Beitrag
von TheBo » 31.01.2005, 18:16
Nein, daran kann es nicht liegen. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn alle erforderlichen Eingaben, also auch die Zurkenntnisnahme der AGB, vom Kunden getätigt worden sind. Erst dann wird die Seite mit dem Skript aufgerufen. Sollte sich der Kunde danach noch umentscheiden, läuft dieser Vorgang automatisch als Storno. Diese sind bei den mir vorliegenden Zahlen allerdings berücksichtigt und scheiden insofern als Fehlerquelle aus.
TheBo