Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spiegel: Google - Die undurchsichtigen Methoden ...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 23.10.2012, 09:44

Man sollte sich mal heute die Titelseite des Focus Online anschauen.

Da gehts so richtig ans Eingemachte - Google die Datenkrake.
Da gibt es keinen einzigen positiven Satz.

Das hat mit "freier Presse" so wenig zu tun wie Fernsehshopping mit ARTE.

Der Focus gehört übrigens zum Burdakonzern - das ist deren Antwort zu
der Welt & Bild von Springer.

Damit man mal sieht, wer da die Pistole auf Google richtet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Burda_Media
Einfach mal weiter unten schauen, was denen alles gehört.

Allerdings sieht man auch, warum Burda eigentlich keine Wahl hat,
als mit allen Mitteln Google und das Internet irgendwie in den Griff zu
bekommen.

Die sind in ihrem Portfolio auf dem Stand der 90er, Online eine Lachnummer, bezogen auf ihre Größe, da ist deren Einfluß nahe gegen Null, con CHIP mal abgesehen.

Ja, so sehen unsere Kämpfer gegen Monopolisten aus. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 25.10.2012, 13:43

Und der Focus macht lustig weiter.

https://www.focus.de/digital/internet/g ... 46021.html

So sieht sie aus, die Welt gestaltet von Burda & Springer, Bunte & Bild.

Man stelle sich mal ein Internet vor, in der diese Konzerne Suchmaschinen und Portale kontrollieren.

easterwood96
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2012, 08:43

Beitrag von easterwood96 » 25.10.2012, 13:56

Jo!
Hatte ich auch gerade auf der Titelseite gesehen (bis der CSU-Skandal das Ganze verdrängt hat). Ich frag mich manchmal, was da für Typen in der Redaktion sitzen. So einen Artikel mit einem TNG-Vergleich und der obersten Direktive zu starten, hat ja wohl auch ziemlich wenig mit seriösem Journalismus zu tun. Aber solange Herbert und Anne-Gret zu Hause vorm Ofen sitzen und den Mist glauben, wirds wohl weitergehen. Herrlisch! 0X

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 25.10.2012, 14:03

Das ist Arbeitskampf, ganz einfach. Burda & Co haben vor 10 Jahren den Internetbus verpasst. Es gibt nichts, womit sie sonst mit Google & Co. konkurrieren könnten.
Dumm nur, das Google mit ihnen konkurriert. Was auch ok ist, Artenschutz gibt es nicht
in der freien Marktwirtschaft.

gh2000
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 18.01.2010, 15:25

Beitrag von gh2000 » 28.10.2012, 16:15

Yves hat geschrieben:Ich finde diesen Ganzen Kartellschwachsinn total bescheuert.
Ich meine Ok wenn es nur noch einen Tankstellenbetreiber gibt, dann ist das ein Monopol. Wenn aber Besucher freiwillig den Marktführer benutzen und nur 1 klick entfernt sind von der Konkurrenz, dann kann davon wirklich nicht sprechen..
Wenn google einfach nur eine Suchmaschine wäre, wäre es kein Problem, da es noch genügend andere Suchmaschinen gibt.

google bietet aber inzwischen zahlreiche andere Dienstleistungen an und da wird es ein kartellrechtliches Problem, sollte google die Suche benutzen um seine anderen Dienste unter dem Deckmantel einer neutralen suche zu featuren.

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 28.10.2012, 16:24

gh2000 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Ich finde diesen Ganzen Kartellschwachsinn total bescheuert.
Ich meine Ok wenn es nur noch einen Tankstellenbetreiber gibt, dann ist das ein Monopol. Wenn aber Besucher freiwillig den Marktführer benutzen und nur 1 klick entfernt sind von der Konkurrenz, dann kann davon wirklich nicht sprechen..
Wenn google einfach nur eine Suchmaschine wäre, wäre es kein Problem, da es noch genügend andere Suchmaschinen gibt.

google bietet aber inzwischen zahlreiche andere Dienstleistungen an und da wird es ein kartellrechtliches Problem, sollte google die Suche benutzen um seine anderen Dienste unter dem Deckmantel einer neutralen suche zu featuren.
Muss Yves da aber zustimmen.
Es ist doch einfach mal Tatsache, dass jeder Zugriff auf eine andere Suchmaschine hat. Ist ja nicht so als würdet Ihr alle gezwungen werden Google zu benutzen.

Und es gibt auch genug Vergleichsportale für Finanzen & Versicherung ect.
Ist ja nicht so das man da auch nicht wählen könnte, grade jetzt machen doch alle wieder Werbung wie blöd weil KfZ-Wechsel vor der Tür steht.

Ich für meinen Teil sehe das nicht als Kartell an.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 29.10.2012, 17:03

Der Focus-Artikel klingt wieder mal so, als hätte ihn der Praktikant kurz vor Feierabend verfasst ... :lol: ... die sind sowas von doof :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag