an die Twitter-Experten hier: Nutzt Ihr bewusst die Hashtags von bekannten Retweet-Bots? Und wenn ja, bringt das was?
Betreibt hier jemand solche Bots? Oder kennt jemand eine aktuelle Liste? Google spukt fast nur Listen von 2010 aus ... :roll:

Timo Kühne
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2011, 10:15
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Timo Kühne » 10.07.2012, 12:37

Deine tweets sollten auf alle Fälle Abwechslungsreich sein. Die Menschen mögen es nicht, wenn sie von morgens bis Abends nur mit Werbebotschaften Bombadiert werden. Veröffentliche tweets zu allen möglichen Themen, die dich interessieren. Du könntest zum Beispiel RSS Feeds von Traffic Starken Magazinen, die dich ebenfalls interessieren, automatisch mit dem Tool Twitterfeed posten. Das bringt eine Menge Follower.

Du kannst auch gute Sätze aus deinen bestehenden Artikel aus deinem Blog in tweetadder hinein kopieren und automatisch posten.

Ich würde an deiner Stelle keine 10 Accounts anlegen. Konzentriere dich lieber auf einen Account und versuche, so viele Anhänger (Follower) wie möglich zu gewinnen.

Mit vielen Followern generierst du dann auch Nennenswerten Traffic für deine Seiten.
ultimate-seo-coaching.com
traffic-royal.de
staendig-muede.de - Live-Beispiel aus meinem Video-Kurs - Ultimate SEO Coaching << für dieses Projekt suche ich noch Linktausch-Artikeltausch-Partner aus dem Bereich Gesundheit

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sirmark
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 19.08.2010, 15:40

Beitrag von sirmark » 11.07.2012, 10:52

@Timo: Ist jedoch mit einer "money"-Seite bzw. einem gleichnamigen Twitter-Account sehr schwer. Habe aktuell zwei "Test-"Konten bei Twitter; bei beiden kommen fast täglich neue Follower hinzu. Beim Haupt(Money)-Konto sind es eben aufgrund der Materie nur automatische Konten, die folgen.

@all: Nochmal die Frage, ob Ihr Erfahrungen mit "auf Bots optimierte Tweets" habt. Ich teste dies gerade, ob dadurch der Traffic steigt (-> ja) und ob es "unterm Strich" etwas bringt. Kann dies aktuell noch nicht sicher beantworten. Daher die Frage, ob jemand hier schon Erfahrungen hat.

Timo Kühne
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2011, 10:15
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Timo Kühne » 11.07.2012, 14:06

Ich hätte noch einen kleinen Tipp, der dir mehr Follower bringt.
Streue hin und wieder reine #Hashtag tweets, gebaut aus den aktuellen twitter Trends, die auf der linken Seite erscheinen ein. Über die Hashtags und meist verwendeten Worte wirst du dann gefunden.
@all: Nochmal die Frage, ob Ihr Erfahrungen mit "auf Bots optimierte Tweets" habt. Ich teste dies gerade, ob dadurch der Traffic steigt (-> ja) und ob es "unterm Strich" etwas bringt. Kann dies aktuell noch nicht sicher beantworten. Daher die Frage, ob jemand hier schon Erfahrungen hat.
Damit habe ich keine Erfahrung
ultimate-seo-coaching.com
traffic-royal.de
staendig-muede.de - Live-Beispiel aus meinem Video-Kurs - Ultimate SEO Coaching << für dieses Projekt suche ich noch Linktausch-Artikeltausch-Partner aus dem Bereich Gesundheit

sirmark
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 19.08.2010, 15:40

Beitrag von sirmark » 13.07.2012, 10:16

Möchte Euch heute mal kurz auf dem Laufenden halten. Die Eingangsfrage war, ob Twitter aus SEO-Sicht "Zeitverschendung" ist. Ich komme darauf zurück ...
Inzwischen haben ich ein Haupt-Twitter-Konto angelegt. Das Konto wurde optisch angepasst. Ein C#-Programm wurde geschrieben und ich twittere zeitversetzt 3-4x am Tag mehr oder weniger interessante Nachrichten über den Shop. So muss ich nur 1x wöchentlich die Nachrichten generieren.
Follower: 5-6 Stück, alles m.E. Bots.

Drei weitere Konten wurden nach und nach angelegt, ein wenig "personalisiert" und via ifttt (danke hier ins Forum) werden autoamtisch Twitter-Nachrichten generiert. Für jedes Konto läuft momentan eine Demo-Version von Tweetadder, rund 1h pro Tag. Der sucht automatisch Follower. Jedes Konto hat inzwischen über 100 Follower. Die Qualität dieser Follower ist grauenhaft, trotz Definition in Tweetadder größtenteils Englisch, die deutschen Follower sind ersichtlich Bots. Aber egal, die Statistik sieht "sehr gut aus".
Über diese Konten retweete ich aktuell 1x wöchentlich je eine Nachricht vom Hauptkonto (Shop). Ferner teste ich Retweet-Bots (habe bisher fast nur englischsprachige gefunden). Immer im Fokus: Lohnt sich der Aufwand?
Todo: Schreibe gerade ein Programm, das mir rein deutschsprachige User über die Twitter-API sucht. Diese sollen dann automatisch (wie bei Tweetadder) durch Follow als Follower animiert werden (automatisches Unfollow bei Nichtfolgen). Spezielle (deutschsprachige) Keys sollen gesucht werden und evtl. auch als Basis für Direktnachrichten (manuell, kein Spam) dienen. Das Tool einfach zur Vorauswahl. Wenn Tool vernünftig läuft, wird dies auch auf dem Shop-Account laufen.

Habe in den letzten Tagen viel englischsprachige Artikel zum Thema Twitter-Follower/Traffic gelesen. Vieles scheint nur im englischsprachigen Raum zu funktionieren (zumindest mein Eindruck). Meine deutschsprachigen Suchergebnisse geben fast nur Bots wieder. Werde also den Verdacht nicht los, dass es im deutschen Raum fast nur Bots gibt und Twitter eher die untergeordnete Rolle spielt. Ich darf ja auch keinen Stein werfen. Für dieses Projekt habe ich aktuell vier Konten. Drei laufen zu 95% vollautomatisiert, nur eines (Shop) wird zu 100% manuell gepflegt ...

Aktuelle Einschätzung
Aktuell ist der Erfolg sehr bescheiden. Follower zu generieren ist einfach. Vielleicht sollte ich hier gleich die Dienstleistung "Biete 100 Follower für 5 Euro" anbieten? :wink: Denke, dass man zum "Start" schon eine kleine dreistellige Follower-Zahl benötigt. Dann sollten aber wirklich "freiwillige" folgen.
Auch der Traffic ist (noch) sehr bescheiden. Sicherlich könnte man über "Hot-Trends" den Traffic schlagartig steigern, doch was nützten mir 5k Zugriffe aus USA, Uganda und Timbuktu für einen deutschen Shop? Die Tests mit deutschen Trends läuft noch, ist jedoch auch noch nicht wirklich "prickelnd".
Werde meine Tools die kommende Woche weiterentwickeln, so dass sich der Zeitaufwand auf täglich 10 bis 15 Minuten reduziert. Die Tweets werden weiter auf deutsche Trends und Hashtags optimiert. Jedoch muss ich feststellen, dass die Twitter-Suche auch das Konto IRGENDWIE gewichtet. Denn i.d.R. finde ich meine Tweets NICHT in der Standardsuche ... hat da jemand Erfahrung?

In ein paar Monaten werde ich sehen, ob Twitter wirklich Zeitverschwendung war. Und wenn gar nichts hilft, werden Gewinnspiele veranstaltet ... das läuft immer! :-)
Wenn jemand noch Tipps hat oder an einem Erfahrungsaustausch interessiert ist: Einfach melden .... :P

Ausblick: In zwei bis drei Wochen werde ich mich Facebook widmen .... :wink:

Timo Kühne
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2011, 10:15
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Timo Kühne » 13.07.2012, 11:54

Eigentlich darf ich hier keinen direkten Link auf für mein Magazin posten. Aber weil es gerade so gut zum Thema passt, will ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich gestern einen Beitrag und Video zum Thema Twitter auf meinem Magazin veröffentlicht habe. Schau mal in meiner Signatur. Das Video über twitterfeed könnte dich interessieren.
ultimate-seo-coaching.com
traffic-royal.de
staendig-muede.de - Live-Beispiel aus meinem Video-Kurs - Ultimate SEO Coaching << für dieses Projekt suche ich noch Linktausch-Artikeltausch-Partner aus dem Bereich Gesundheit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag