Guten Morgen,
die Frage prinzipiell hatte ich beantwortet: machs einfach mit der Hand (allerdings mußt Du konkrete! Keywords verwenden, um konkrete Ergebnisse zu erhalten. Eine absolute Position 1 bei Google gibt es nicht. Weshalb Google? - weil die Masse der Besucher, bei mir etwa 85%, über deren Suchmaschinen kommt ):
- nimm Dein Keyword (z.B. Schnupfen) oder eine Keywordkombination (z.B. Schnupfen heilen) in Google und suche/blättere, bis Du den Eintrag Deiner Seite findest. Damit hast Du die Position (für dieses Keyword/die Kombination) bei Google.
- dieses Prinzip wendest Du für Deine weiteren Keywords/Kombinationen an und findest so eben Deine Position für diese Keywords.
Das kann eine sehr zeitaufwendige Prozedur werden (Stunden bis Wochen), besonders, wenn Du schlecht=weit hinten platziert bist ...
Deshalb ist eine elegantere Methode der Einsatz des "Free Monitor for Google", den es kostenlos gibt und der diese Aufgabe für Dich effizienter erledigt.
Hier gibst Du einmalig Deine URL, Deine Keywords und -Kombinationen sowie die Suchtiefe (bis wievielten Platz soll das Tool in Google suchen) ein und erhälst als Ergebnis in wenigen Sekunden/Minuten Deine Platzierungen (da es ja verschiedene Keywords sind, nach denen gesucht wird, auch verschiedene Platzierungen).
Zusätzlich erhälst Du alle! bei Google gelisteten Seiten, die mit dem jeweiligen Keyword/der Kombination vor oder auch nach Dir stehen (bis zur eingestellten Suchtiefe).
Erkennbar ist also eine immense Zeitersparung und natürlich eine ausgezeichnete Hilfe, um Dich besser zu platzieren (lerne von den Seiten, die vor Dir liegen).
Zu Beginn stellst Du eine Tiefe von 50 (= die ersten 5 Ergebnisseiten von Google, so tief blättert allerdings kaum jemand) ein, interessant sind dann später nur noch die ersten 10. Die Positions-Analyse geht dann auch schneller.
Sorry: SloMo war etwas schneller und kürzer
