thaiseo hat geschrieben:Melegrian hat geschrieben:
Es gibt aber keine größeren Websites, die nie in einem Browser mit installierter Google Toolbar oder mit Google Chrome aufgerufen werden.
Ach wie das denn, ich kann also Amazon nicht mit Firefox aufrufen so wie ich es mache?
Nach der Statistik hat der Chrome rund 16 % Marktanteile. Bei einer größeren Website mit 1 Mio Seitenaufrufe pro Monat kommen da aber bei mir nicht "
nie" heraus, sondern 160.000 Seitenaufrufe allein im Chrome. Ich schrieb nicht von Dir oder von einem Einzelnen, sondern von der Gesamtheit der Seitenaufrufe bei einer größeren Website.
Und da erfolgen nun einmal 16 % der Aufrufe mit dem Chrome und dazu noch ein weiterer Teil mit anderen Browsern, die aber die Google Toolbar installiert haben. Geschätzt können alleine dadurch bei 20 bis 25 % der Aufrufe detaillierte Informationen erfasst und übertragen werden, egal von welcher Website. Bei einer kleinen Website sind es dann halt nur 20 bis 25 % von 1.000 Seitenaufrufen im Monat.
thaiseo hat geschrieben:Wieviel % der User suchen mit Bildersuche? Frage mal deine Mutter oder dein Kind, viele nutzen das nur sehr selten
Da in den Ergebnissen der organischen Serps relativ häufig der Link "Bilder zu ..." gefolgt von einigen Bildern eingeblendet wird, klicken da nicht gerade wenige auf diesen Link. Genaue Prozente kenne ich zwar nicht, doch nur weil weder Du noch Deine Verwandten es tun, bedeutet es noch lange nicht, dass es vielleicht nicht doch 5 bis 15 % der restlichen User tun. In der Gesamtzahl sollte es zumindest reichen.